Mein Junghund knurrt andere Menschen an
-
-
Hallo Zusammen
Mein Chinese Crested, 4 1/2 Monate alt, knurrt manchmal andere Leute an.
Ich beschreibe euch mal in welchen Situationen und unter welchen Umständen:
Ich nehme meinen Hund mit ins Büro, dort hat er einen Kennel unter meinem Tisch und vor dem (geöffneten) Kennel eine Decke, meistens liegt er auf der Decke vor der Box, manchmal in der Box. Er ist mit einer Leine am Kennel angeleint, so dass er herumlaufen aber nicht abhauen kann oder zu irgenwelchen Kabeln kommt, die er annagen könnte. Ich teile mein Büro mit 3 Weiteren Arbeitskolleginnen, jedoch ist das Büro nicht ein einzelner Raum mit einer Türe zum Flur, sondern die einte Wand (wo normalerweise die Türe zum Flur ist, fehlt einfach ganz. Durch den "Flur" gehen immer wieder mal Leute, und somit auch an unserem Büro vorbei. Und nun die Situationen in welchen mein Hund knurrt:
- Ich bin am Morgen meist als erste im Büro, nach und nach kommen dann die anderen und gehen an meinem Büro vorbei. Am Morgen, wenn mein Hund hört dass jemand kommt, fängt er an zu bellen. Er kläfft nicht, und es ist meistens nicht besonders laut, es sind etwa 2-3 "Waus", dann neige ich mich zu ihm und sage mit ruhiger aber bestimmter Stimme "Niño, nein, lass das!". Er bellt dann nicht mehr, manchmal nur so ganz leise in sich hinein, und manchmal knurrt er dann ein wenig wenn die Person an meinem Büro vorbeiläuft, allerdings nicht immer.
Währen derm Tag bellt er dann allerdings nicht mehr, dies macht er nur am Morgen.
- Mein Hund ist sonst eigentlich immer sehr freundlich zu allen, er mag es wenn man zu ihm geht, ihn streichelt oder etwas mit ihm spielt. Alle im Büro mögen ihn. Aber wenn er gerade einen Knochen kaut, oder halb schläfrig daliegt, und jemand zu ihm kommt dann knurrt er diese Person an. Auf eine Art kann ich dies ja verstehen, er möchte nicht dass die Person ihm den Knochen wegnimmt oder möchte eben gerade seinie Ruhe haben, trozdem darf er doch keine Menschen anknurren?!
- Es gibt eine Person die oft bis auf ca. 2-3 Meter zu Niño herankommt und dann mit ihm spricht (Hallo Niño, was machst du da gerade?! Ja, du süsser Hund...blablabla", sie steht genau so weit entfernt, dass Niño aber nicht bis zu ihr gehen kann (wegen der Leine). In dieser Situation knurrt er ebenfalls. Diese Person hat aber keine Angst vo Niño oder so, ich denke nicht dass sie bewusst nur so weit geht bis mein Hund extra nicht zu ihr kann, manchmal gehts sie auch näher und streichelt ihn, dass knurrt er nicht.
- Gestern bin ich nach Hause gegangen und in den Flur unseres Wohnhauses zu den Briefkästen um meine Briefe zu holen Mein Hund wartete brav neben mir. Dann kam eine ältere Frau die ebenfalls in diesem Haus wohnt auch hinein, und Niño fieng an sie anzubellen und zu knurren, er höhrte garnicht mehr auf. Die Frau blieb stehen und redete noch mit dem "süssen Hündchen", ich hatte das Gefühl das dies Niño nur noch wütender machte.Auch wenn mein Hund klein ist und die meisten es niedlich finden, wenn er bellt oder so. Ich möchte nicht dass er dies macht, gosse Hunde dürfen dies ja auch nicht, und ich möchte meinen Hund wie ein ganz normaler Hund behandeln.
Wie soll ich in diesen situationen reagieren? Soll ich es ihm verbieten?
Soll ich ihm die Schnauze zuhalten wenn er nicht aufhören will, oder ihn auf den Rücken werfen so dass der Bauch zu mir zeigt? (alles so Varianten die ich gehört habe das man es so machen könnte....)Vielen Dank für eure Tips!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja nicht auf den Rücken werfen!
