Verantwortungsv. HH
-
-
Hallöchen,
also Leute gibt's. Seit fast 3 Monaten kämpfe ich mich mit meinem Einstein (Labbi, fast 9 Monate und kräftig im rüppeln) mit der Schlepp Tag für Tag durch den Wald. Ich gebe zu es ist schon nervig aber die ersten Erfolge stellen sich ein und so habe ich noch Hoffnung.
Viel mehr nervt es mich das so verdammt viele Hundehalter anscheinend gar keine Ahnung haben.
Da kommen dann Sprüche wie: Ist das aber ne schöne lange Leine, wo gibt's die denn?
Oder wenn ich mal abgelenkt bin und Einstein sich so richtig schön im Unterholz festgebuddelt hat und ich mich hinkämpfe um ihn zu befreien: Das ist aber unpraktisch, so einen Stress würde ich mir nicht machen.
Und das alles nur weil er nicht kommt, wenn du ihn ruftst?Die absolute Härte war die Begeisterung einer Junghundebesitzerin (Hund 7 Monate).
Oh toll, die Leine muß ich mir auch besorgen.
Ich dachte schon, he scheint ja so, dass doch mal jemand sich um die Erziehung seines Hundes Gedanken macht. Denkste.
"Wissen Sie, wir wollen demnächst an die Nordsee. Wandern. Da gibt es ja so viele Schafe.
Ich dachte mich trifft der Schlag. Schon mal was davon gehört, dass ein Hund lernen muss, andere Tiere zu respektieren oder besser zu akzeptieren. Na ihr wisst schon was ich meine.Und zu guter letzt ärgere ich mich jedesmal hinterher über mich selbst. Ich Blödi stelle mich dann hin und kläre die Leute auf. Beim nächsten mal sehe ich die Leute dann wie immer mit ihren Hunden durch den Wald toben, rufen, schreien und pfeifen und die Hunde machen was sie wollen.
Damit ist jetzt Schluß. Sollen die sich doch weiter von den genervten Joggern, Fahrradfahrern und Spaziergängern runterputzen lassen.
Ich ziehe meine Erziehung so durch, wie ich es für richtig halte.
So dass mußte ich mal gesagt haben.
Und da mir im Wald ja anscheinend keiner zuhört, dachte ich, dass man ja auch hier seinen Unmut einfach mal loswerden kann.LG Conny
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Verantwortungsv. HH schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gismo hab ich im Wald auch an der Schlepp und darf mir auch solche Kommentare anhören oder Hunde auseinanderknoten , die sich total in der Schlepp verknotet haben , da man seinen freilaufenden nicht mal eben anleinen kann ! Geht ja gegen die Natur des Hundes ! Aber komischer Weise sind es dann eben genau die Exemplare , die hinter Jogger , Fahrradfahrer und flüchtendem Wild hinterhergehen und nicht mehr abrufbar sind !
Trag es mit Fassung und ärgere Dich nicht . Ich seh inzwischen nur noch die erfreuten Blicke von Joggern und Radfahrern , die sich lächelnd bedanken , daß der Hund an der Schlepp absitzt und sie unbehelligt weiterziehen läßt !
Lächelnde Grüsse, Katzentier -
Ich bin mit meinem Roten ja auch oft mit der Schleppleine unterwegs und habe mir angewöhnt, solche Leute einfach zu ignorieren. Ich konzentriere mich auf meinen Hund und wem das nicht paßt, der soll ich ein Ei drauf backen.
-
Zitat
Ich bin mit meinem Roten ja auch oft mit der Schleppleine unterwegs und habe mir angewöhnt, solche Leute einfach zu ignorieren. Ich konzentriere mich auf meinen Hund und wem das nicht paßt, der soll ich ein Ei drauf backen.
Genauso !!!
Liebe Grüsse, Katzentier
-
Mach dir da mal keine Gedanken.
Ich habe Monate lange Schleppleine hinter mir und gehe öftesr mit einer Freundin spazieren, deren Hunde auch an der Schleppe laufen...
Wir bekommen immer das selbe zu hören......
Allerdings sehen die unwissenden HH´s nicht, das eine Schleppe zur erziehung dient 8vorrausgesetzt man arbeit richtig damit), sondern die Leute gehen davon aus, das man sich mit der Schleppe eben um die erziehung es hundesdrückt, weil es ja einfach ist.....
naja wie dem auch sei...
die leute die sich über die Schleppe beschweren sind auch die Leute, deren Hunde nicht hören und die noch nicht mal rücksicht nehmen, wenn man z.B. sagt das der Hund krank ist oder weiß der Geier....
naja....
mach wie du es für richtig hälst und schalte die anderen Idioten einfach ab
-
-
Mir hat man mal im Grunewald gesagt: das ist ein Hundeauslaufgebiet, wenn man mit dem Hund üben will, soll man wo anders hingehen und wenn nicht, dann soll man sich nicht beschweren, wenn andere Hunde zu dem Hund gehen.
Es war übrigens kein hingehen mehr, sondern schon in der Kategorie "bedrängen" einzuordnen.
-
Ich kann Euch sehr gut verstehen, ich laufe auch öfters mit Leuten spazieren, wo der Hund an der Schleppe ist und was die mir alles erzählen. Aber wir haben in unserer Gegend sehr viel Glück u. die HH sind hier sehr modern bzw. die wo nicht so modern sind, da folgt der Hund dann trotzdem.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!