Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Okay, Azawakhs sind wohl nix für mich. Mich nervt`s schon, wenn Ares nur für fünf Sekunden bellt...
Das, was du so erzählst, konnte ich in etwa auch den I-net entnehmen, hin und wieder lese ich auch, dass sie "easy going" seien...hm.Ansichtssache, nehme ich an.
Jetzt, wo ich Marulas Beitrag gelesen habe, muss ich schwärmen: ich bin so froh, mich für einen Greyhound entschieden zu haben. Ganz ehrlich, wenn ich solche Rassebeschreibungen lese, dann sehe ich derzeit keinen Grund, dieser Rasse "untreu" zu werden. Die Greys sind so angenehm. Okay, ich mag reservierte Hunde, doch das war`s dann auch schon. Ares` Verhalten hat sich dbzgl. gebessert, vll. wird`s ja noch. In den letzten zwei Monaten hat sich doch einiges getan.
VetMed, gut, dann bin ich doch nicht so falsch dran mit meiner "Behandlung". Derzeit stelle ich mir meine kleine Hundeapotheke zusammen, damit ich für derartige Blessuren ausgestattet bin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, Greys sind schon Schätzchen.
Ich hab auch schon von Azawakhs gehört die freundlich-aufgeschlossen bei Fremden sind oder die gar nicht wachen oder oder oder, und die die ich kennengelernt hab, sind auch keine Schnappschildkröten, sondern ganz normale, wesensfeste, aber ziemlich distanzierte Hunde mit eben laut Besitzer ner guten Portion Wach- und Territorialverhalten. Klar, auch solch ein Hund kann einfach sein, wenn man das mag und der Mensch dafür ist.
Man muss sich halt immer auf den Durchschnitt einstellen und den worst case zumindest im Hinterkopf haben, nützt ja nix, wenn man hofft die Ausnahme zu kriegen. -
@GhAres
Was machst du denn mit Ares?Ich finde die Greys auch total angenehm, und das, obwohl unser Junior gerade in der Austestphase ist...
Hausapotheke hab ich mir auch schon zugelegt..inklusive Pfotenschuhe, weil Jamie seit fast einem halben Jahr ständig - wirklich ständig - irgendwas hat.
Abriss der Tuberositas tibiae, Schnittwunde am Hintern, Beule am Rücken (die übrigens immer noch da ist, aber völlig harmlos), und jetzt eben der Riss in der Schwimmhaut
Hat das auch irgendwann mal ein Ende? -
Auf eine Ausnahme will ich auch nicht hoffen. Die Reserviertheit der Azwakhs spricht mich durchaus an, aber das ausgeprägte Wach- und Territorialverhalten muss ich nicht haben.
Desinfizieren, VetMed
Ich habe die kleine Wunde (ca. 5 mm) zwei-bis dreimal tägl. desinfiziert. Ich weiß nicht ob, ob der TA mal drüberschauen soll. Ares humpelt hin und wieder, aber laufen kann er dennoch. Heute in der Frühe hat es ein bisschen geblutet. Ich bin mir halt nicht sicher, ob ich den Schutz zu hundert Prozent rausbekommen habe.
Ich will nicht zum TA... -
Eig. hab ich die erzieherischen Maßnahmen gemeint
Aber ja, desinfizieren tu ich auch 2-3x am Tag. Wegen dem kleinen Schnitt geh ich auch nicht mit ihm zum TA..mein Chef meinte, ich soll nicht zu viel daran herummanipulieren
Es blutet hin und wieder mal, das wird ne Weile dauern, bis es wirklich verheilt ist -
-
Sind hier eigentlich Afghanen Halter?
Die find ich ja megaspannend und würd mich da auch mal über Bilder freuen -
Eig. hab ich die erzieherischen Maßnahmen gemeint
Ui, ach so.
