• Neu

    Hi


    hast du hier Makro-Mania :-) schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      mir könntest du grade mal behilflich sein :gott:

      mit welchem programm kann ich denn so schöne rahmen und signaturen einfügen? habe im moment nur gimp2 und irfanview.

      Na klar , gern doch !

      Also Irfanview ist ja nur ein Bildbetrachter mit ein wenig Bearbeitungsmöglichkeiten. Rahmen und Sig´s kannst du mit GIMP machen , ist aber kompliziert.

      Wenn du nur die Bilder in der Größe zuschneiden , mit Rahmen versehen und eine Signatur einfügen willst - dann probier doch mal das "Traumflieger Online Picture".
      Das macht alles in einem Arbeitsgang und ist auch Freeware !
      Schau mal hier : http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php

      Viele gute Fotosoftware für umsonst gibts hier: http://www.foto-freeware.de/

    • Bis auf Tonwertkorrektur und Nachschärfen mach ich das auch so. Aber ich wollt mich jetzt ja eh näher damit beschäftigen, da wird das wohl hoffentlich auch noch was werden.

      Zitat


      dazu müsste ich nur wissen , was dir zur Verfügung steht (Photoshop , Gimp , PhotoImpact etc.) !!

      Hab hier Momentan Gimp, PhotoScape, Irfan View, Traumflieger, Photoshop Elements 7 (aber nur die Test-Version) und Picasa drauf. PhotoImpact hab ich glaub ich noch aufm alten Rechner.


      Zitat

      Hab auch noch ein paar gemacht. Leider wars relativ dunkel und deswegen rauschts ein wenig im Gebälk. :ops:

      Ich hab null Ahnung von Rauschen und sowas, aber das find ich total schön Hase :ja:

    • Zitat

      Wenn du willst , führe ich dich gern in die Grundzüge der Bildbearbeitung ein - ist alles kein Hexenwerk !
      dazu müsste ich nur wissen , was dir zur Verfügung steht (Photoshop , Gimp , PhotoImpact etc.) !!

      Darf ich mich da einklinken wenn du das erklärst? Büdde büdde :ops:
      Bisher ist das teilweise für mich noch sehr undurchsichtig und die Ergebnisse unbefriedigend :ops:

    • FRANK: Klasse Bilder ! :gut:
      Das Rauschen hält sich doch schwer in Grenzen ! ISO 800 oder noch höher ?
      Hab jetzt mal den Raynox-Achromat bestellt , die Kritiken sind ja des Lobes voll davon ! Werde dir Bericht erstatten , natürlich mit Beispielfotos !(Hier in klein , per Mail "im Ganzen" wenn du magst).
      Wie bist du mit deinem Silk Stativ zufrieden ? Mein Kollege sucht ein gutes , günstiges Reisestativ und das wäre genau seine Kragenweite ! Meinst du , es trägt ne NIKON D300 mit nem 300er Tele ?

      Alex:
      Schade das dein Elements nur ne Testversion ist ! Dann würde ich mich wohl an deiner Stelle mit GIMP befassen - das kann alles , was du brauchst. Ist halt nur in der Bedienung etwas "seltsam" wenn man Photoshop gewohnt ist.
      Obwohl-warte mal ! Du kriegst ne PN !

      Bubble:
      Klar darfst du !
      Wir müssen uns nur auf ein Programm einigen - mir wäre Photoshop am liebsten. Ob Elements , das "alte" Photoshop 7 oder die CS-versionen ist für die Grundlagen egal und es gibt für alle Testversionen !

    • Zitat


      Bubble:
      Klar darfst du !
      Wir müssen uns nur auf ein Programm einigen - mir wäre Photoshop am liebsten. Ob Elements , das "alte" Photoshop 7 oder die CS-versionen ist für die Grundlagen egal und es gibt für alle Testversionen !

      Danke das ist ja super!
      Momentan habe ich Gimp auf dem PC,
      eine Testversion dafür zu ziehen wäre aber
      wohl nicht das Problem, denke ich.

    • Ja Thomas die sind alle in Iso 800 aufgenommen.

      Ich bin tierisch auf dein Erfahrungsbericht mit dem Achromaten gespannt. :ja: Gerne nehme ich auch die lange Version. :D

      Das Slik trägt auf alle Fälle die Nikon mit einem 300er. Ist wirklich für den Preis ein klasse Ding und weil es so kleine Packmaße hat und so leicht ist ein ideales Stativ zum mitnehmen. :ja:


      Lieben Gruß,
      Frank

    • Zitat

      Ja Thomas die sind alle in Iso 800 aufgenommen.

      Ich bin tierisch auf dein Erfahrungsbericht mit dem Achromaten gespannt. :ja: Gerne nehme ich auch die lange Version. :D

      Das Slik trägt auf alle Fälle die Nikon mit einem 300er. Ist wirklich für den Preis ein klasse Ding und weil es so kleine Packmaße hat und so leicht ist ein ideales Stativ zum mitnehmen. :ja:


      Lieben Gruß,
      Frank

      Bericht bekommst du !!!
      Und danke für die Info zu Stativ - werde ich so weitergeben !

      Für ISO 800 ist das Rauschen ja wirklich minimal ! Kein Vergleich zu den 3-stelligen Canons , meine 400D haben beide ab ISO 400 gerauscht ohne Ende (wenn sie denn mal funktioniert haben , was ja insgesammt nur 4 Wochen der Fall war - beide zusammen über 6 Monate verteilt :D ) . Auch die K10D jetzt rauscht ab ISO 800 sichtbar , bis dahin nur minimal. Ab 1600 wird´s schon richtig deutlich - dann muss der Noiseware im Photoshop ran !
      Hat die Alpha 700 einen eingebauten Rauschfilter ?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!