• Zitat


    Oder in der "Bucht" , da hab ich beim schnellen durchschauen 6 oder 7 Stück gesehen.

    Bin froh, dass ich nicht als einzige danach bei Tante Google suchen mußte, wie ich im DSLR Forum gelesen hab :ops: :lol: Hätte man auch drauf kommen können :hust:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Makro-Mania :-) Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Bin froh, dass ich nicht als einzige danach bei Tante G**gle suchen mußte, wie ich im DSLR Forum gelesen hab :ops: :lol: Hätte man auch drauf kommen können :hust:

      :D Na ja , in vielen Foren wird EBAY ausgesternt , deshalb die niedliche Umschreibung.

    • hallo

      bin mir zwar nicht so sicher, ob es wirklich ein makro ist (habs mim tele gemacht), wollte es aber trotzdem mal zeigen ;) :smile:


      Externer Inhalt s7.directupload.net
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Zitat

      Hab auch eins. Mehr is bei meiner Digi-Cam nicht drin :sad2:

      Hab sie aber grad "in der Bucht" :lol: vertickt und hoffe es gibt bald nen Nachfolger :ja:

      Na ist doch gar nicht übel !! Was halt fehlt , ist die typische geringe Tiefenschärfe für ein Macro. Nur das ist halt der Nachteil (oder für manche auch der Vorteil) der Kompakten - die Bilder sind eigentlich immer durchgehend scharf. "Spielen" mit der Tiefenschärfe ist da schwierig.

    • Zitat

      Na ist doch gar nicht übel !!


      Thomas, vorher bei mir sah es aber so aus. :ops: Das ist schon nachbearbeitet worden von Frank :ops:

      Aber wenn der Neue da ist, werd ich mich mal endlich gründlich mit dem Thema beschäftigen und vielleicht sogar gaaanz brav das Handbuch lesen :D

    • Emmadogi:
      Klar ist das ein Macro , und ein hübsches obendrein ! Ob mit nem Macrotauglichen Tele (ich nehm auch mangels Macroobjektiv mein 70-300 Macro) oder einem Achromat oder nem "richtigen" Macro ist eigentlich egal ! Es geht eigentlich nur um den Abbildungsmaßstab , ab 1:2 spricht man von ner Macroaufnahme.

      Alex:
      Na sooviel musste Frank da ja nicht nachbearbeiten !
      Auf den ersten Blick würde ich sagen: Tonwertkorrektur und Nachschärfen ?!
      Mit was für nem Bildbearbeitungsprogramm arbeitest du ? Solche Nachbearbeitungen bekommst auch du ohne weiteres hin ! Bei Photoshop z.B. sind das 3-4 Mausclicks !
      Sowas zählt unter Profis schon gar nicht mehr als "Nachbearbeitung" sondern zum normalen Workflow. Gerade Profi-DSLRs haben nicht die brutale , digitale Scharfzeichnung wie viele Kompakte , sondern eine eher natürliche Schärfe , normale Farbsättigung und normalen Kontrast. Dadurch lassen sich die Bilder gut nachbearbeiten und das Nachschärfen , die Tonwertanpassung und das einstellen von Farbbalance / -sättigung gehört einfach dazu.
      Viele Umsteiger von ner Kompakten , die ihre knallbunten und überscharfen Bilder gewohnt sind,sind dann erstmal bitter enttäuscht von den Bildern die ne DSLR normalerweise liefert.
      Aber mittlerweile haben alle Einsteiger-DSLR und auch einige gehobene Ausführungen die Möglichkeit , diese "Nacharbeiten" bereits in der Cam erledigen zu lassen um den Einsteiger / Umsteiger zu besänftigen. Muss man dann aber so ein Bild noch weiterbearbeiten , ist ganz schnell Schluss mit lustig..
      Ich hatte an der K10 eine Weile auch die Einstellungen für Kontrast , Farbsättigung und Schärfe auf "+3" (zwischen -5 und +5 möglich) - mittlerweile steht wieder alles auf "0".

    • Zitat


      Alex:
      Na sooviel musste Frank da ja nicht nachbearbeiten !
      Auf den ersten Blick würde ich sagen: Tonwertkorrektur und Nachschärfen ?!

      Öhm, das könnts gewesen sein, wenn ich es ausnahmsweise mal richtig verstanden hab :ops:

      Zitat


      Mit was für nem Bildbearbeitungsprogramm arbeitest du ? Solche Nachbearbeitungen bekommst auch du ohne weiteres hin ! Bei Photoshop z.B. sind das 3-4 Mausclicks !

      Ich hab hier so ein paar aufm Lappi, aber bisher hab ich mich mit dem Bearbeiten von Bildern ja noch nie beschäftigt :nein: Genutzt hab ich die nur für Rahmen, Beschriftungen, Verkleinern und so´n Pipikram.

      Zitat


      Sowas zählt unter Profis schon gar nicht mehr als "Nachbearbeitung" sondern zum normalen Workflow. .

      Dir ist aber schon klar, dass du das jetzt nem blutigen und völlig planlosen Anfänger geschrieben hast :D

    • Zitat

      Öhm, das könnts gewesen sein, wenn ich es ausnahmsweise mal richtig verstanden hab :ops:


      Ich hab hier so ein paar aufm Lappi, aber bisher hab ich mich mit dem Bearbeiten von Bildern ja noch nie beschäftigt :nein: Genutzt hab ich die nur für Rahmen, Beschriftungen, Verkleinern und so´n Pipikram.


      Dir ist aber schon klar, dass du das jetzt nem blutigen und völlig planlosen Anfänger geschrieben hast :D

      :D Ich zähl mich auch nicht zu den Profis - was ich damit meine , kaum ein "Profibild" , was du siehst - auch die von den fortgeschrittenen Anfängern wie mir , kommen so nicht aus der Cam sondern sind nachbearbeitet. Manche mehr , manche weniger. Und da die Bilder für´s DF ja eh kleiner werden müssen , passiert bei mir mittlerweile im Photoshop folgendes ganz automatisch (nennt sich "Skript" , da kann man einmal alles von Hand durchführen und aufzeichnen , später spielt man das einfach nur wieder ab)

      - Bild öffnen
      - Bildausschnitt mit 600 x 400 (oder 400 x 600) festlegen
      - Tonwertkorrektur
      - Nachschärfen
      - Rahmen einfügen
      - Signatur einfügen
      - Schlagschatten für Signatur einfügen
      - Bild speichern

      Das ganze passiert nach drücken der F12-Taste ganz von allein , ich muss dann nur noch das Bild auswählen , den Bildausschnitt wählen und die Werte für Schärfe und Tonwert anpassen. Pro Bild - höchstens 20 Sekunden !
      Wenn ich viele Bilder mit dem selben Ausschnitt habe , stelle ich alles einmal ein und mache dann einen "Stapel" , das heißt Photoshop macht mir alle Bilder in einem Ordner mit diesen Funktionen fertig. Da sind mal eben 100 Bilder in weniger als 2 Minuten nachbearbeitet , gerahmt , signiert und im DF-freundlichen Format gespeichert.
      Das Einrichten dieses "Skripts" hat zwar ne Weile gedauert - dafür geht es jetzt um so schneller !
      Wenn du willst , führe ich dich gern in die Grundzüge der Bildbearbeitung ein - ist alles kein Hexenwerk !
      dazu müsste ich nur wissen , was dir zur Verfügung steht (Photoshop , Gimp , PhotoImpact etc.) !!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!