Das ist eine Todesdrohung für einen Hund. Und da du ihn dann doch nicht umbringst, wirst du unglaubwürdig.Auch den Schnauzengriff sollte man nur im äußersten Extremfall anwenden.
Am ehesten könnte ich mir noch vorstellen, dass du ihn ablenkst, so dass er sich auf dich konzentriert und nicht auf die anderen Leute.
Aber da gibt es weit berufenere als mich, um dir Ratschläge zu geben.
Gruß
plofre -
Hi Plofre
Danke für deine Antwort, dann werd ich das mit dem Schnauzengriff oder auf den Rücken werfen ganz bestimmtnicht tun, das kam mir sowiso komisch vor als mir dies geraten wurde...
Ablenkung hab ich auch schon versucht, aber mein Hund ist überhaupt nicht verfressen, und mit Spielzeug klappts auch nicht, denn wiso sollte ein Spielzeug dass er jeden Tag sieht oder mit dem er auch sonst spielen kann interessanter sein als jemand, der gerade jetzt da ist, und nachher villeicht nicht mehr!?!
Villeicht ist es auch nur eine Pupertäre Phase, die er gerade durchmacht!?!
Als er die ältere Frau die ins Haus kam anbellte, wollte er michd a villeicht beschützen? Oder das Haus verteidigen? -
Hi!
Erstmal: ich finde es klasse, daß du - auch bei einem kleinen Hund! Das ist nicht selbstverständlich für die meisten! - klar weißt, was du willst bzw. der Hund darf und was nicht!!
Wie wäre es, dem Hund ein zuverlässiges "Abbruchkommando" beizubringen? Findest du sicherlich in der Suchfunktion...geht nicht von heute auf morgen, aber dafür könntest du es dann in anderen Situationen ebenfalls nutzen.
Ablenken würde ich nur bedingt vorschlagen, sonst hast du u.U. ein Problem, wenn du die Ablenkung gerade mal nicht dabei hast. Als Belohnung, wenn er ruhig war, allerdings als kurzes Spiel wäre o.k.!
Wie wäre es mit einem "besonderen Spielzeug", das er eben nur bekommt, wenn er auch wirklich etwas "Besonderes" (pos.) gemacht hat? das dürfte er natürlich nicht zur freien Verfügung haben, sondern es ist letztlich deins, mit dem DU MIT IHM in bestimmten Situationen spielst (...und dann wieder verschwinden läßt....)!LG
der Miniwolf -
Macht er das "wilde Gebell", wenn plötzlich Personen auftauchen schon immer oder kam das jetzt plötzlich?
Wenn er schläft oder etwas zum Kauen hat, liegt es an Dir dafür zu sorgen, dass er seine Ruhe hat. Er kann den Menschen ja schlecht ein Zettelchen schreiben, auf dem steht: "Bitte lass mich in Ruhe." Er macht es in Hundesprache. Und er beschwichtigt mit Sicherheit vorher - was nur leider keiner beachtet. Also wird er deutlicher.
Hast Du mal überlegt ihm eine Box irgendwo so in die Ecke zu stellen, dass garantiert keiner auf die Idee kommt ranzugehen oder ihn gar anzufassen? Wechseln die Leute im Büro? Wenn nicht, dann mach doch eine Regelung - geht er auf einen bestimmten Platz, dann wird er dort von allen in Ruhe gelassen - grundsätzlich immer! Nur Du darfst dann an ihn ran, sonst keiner.Viele Grüße
Corinna -
-
Ich stimme da auch flying-paws zu. Er sagt halt das er jetzt gerne in Ruhe gelassen werden würde. Wie soll er das auch sonst machen.
Ich würde es ihm nicht verbieten, weil ich dann Angst hätte das er dann nicht mehr knurrt (weil Frauchen das nicht will) und dann würde aber auch keiner wissen das es ihm unangenehm ist und vielleicht würde er dann auch mal zuschnappen, weil dann die Leute noch näher kommen (Hund knurrt ja nicht).
-
Ich finde auch, daß Flying-Paws recht hat.
