Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Wir haben darüber diskutiert und Lösungen gesucht. Mein Freund lebt in einem Studentenzimmer/ Wohnheim. Haustiere sind natürlich...tabu. :/ Wir grübeln und grübeln, drehen uns im Kreis und kommen doch zu keiner Alternative. Meine Mum war halt sein Lieblingsfrauli, nach ihr mein Freund. Mit mir kann er gar nichts anfangen, noch nie. Ja, ich bin ehrlich: ich mag Katzen, aber Hunde sind wieder eine andere Liga. Der eigene Hund ist natürlich wieder eine Stufe höher.
denn ihn einfach so ins Ungewisse abzuschieben finde ich der Katze gegenüber ehrlich gesagt auch sehr unfair.
Davon redet ja niemand...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Windhunde und Windhundmischlinge*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich meins nicht böse, versteh den Satz bitte nicht falsch
Ich wollte nur sagen, wie es für sensible Leute rüberkommt, und was ich an deiner Stelle tun würde - nämlich einen Spitzenplatz für den Kater finden -
Wir haben darüber diskutiert und Lösungen gesucht. Mein Freund lebt in einem Studentenzimmer/ Wohnheim. Haustiere sind natürlich...tabu. :/ Wir grübeln und grübeln, drehen uns im Kreis und kommen doch zu keiner Alternative. Meine Mum war halt sein Lieblingsfrauli, nach ihr mein Freund. Mit mir kann er gar nichts anfangen, noch nie. Ja, ich bin ehrlich: ich mag Katzen, aber Hunde sind wieder eine andere Liga. Der eigene Hund ist natürlich wieder eine Stufe höher.
Davon redet ja niemand...
Ich habe hier
Der dicke Elmo
zum Thema Elmo geantwortet. -
Also gehört Elmo nun Deinem Freund und der kann ihn eigentlich nicht halten und deswegen ist er bei Dir, oder wie darf man das verstehen?
Mir tut der Kater wirklich leid, da solltest Du oder eher Dein Freund (wenn es ja nun sein Kater ist) ein neues Zuhause für ihn suchen.
Oder wäre Dein Freund gar nicht damit einverstanden? Wie sieht er eigentlich die Situation zwischen Elmo und Ares?
-
@VetMed17, tut mir Leid für meine harsche Rückmeldung. Ich möchte nicht, dass hier User den Eindruck bekommen, "der soll weg, so schnell wie möglich". Das ist nämlich nicht wahr.
Ich bin zuständig für die Beschaffung des Futters und der Bezahlung der TA-Kosten. Er hat den Kater total lieb, was auf Gegenseitigkeit beruht. Wer nun der Besitzer ist, darüber lässt sich streiten...^^ Man könnte auch sagen: wenn mein Freund Tiere halten dürfe, wäre Elmo bei ihm.
Mein Freund denkt auch, dass eine Abgabe wohl die richtige Entscheidung ist. Es fällt ihm schwer, sehr schwer.
Auch mir tut er Leid, doch ich bin grundsätzlich nicht der Typ, der ein Tier einfach weggibt. Ich ahne, dass mir wohl keine andere Wahl bleibt.
-
-
Naja, noch schlimmer für Euch Beide wäre es doch wenn irgendwann mal etwas passiert.
Ist schon eine Blöde Situation :/
Ich kenne zwar viele Windhundhalter die auch problemlos Katzen nebenbei halten, aber für mich wäre es z.B. nichts mehr.
Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass ich eine Katzenallergie habe
aber für mich wäre es zu brenzlig und gefährlich. Kenne einige Fälle in denen es entweder die eigene oder Nachbarskatzen erwischt hat.
Ich weiß noch die ersten Wochen als Abby hier war. Jedes mal stand ich immer direkt dazwischen wenn Hund und Kater sich gesehen haben. Die erste Zeit hatte sie so eine Schlaufe am Halsband, dass ich hätte eingreifen können bzw. sie besser halten können.
