Windhunde und Windhundmischlinge

  • Jetzt hat`s sich vll. doch bewahrheitet, was mir die TK prophezeit hat. Ares hat wahrscheinlich eine Unverträglichkeit, der knabbert sich die Pfoten ab. Die sind in den Zwischenräumen rot und er hat ein Fell beieinander, als ob er die letzten Wochen nur aus Mülleimern gefressen hätte. Vor zwei Monaten waren wir in der LMU in München und die glaubten, dass da was nicht in Ordnung ist. Oh je...
    Jetzt muss doch Hill`s dran glauben.

  • Ich weiß nicht ob ich sie nochmal treffe aber ich kann es über E-Mail gerne weiter geben. =)


    Super! Jetzt wo ich mein Posting von gestern nochmal gelesen hab, kam es mir etwas hochnäsig im Ton vor... ähem, naja.

    War nicht so gemeint, aber inhaltlich steht's trotzdem noch. Man liest leider immer wieder von abgehauenen, neuen Auslandshunde wegen schlecht sitzender Ausrüstung, wenn man einen davon vermeiden kann, wär schon was gewonnen.

    Kann auch so noch genug passieren, mein Kleinchen stand auf einmal neulich ohne Strick da, weil der schon einige Jahre alte Karabinier (an sich sehr solide und bis dato immer zuverlässig) scheinbar ausgeschlagen war und aufgegangen ist. War zum Glück weit weg von der nächsten richtigen Straße, aber nicht auszudenken, wenn das irgendwo mit Verkehr passiert wäre, denn er ist natürlich erstmal fröhlich losgedackelt als er merkte, dass die Leine ab war.
    Kam dann zwar sofort zurück (er wollte ja nicht abhauen, hat sich nur gefreut, dass er plötzlich frei ist) als ich gerufen hab, aber das hätte einem an der Straße eventull auch nix mehr genützt.
    Darf ich gar nicht drüber nachdenken, zum Glück ist es ja gut ausgegangen.


    GhAres: Ach nee, wie doof.

    Meiner nagt sich zur Zeit auch ein bisschen am Unterarm des einen Vorderlaufes. Aber da warte ich noch ab - kann in dem Alter auch juvenile Demodikose sein, grade an der Stelle und so wie es aussieht, oder einfach die trockene Heizungsluft zur Zeit, das war er vorher auch nicht gewohnt (und ich hab die Heizung recht doll an weil ich leicht friere). Wenn es in nem halben Jahr oder so immer noch da ist oder wenn es doller wird (zur Zeit ist nur das Fell da etwas dünn, die Haut sieht normal aus), dann gucke ich mal genauer.
    Aber richtig rotgeknabberte Pfote sind ja nochmal was anderes.

    Willst du noch irgendwelche Diagnostik machen? Bluttest, Ausschlussdiät? Mein Weg bei vermuteter Allergie bei meinen eigenen Hunden wäre ja:
    Dermatologe zum Ausschluss anderen Hautgeschichten, dann Bluttest auf Futtermittel- und Umgebungsallergene und dann selbst zubereitete Ausschlussdiät.

    Der Bluttest ist zwar grade bei den Futtermitteln nicht ganz genau (man hat immer wieder falsch positive oder falsch negative Ergebnisse wenn man mit der zuverlässigeren Ausschlussdiät vergleicht), aber man hat schonmal eine grobe Richtung.

    Und man kann aus dem Blut eben auch ein paar Umgebungsallergene machen, was man sonst nur durch einen aufwendigen (aber auch zuverlässigeren) Intrakutantest machen kann. Die beste Ausschlussdiät nützt nix, wenn der Hund heftig auf Hausstaubmilben und Gräserpollen reagiert...

    Naja, und selbstgemachte Ausschlussdiät um einerseits Futtermilben im Trofu sicher auszuschließen (die Sensitive und Allergiefutter von z.B. Hills werden zwar drauf getestet und sind ab Fabrik üblicherweise frei, aber ich bin ein bisschen paranoid, dass sich sowas nach Anbruch der Trofu-Füte einnistet), denn Nassfutter kann man für einen großen Hund nunmal kaum bezahlen, abgesehen davon, das reine Dosenfütterung bei den meisten Greys in Durchfall und Gasattacken endet...
    Andererseits auch um Reaktionen auf z.B. Konservierungsstoffe im Fertigfutter auszuschließen.


  • Super! Jetzt wo ich mein Posting von gestern nochmal gelesen hab, kam es mir etwas hochnäsig im Ton vor... ähem, naja.

    War nicht so gemeint, aber inhaltlich steht's trotzdem noch. Man liest leider immer wieder von abgehauenen, neuen Auslandshunde wegen schlecht sitzender Ausrüstung, wenn man einen davon vermeiden kann, wär schon was gewonnen.

    .

    Kein Thema. =)

    Wobei sich Gata sehr an den anderen Hunden orientiert hat, also an den Zweien von der Pflegestelle. Aber ich habe es weiter gegeben, ob es natürlich angenommen wird, weiß ich nicht. :ka:

    Lg Demona

  • Jetzt hat`s sich vll. doch bewahrheitet, was mir die TK prophezeit hat. Ares hat wahrscheinlich eine Unverträglichkeit, der knabbert sich die Pfoten ab. Die sind in den Zwischenräumen rot und er hat ein Fell beieinander, als ob er die letzten Wochen nur aus Mülleimern gefressen hätte. Vor zwei Monaten waren wir in der LMU in München und die glaubten, dass da was nicht in Ordnung ist. Oh je...
    Jetzt muss doch Hill`s dran glauben.

