Windhunde und Windhundmischlinge

  • Hab zwar keinen Greyhound aber antworte trotzdem mal. Bei gleichem Futter, reichlich Kauzeug und frischen Knochen hat Toffee null Probleme mit den Zähnen, Loki schon :/ Hab so eine Fingerzahnbürste für ihn gekauft, aber das findet er ganz schrecklich. Rubbel ihm die Zähne jetzt regelmäßig mit einen Baumwolltuch ab, das funktioniert relativ gut. Gegen Zahnstein, den er leider auch hat, habe ich das Zahnpflegezeug von Platinum bestellt. Das funktioniert aber irgendwie ein bisschen zu gut, da konnte ich nach einer Anwendung alles mit dem Fingernagel abknibbeln... Scheint also ziemlich aggressiv zu sein. TÄ hat aber gesagt, dass man das ruhig nehmen kann... Mache das halt nicht zwei Mal am Tag wie nach Empfehlung, sondern etwa einmal im Monat.
    Bei ihm ist es zwischen den Schneidezähnen ziemlich arg, das krieg ich auch mit Zahnseide nicht weg. Damit muss er jetzt leben bis er im Winter eh operiert wird, da lassen wir die Zähne gleich mitmachen.

    Wünsche Ares natürlich auch gute Besserung :smile:

  • Ich putze nicht, ist zum Glück nicht nötig. Ab und zu kratze ich dünne Bekläge mit dem Fingernagel weg, üblicherweise auf den Fangzähnen und den oberen Reißzähnen. Aber viel ist's nicht.

    Robin hat einen abgestorbenen Schneidezahn, der eigentlich mal raus müsste, ich dachte immer "Wenn er eh mal in Narkose muss...", naja, und jetzt ist er schon was älter, jetzt leg ich ihn extra deswegen auch nicht mehr ab. Seine Schneidezähne sind auch generell nicht die besten, die sind finde ich für seine Größe recht klein und zart und auch schon recht abgenutzt, aber soweit ok. Sie haben sich auch mMn nicht mehr wesentlich verschlechtert, seit ich ihn mit 4 1/2 bekommen hab.

    Dee hat sich einen Schneidezahn beim toben abgebrochen (sanftmütige Windhunde am Werk...), aber die Wurzel saß zum Glück dann auch nicht mehr fest und ging ohne Narkose rauszupulen.

    Ich fütter ja frisch und der Fleischanteil ist ein paar Mal die Woche Hähnchenkarkassen oder Hähnchenschenkel mit Rückenstück, da müssen sie immerhin ein paar Mal draufbeißen. Außerdem bekomme ich seit neuestem ab und an Knochen/fleischige Knochen vom Rehwild (Rippenbogen, Brustbein, Hals, Rückgrat, Schulterblätter, Becken... bisher kann sich nur Janaah so richtig dafür begeistern, die anderen machen noch lange Zähne) und immer mal wieder große Rinderknochen. Außerdem regelmäßig, meist täglich, harte Kausachen.

    Sogar Robin, der früher recht kaufaul war, ist inzwischen auf den Geschmack gekommen. Die Salukis, besonders Janaah, sind wahre Nagetiere. Janaah liebt eh Fleisch und Knochen über alles, ich glaub der wäre mit Prey-Barf am glücklichsten...

    Lawrence war zum Ende recht kaufaul, es war ihm einfach zu anstrengend. Da musste ich dann ein bisschen säubern. ich nehm ganz gern Mulltupfer, mache das auf einen Finger und ein bisschen Wasserstoffperoxid drauf. Das geht ganz gut für weichere Beläge, natürlich je öfter, desto besser.

  • Ares könnte mom. in einer Zahnpastawerbung mitspielen, aber er hat leichten Mundgeruch. Ob das an iwelchen Belägen liegt, weiß ich nicht. Mimimal sind sie vorhanden, ja.
    Putzen tun wir selten, ich gebe fleischige Knochen u. Kauaritkel. Ansonsten Barf/ TF.

    Wünsche Ares natürlich auch gute Besserung

    Dankeschön.^^
    Einer der TÄ hat übrigens einen Whippet. Ein ganz angenehmer Geselle, gefällt mir gut! Sieht aus wie dein Loki.
    Das Zeug von Platinum ist auf meiner Liste.

    Eine gute Nachricht am Rande:
    kommende Woche ist der langersehnte Sloughibesuch bei "Sheik el Arab". Wir haben über 1,5 Std. telefoniert und sie hat mir einiges über diese Rasse erzählt. Hat mich alles angesprochen, auch ihre Ansichten was Aufzucht, Erziehung, etc. angeht find` ich gut. Eine ausgewogene Mischung aus Leistung u. Schönheit ist ihr wichtig, wobei sie wohl eher leistungsorientiert ist.

  • Wohnst du etwa in der Nähe...? Möchtest du kurz erzählen, bidde? :ops:

    Edit: okay, erste Frage hat sich erledigt.^^ Hab` gerade auf deine Plz geguckt.

    Shafir, Jharousse und nen kleinen schwarzen Rüden vom letzten Wurf hab ich kennen gelernt - da war der so 6 Monate alt.
    Sind alles drei tolle Hunde, aber alle auch irgendwie verschieden. Mir gefallen sie allerdings alle 3 sehr gut. Ausgeglichene Charaktere, Sloughi-typisch - jeder auf seine Art.
    was genau möchtest du denn wissen?
    ich hab glaub ich auch mal fotos hier gehabt von denen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!