Es ist nichts passiert, und irgendwann konnte mein Kater auch im Affenzahn an Abby (die im Halbschlaf auf dem Boden lag) vorbeizischen, ohne das Abby was gemacht hat, aber Sorgen hatte ich immer. -
Elmo hat mit dem Einzug des Hundes angefangen, unrein zu werden und hat sich auch ansonsten negativ verändert.
Entschuldige, wenn ich mich jetzt nochnal zu Wort melde. Du hast im Frebruar in dem Thread über Elmo in der Katzenabteilung des DF geschrieben, dass Elmo seit Ares' Einzug nur noch auf einem Platz liegt und auf dich depressiv wirkt.
Mein Freund denkt auch, dass eine Abgabe wohl die richtige Entscheidung ist. Es fällt ihm schwer, sehr schwer.
Auch mir tut er Leid, doch ich bin grundsätzlich nicht der Typ, der ein Tier einfach weggibt. Ich ahne, dass mir wohl keine andere Wahl bleibt.
Dass es euch schwerfällt, kann ich vollkommen verstehen. Aber bei einem Tier, das seit einem Jahr (?) vor sich hin leidet und jetzt auch noch von deinem Hund gejagt wird, ist es zum Wohl des Katers meiner Meinung nach höchste Zeit, dass er aus dieser Situation raus kommt.
Ich meins nicht böse, und dass du alles versuchst, Ares vom Katerhetzen abzuhalten, das ist mir klar. Und ich kann nur aus dem meinen Schluss ziehen, was du schreibst, aber liest sich sehr traurig für Elmo :/ Bitte gebt euch einen Ruck und fangt mit der Suche nach einem neuen Zuhause für ihn an. -
@Hektorine du brauchst dich doch nicht entschuldigen, ich habe vergessen, auf deinen Beitrag zu antworten. :)
Ich stimme dir zu, ja. Katzen wird es in meinem Haushalt nicht mehr geben. Ich muss mich auf die Suche nach einem guten zu Hause machen. Meine Nachbarin, die bei der Nothilfe arbeitet, frage ich mal. Mit der kann man gut reden.Wenn er den Kater i-wann bekommen würde, wäre das der absolute Albtraum...
@liliaceae du kennst wirklich mehrere Fälle, wo es die eigene Katze erwischt hat? Mich wundert es doch, dass sie selbst vor der Hauskatze keinen Halt machen. Okay, bei einem TShund ist`s etwas anderes, aber ein gut sozialisierter Welpe...? Am Anfang war ich zuversichtlich, dass es klappen würde. Offensichtlich tut es das nicht. Windhunde sind echt eigen. :)
-
@GhAres: Jamie kennt Katzen von Welpenalter an, unsere Züchterin hat Katzen, auch bei seiner Schwester in der Wohnung lebt ein Kater und dem tut er auch nix (er war schon "alleine" mit seiner Schwester und dem Kater in der Wohnung).
Aber....meine Eltern haben auch eine Katze...die würde er sofort töten wenn er die Möglichkeit hätte. Heißt: er darf nur ohne Leine in den Garten, wenn ich mich vergewissert habe, dass die Katze nicht da ist.
Aber hey. Das sind Greyhounds. Irgendwie habe ich das schon einkalkuliert und lebe damit. Die Katze stört das auch nicht, die verpieselt sich eben, wenn Jamie in der Nähe ist
Also ich denke, da kann keiner was dafür. Manchmal passt es einfach nicht. -
Meine Nachbarin, die bei der Nothilfe arbeitet, frage ich mal. Mit der kann man gut reden.
Danke
Da sitzt du ja quasi neben der Quelle
Und ich denke, da ihr ihn ja im Februar untersuchen habt lassen und er trotz Übergewicht gesund ist, hat Elmo gute Chancen, bald ein schönes neues Zuhause zu finden
Und jetzt schaue ich beruhigt nach meinen eigenen Katern, die wahrscheinlich im Kleiderschrank schlafen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!