jetzt habe ich doch Bammel...

  • Hi Ihrs!

    Jap, schriftlich ist klar, auf dem Gebiet nehm ichs auch genau.

    BÜRO!!! Seid ihr des Wahnsinns, da würd ichs keine 5 Minuten aushalten.

    Ich arbeite noch nichtmal mit meinem Chef im selben Ort, geschweige denn mit Kollegen im selben Raum (sehr entspannend übrigens, kann ich nur empfehlen :D ).

    Ich unterrichte Kinder und Jugendliche darin einer Geige eben keine schiefe Töne zu entlocken.

    Gibt es eine bestimmte Form in der die Erlaubnis erteil wird, oder reicht ein formloses Schreiben a la "hiermit gestatte ich..." ?

  • Hallo,
    falls Du die Erlaubnis des Vermieters meinst, da steht bei mir immer drin, Hundehaltung ist erlaubt, Schäden, die die Hunde anrichten, werden vom Mieter übernommen :D

  • Hi Ihrs,

    ja so in der Art. Ist klar, dass für eventuelle Schäden der Hundehalter aufkommt.

    Wie ist das bei Hund auf Arbeit, gibts da eine bestimme Formulierung???
    Wobei ich meinen Chef immer noch nicht sprechen konnte, da der laut Sekretäterin im Ausland weilt... wichtige Projekte...

    Haben Eure Hunde schonmal richtig "teure" Schäden angerichtet. Also irgendwas was über Löcher in Schuhe kauen heraus geht??? Wobei, das bei Designerschuhen auch teuer werden kann...

  • Meine Beiden haben noch nie was in der Wohnung angerichtet, bin ich auch sehr froh drüber :D

    Hast Du denn schon ein anderes Schätzchen gefunden??

  • Mit der Formulierung weiß ich leider nicht.

    So richtig teuere Schäden haben unsere zwei noch nicht gemacht, aber Kleinvieh macht auch Mist! Bin froh, dass ich das nicht alles notiert habe, sonst wäre ich wahrscheinlich sauer!

    So erinnere ich mich an die meisten Sachen gar nicht mehr.

    RoTy

  • Hast Du denn schon ein anderes Schätzchen gefunden??[/quote]

    Nein, ich habe noch nicht wieder wirklich gesucht. Ich warte auf meinen Chef... wegen der Antwort...

    Das "erste" Schätzchen war ein "Zufallsfund".

    So nun hab ich die Erlaubnis von Vermieter und Chef, mit der Auflage, dass meine Schüler oder deren Eltern nichts dagegen haben dürfen...

    und wieder Bammel, meine Umwelt machts uns aber auch kompliziert einen Hund zu halten... das kann doch nicht zum Problem ausarten, oder???

    HELP :omg: :devil: ich dreh bald ab...

    Meinen Eltern muss ich das auch noch beibringen... die sind ja gegen Hundehaltung bei Berufstätigkeit und besonders bei mir ggrrrr...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!