Kommandos wie "Sitz" und auf seinem Platz gehen üben wir nur nebenbei, z.B. zwei, drei Kommandos auf den Spaziergängen und da steigern wir die Ablenkung und Dauer langsam. Der Rückruf hat Vorrang, der sitzt auch von allen Kommandos am Besten, glaube ich. Mir ist es wichtig, dass Ares sich in Gegenwart von Menschen und Hunden gesittet benimmt und sich da abrufen lässt, deshalb übe ich viel an seiner Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Wir gehen zweimal tägl. Spazieren. Einmal an der Schlepp, wo wir belebte Gebiete aufsuchen, um u. a. das zu trainieren und beim zweiten Mal darf er frei laufen und spielen. Im Haus machen wir nix, da ist Ruhe angesagt.
Wir hatten ja vor kurzer Zeit das Problem, dass er sich die Krallen nicht mehr schneiden lassen wollte. Das (und z.B. sich überall anfassen lassen) habe ich neu aufgebaut und wird jeden Tag am Abend für etwa fünf, zehn Min. geübt.
Und parallel wird Ares auf die Pfeife konditioniert. Ich pfeife, er kommt und dann gibt`s Mampf. :)
Das war`s. Ich merke bei Ares, dass ich mit Ruhe und Konsequenz viel erreiche, doch das hatten wir eh schon in deinem Thread. Bei uns gelten z.B. Regeln im Haus, welche strikt eingehalten werden. Hin und wieder, wenn er glaubt, seinen Rüssel dauernd auf der Küchentheke haben zu müssen, muss ich auch deutlicher werden.Wennn ich mir Jamies Wehwehchen so durchlese, muss ich schlucken. Euch bleibt wirklich nichts erspart! Ares hat sich vor einigen Monaten am Rücken einen Muskel gezerrt. Man, das war ein Drama. Die Ärzte checkten ewiglang nicht, wieso er dauernd Schmerzen hatte.
-
Achso :)
Ja das üben wir derzeit auch. Er ist auch mit viel Freude dabei. Bei anderen Hunden muss er aber doch noch ne Zeit lang schauen...Aber wenigstens muss ich nicht mehr überlegen, mir Spikes auf die Schuhe zu tun
Das "ich will da unbedingt hin!!!!!" ist also schon deutlich besser.
Er nimmt in letzer Zeit auch gerne Leckerlis, was das Training endlich einfacher macht
Pfeiffe muss ich noch von 0 Anfangen...aber immerhin weiß er, dass er auf "Komm her!" auch herkommen soll...also Grundsätze hat er schonmal verstanden -
Sind hier eigentlich Afghanen Halter?
Die find ich ja megaspannend und würd mich da auch mal über Bilder freuenDas Frauchen von Stella (Italienisches Windspiel) hat Afghanen in der Familie, bei ihren Eltern. Sonst wüsste ich hier keinen.
Dee ist ja grad läufig und so geht es eigentlich ganz gut mit Janaah und Dee was das trennen angeht. Momentan steht sie noch, aber ewig kann es jetzt nicht mehr gehen, ich denk noch maximal ne Woche und dann sind wir durch...
Heute hatte ich ne Weile keine Zeit, sie direkt zu beaufsichtigen obwohl ich in der Wohnung war, also hab ich Dee mit ner großen Kaustange und ihrem Schafffell in eine Box gesperrt. War auch ok, sie hat sich schlafen gelegt und die Kaustange nicht angerührt.
Janaah fand das ziemlich doof, dass nun das lecker duftende Mädel UND die lecker duftende Stange in der Box weggesperrt sind.
Stand davor und hat versucht, sie raus zu hypnotisieren.
-
Hallo Ihr Lieben,
wir sind neu hier und haben uns noch nicht so richtig eingelesen!
Ich habe einen (gestern Geburtstag gehabt) zweijährigen Deerhound ,eine 10 Jährigen Italienischen Mischling und eine franz. Bulldogge 7 Jahre!
Gibt es hier noch mehr Deerhounds? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!