    Magst du mal versuchen ein Foto von Ares zu machen (Fell, Pfoten, allgemein?

    Bluttest würde ich garnicht machen lassen, den kann man echt vergessen...

    Wenns wirklich eine Allergie ist muss das nicht am Futter liegen, kann es aber...daher würde ich als nächsten Schritt eine Ausschlussdiät machen. Mit Hills Trockenfutter geht das aber nicht, auch wenn das dein TA sagt. Ich würde Reinfleischdosen kaufen. (z.B.: http://www.zooteufel.at/artikel.aspx?c…r=2702245742537) mit etwas gekochtem & püriertem Gemüse verfüttern. NUR das und schauen ob es besser wird (also auch keine Leckerlis ect.)
    Wenns besser wird kann man anfangen z.B. Reis dazuzugeben..wenns wieder schlechter wird, dann wäre Reis nicht gut...und das immer so weiterversuchen...
    ist wirklich mühsam, da man jeweils mehrere Wochen braucht um die Verträglickheit wirlich zu kennen...das ist aber leider nunmal so :( Der Hund meiner Ex-Chefin war - ungelogen - gegen ALLES allergisch bis auf Kartoffeln... :( das war ein wirklich armes Fellknäuel...

    Ich drück die die Daumen, dass es KEINE Allergie ist!!! Jamie hat auch rote Zehenzwischenräume, aber das ist denke ich eher von der Kälte, Salz, Schnee, Split..klar ist die Haut da gereizt. Geschuppt hat er zu Beginn der Heizungsperiode auch ordentlich, tut er immer noch, aber bei weitem nicht mehr so schlimm, seit ich ihm Lachsöl und Eigelb gebe.

  • Dankeschön!
    Gott sei Dank beisst er sich die Pfoten nicht wund, es gibt aber Tage, da knabbert er ununterbrochen daran. Ares wird richtig grob, schiebt sich die Pfote in das Maul und beisst immer rein.
    Die Zwischenräume sind seit einigen Monaten gerötet. In der TK haben sie mich darauf angesprochen und gefragt, ob er häufig an seinen Pfoten knabbert. Ich bejahte. Damals litt Ares u.a. an Durchfall (Giariden und die anschließende Behandlung bekamen seiner Verdauung nicht). Die glaubten damals schon, dass er etwas nicht verträgt.
    Nassfutter, Reinfleischdosen, püriertes Gemüse, Schonkost- das haben wir alles schon durch. Leider hat das seiner Verdauung gar nicht gefallen. Die Fütterung stellte ich Ende Dezember um. Seither gibt es nur noch TK und rohes Fleisch (Lachsöl gebe ich auch dazu) und seine Verdauung hat sich sehr zum Positiven verändert. Das schuppige Fell bleibt jedoch und er bearbeitet derzeit verstärkt seine Pfoten. Die Worte der Ärzte kamen mir wieder in den Sinn und ich muss das Problem nun anpacken.
    Ich weiß noch nicht, wie ich vorgehe. Ja, Hill´s ist nicht das Gelbe vom Ei. Ich habe aber soviel Gutes darüber gelesen und wenn es ihm tatsächlich guttut, vll. soll`s dann halt so sein.
    Klar, ich werde Bilder reinstellen. Evtl. ist es besser, wenn ich im Tageslicht welche mache, sonst sieht man die Schuppen nicht.

  • Ihr zwei nehmt ja auch alles mit was geht :-/

    Nur mal so ein Denkanstoß, wenn er das Problem wirklich nicht immer hat:
    Wenn wir eine bestimmte Strecke gelaufen sind es schon ein paar Mal passiert, dass sich die Hunde danach total unruhig waren und die Pfoten geknabbert haben wie verrückt, weil es sie so gejuckt hat. Gehe davon aus, dass die Wiese dort gekalkt, gedüngt oder gespritzt wurde (kenne damit nicht wirklich aus, war aber das was ich beim googeln gefunden habe ^^). Habe die Pfoten vorsorglich abgewaschen, was keine Linderung gebracht hat, aber nach ein paar Stunden war alles wieder in Ordnung. Seit wir die Strecke meiden haben die Hunde keine Probleme mehr. Drücke auch die Daumen, dass es keine Allergie ist...

  • ich will dir nicht von Hills abraten, ich sage nur, damit kann man keine Ausschlussdiät machen..
    Und wenn der Output sich endlich gebessert hat würde ich nicht wieder am Futter herumschrauben...vl. hat er ja wirklich eine Milbenallergie oder verträgt was anderes nicht?

  • Du würdest das TF nicht wechseln, VetMed? Hill`s bietet ein Futter an, welches angeblich gut gegen Schuppen und dergleichen hilft. DAS TF habe ich noch nicht gefunden. :/ Das ist ein Kreuz, soviele TA- Besuche hatten wir in der letzten Zeit.
    Danke, Katrina. Es gibt Tage, an denen er öfters darauf herumkaut, gerötet sind sie allerdings schon seit einigen Monaten. Hm, ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt.
    Ja, armer Ares, das kannst du laut sagen. Kernseife? Gute Idee!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!