Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Der Sloughi ist als Zweithund bei mir im Rennen, Lauretti.
Ich stand vor einiger Zeit mit einer Züchterin in Kontakt und habe diese gelöchert, ein Treffen kam leider nicht zustande. Ende Juli werde ich diese Rasse endlich life kennenlernen.
Die Züchterin erklärte mir, dass der Graben, der Greys und Sloughis trennt, tiefer ist, als angenommen. Sie hat selbst einen Greyhound. Wach- und Schutztrieb ist durchaus ausgeprägt, inwiefern sich dieser vom Maygar Agar unterscheidet kann ich nicht beantworten. Mit denen befasse ich mich nicht. Sie sind um einiges "knackiger" und haben mehr Ecken und Kanten als die Greyhounds. Wenn du dich bei den Orientalen umsiehst, wirst du feststellen, dass sie sich doch sehr von den Okzidentalen unterscheiden. Man muss diese Hunde im realen Leben sehen und einen seriösen Züchter löchern. Ich hätte mich sonst eher nicht für einen Greyhound entschieden, als ich sie zum ersten Mal in meinem Leben sah, war meine Reaktion folgende:
Beschreibungen sind immer ganz nett, auch wenn viele unbrauchbar sind. z.B. vom Greyhound findet man zigtausende, aber bei vielen muss ich nur den Kopf schütteln. Sieh`dir die Hunde bei Züchtern an, erst dann kannst du dir ein Urteil bilden.
Jetzt habe ich immer einen Vergleich mit meiner Rasse gezogen, ich weiß nicht, ob das hilfreich für dich war.
Das Wesen muss einem zusagen, Windhunde sind doch iwo speziell. Die Orientalen umso mehr. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Windhunde und Windhundmischlinge schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke, das war auf jeden Fall erstmal wirklich in so fern hilfreich für mich, dass ich mich da mal ranhänge um ein paar Sloughis live zu treffen!
Wie gesagt, ich möchte es ja durchaus etwas knackiger, herzhafter und robuster
Vielleicht denkst du ja mal an mich, wenn du dich live getroffen hast Ende Juli und magst mir, gern auch per PN, ein bisschen was von deinen Eindrücken erzählen?Auch von den Sloughis gibt es in Berlin eine Züchterin - leider ist die Seite aktuell nicht in Betrieb, aber da werd ich mal gucken, dass ich zu der Kontakt bekomme!
-
Sloughis sind nicht ohne.. die Leine von denen kannste auch nicht einfach mal irgendwem in die Hand drücken. Manche Sloughis laufen dann einfach nicht mit und stellen sich stur wie Esel. und wenn ein Sloughi nicht will - dann kriegste den auch nich dazu zu wollen.
Die sind sehr unbestechlich.
Die wahrscheinlichkeit auf Freilauf... nun viele von denen gehen eigenständig auch los, aber wenn man als Welpe direkt anfängt mit dem Freilauf und auf den Folgetrieb baut - und auf die Linie/individuellen Charakter achtet - kann man dabei schon Glück haben.
Ich kenn einen Rüden der noch nie gespielt hat (ausser als welpe) - die stehen teilweise sehr seeeehr über allem.
Aber eben auch nicht alle. Auch da gibt es die, die mit 12 und trotz kaputten Knie noch so ihre dollen und lustigen 10 Minuten haben.
Und dann gibt es natürlich noch diverse verschiedene Züchter. Sloughis, die sehr sehr trocken und schmal sind.. und breite Sloughis, kräftiger.
Ich würd mir die echt mal Live anschauen - und am besten auch im Freilauf.
Die, die ich kenne geben auch ungern klein bei, z.b. bei anderen Rüden. Also die geben schon Konter
Sind aber sehr liebevoll zu dem Windspiel dass dort noch lebt -
Danke, Maady! Das klingt genauso, wie ich mir meinen zukünftigen Zweithund vorstelle. Kannst du evtl. noch mehr zu ihnen sagen?
-
Danke, Maady! Das klingt genauso, wie ich mir meinen zukünftigen Zweithund vorstelle. Kannst du evtl. noch mehr zu ihnen sagen?
Hihi ich bin jetzt kein Sloughi-Experte. Wir laufen in unserer großen hunderunde nur schonmal mit 4-5 Sloughis mit (jeweils von zwei verschiedenen Besitzern, die aber auch je ein Windspiel haben)
Ich finde sie sehr viel einfacher als Azawakhs. Und habe das Gefühl dass sie offener sind!
Anhänglich und zu ihrer Familie- da zeigen sie echt eine extreme Bindung. Geben aber keinen Wert auf Kontakt zu anderen Menschen.. nicht wirklich jedenfalls. Sie lassen es dann 'so über sich ergehen' (das Streicheln) aber hängen nicht wie viele Whippets freundlich und Küsschen gebend im Gesicht rum, wenn jemand mit quiekiger Stimme spricht.
Also wie gesagt: Sehr über allem schwebend. Recht souverän, klar in der Körpersprache. Also ich finde es echt beachtlich wie feinfühlig sie kommunizieren.
Sie machen deutlich was sie wollen, was sie nicht wollen.
Sind auf der Bahn gern sportlich aktiv. Die die ich kenne können aber z.B mit Ball und Co nichts anfangen.
Den Junghund den ich kennen lernen durfte war ausserordentlich gut drauf und extrem leichtführig - aber da hat die Besitzerin auch gesagt, dass das eher so der 'Anfängersloughi' ist und nicht die Regel.
Wenn aber größere Interesse besteht könnt ich Kontakt herstellen zu anderen Besitzern - ich weiss jetzt nicht woher ihr kommt.
Wir machen manchmal so einen Windhundlauf hier in Wuppertal...P.S
Morgen gehe ich Whippetwelpen angucken! Ihr ahnt nicht wie aufgeregt ich bin... ich hoffe ich kann schlafen
-
-
wenn wir schon dabei sind...kann jemand was genaues zu den Barsois sagen?
(nicht, dass ich dran denken würde, dass einer einziehn könnte, aber ich bin neugierig)
-
Zu Barsois hatten wir hier vor ein paar Seiten schon einmal drüber geschrieben.
Maady, oh gibt es Zuwachs? :)
-
hab ich nachgelesen, aber ich wollte eig wissen, wie sie im Großen und ganzen im Wesen sind, im Alltag..
Ich lese nur oft "distanziert".. aber sonst hab ich vom Wesen her keine richtige Vorstellung muss ich sagen -
Zu Barsois hatten wir hier vor ein paar Seiten schon einmal drüber geschrieben.
Maady, oh gibt es Zuwachs? :)
Ja gibt es - vorrausgesagt es passt Morgen alles..
Aber davon gehe ich mal aus, denn allein von den zahlreichen Videos/Fotos und Erzählungen sollte es passen. -
Von welcher Zuchtstätte denn? Auch wo Deine Maus herkommt oder eine andere?
Bringst Du uns Fotos mit? :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!