Eigentlich hat er im Büro keine Ruhe und so ein Welpi muss auch mal schlafen können, aber da er ja immer wieder mit neuen Situationen konfrontiert wird, kommt er nicht zur Ruhe.
Ich würde die Box so hinstellen, daß erstens nicht diese Gutschigutschi Menschen zu ihm hin können, er seine Ruhe hat und das, wenn er einen Knochen hat, keiner zu ihm geht und ihn beim Fressen stört.
Was er allerdings nicht darf, daß er Dich anknurrt, wenn Du ihm den Knochen wegnehmen willst, daß würde ich unterbinden.
Gibt es bei Dir im Büro die Möglichkeit, daß er zwar noch in Deiner Nähe ist, aber nicht den Verkehr auf dem Flur mitbekommt??? -
Zitat
Macht er das "wilde Gebell", wenn plötzlich Personen auftauchen schon immer oder kam das jetzt plötzlich?
Das macht er erst seit ca. einer Woche. Ich habe das Gefühl dass er langsam nicht mehr so Angst hat und nicht nur das bei mir sein das wichtigste ist, sonder dass er hald langsam in die Puperät kommt, deshalb probiert er nun wie weit er gehen kann. Und teilweise ist es vielleicht auch Unsicherheit…ZitatWenn er schläft oder etwas zum Kauen hat, liegt es an Dir dafür zu sorgen, dass er seine Ruhe hat. Er kann den Menschen ja schlecht ein Zettelchen schreiben, auf dem steht: "Bitte lass mich in Ruhe." Er macht es in Hundesprache. Und er beschwichtigt mit Sicherheit vorher - was nur leider keiner beachtet. Also wird er deutlicher.
Ja, da hast du Recht. Ich habe angefangen den Leuten zu sagen dass sie ihn in diesen Situationen in Ruhe lassen sollen.ZitatHast Du mal überlegt ihm eine Box irgendwo so in die Ecke zu stellen, dass garantiert keiner auf die Idee kommt ranzugehen oder ihn gar anzufassen? Wechseln die Leute im Büro? Wenn nicht, dann mach doch eine Regelung - geht er auf einen bestimmten Platz, dann wird er dort von allen in Ruhe gelassen - grundsätzlich immer! Nur Du darfst dann an ihn ran, sonst keiner.
Das mit der Box wo anders hinstellen geht leider schlecht, dafür haben wir zu wenig Platz. Da er an der Box angeleint ist kann er nicht auf einen anderen Platz. Die einzige Möglichkeit wäre, die Boxe so unter den Tisch zu stellen, dass sie von der einen Seite durch eine Kommode geschützt ist, durch zwei andere von der Wand und dort wo die offene Seite ist bin ich mit meinem Stuhl, aber dann wäre er wirklich immer alleine und abgetrennt und er freut sich ja auch oft wenn er mal mit anderen spielen kann oder von ihnen Aufmerksamkeit bekommt.ZitatWas er allerdings nicht darf, daß er Dich anknurrt, wenn Du ihm den Knochen wegnehmen willst, daß würde ich unterbinden.
Das macht er bei mir auch nicht, nur bei den anderen (leider auch bei meinem Freund)…ZitatGibt es bei Dir im Büro die Möglichkeit, daß er zwar noch in Deiner Nähe ist, aber nicht den Verkehr auf dem Flur mitbekommt???
Nein, ich habe leider einen ziemlich blöd gelegenen Platz.Das mit dem Leute anknurren und bellen im Büro macht mir nun auch weniger Sorgen. Ihr habt recht, so macht er deutlich dass das sein Knochen ist, und dass er seine Ruhe haben will.
Was ich jedoch auf keinen Fall dulden kann ist das anbellen andere Leute im Haus oder sonst wo. Ich hab jetzt angefangen sobald er bellt ihm dies mit einem „Nein“ zu verbieten, und falls er nicht aufhört mit einem Schnauzengriff, dann ist er eigentlich meistens still, oder bellt/grummelt nur leise in sich hinein. Ich denke in gewisser weise ist es auch Instinkt und kann es nicht total „abschalten“.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!