Unterwürfigkeit zeigen!?

  • Hallöchen,

    ich hatte am letzten WE wieder mal ein Erlebnis was mich nicht so richtig loslässt und würde jetzt mal eure Meinung dazu hören wollen.
    Wir waren mit unserem Einstein bei einer Bekannten die mehrere Labbis hat. Die Hunde kennen meinen Einstein. Eine der Labbis ist jetzt etwas über 10 Monate und sehr agil um nicht zu sagen immer etwas überdreht. Sie spielt auch etwas grob. Aber alles im Rahmen. Irgendwann bestieg sie Einstein und ich bin hin um das zu unterbinden. Also ich hin: He so nicht, Schluß damit. Meine Stimme war schon ernst, aber nicht so, dass ich jetzt geschrien hätte. Da schmeißt sich diese Hündin doch glatt vor mir auf den Rücken. Ich war total perplex. Das hat mein Hund so noch nie gemacht.
    Niemanden gegenüber. Wenn bei mir ein Nein kommt heißt das Nein. Und wenn mein Hund der Meinung ist er muss mir wiedersprechend (wiederbellen) gibt es ein Sitz, Platz, Ruhe. Und dann ist das auch erledigt.
    Der Befehl Platz zeigt ja auch eine gewisse Unterwürfigkeit. Habe ich jedenfalls mal gelesen.
    Ist es euch wichtig, dass euer Hund sich auf den Rücken schmeißt und so zeigt: Ist okay?
    Oder sehe ich da was total falsch.

    LG Conny

  • Zitat

    Und wenn mein Hund der Meinung ist er muss mir wiedersprechend (wiederbellen) gibt es ein Sitz, Platz, Ruhe. Und dann ist das auch erledigt.
    Der Befehl Platz zeigt ja auch eine gewisse Unterwürfigkeit. Habe ich jedenfalls mal gelesen.
    Ist es euch wichtig, dass euer Hund sich auf den Rücken schmeißt und so zeigt: Ist okay?


    1. Da denkst du menschlich !! Vergiß mal die "Hintergedanken" deines Hundes und bleib mal locker ;)
    2. Platz hat selten was mit Unterwürfig zu tun - ist situationsabhängig !!
    3. Wenn es nach mir geht sollte sich der Hund nie auf den Rücken schmeissen ... hängt aber auch vom Hund, seiner Art und der Vorgeschichte ab. Manche sind da halt sensibler, andere legen nur die Ohren an ...

    Gruß, staffy

  • Nein, das ist mir überhaupt nicht wichtig und es ist glaube ich, auch noch nie vorgekommen. Sich auf den Rücken zu werfen wäre für mich eine absolute Extremform, die teilweise auch einfach deutliche Verängstigung ausdrückt und ist daher nicht erstrebenswert. In dem Sinne bin ich froh, meinen Hund noch nie wirklich so auf mich reagieren gesehen zu haben.

    Ich persönlich sehe in dem Befehl Platz keine Unterwürfigkeit, so wie ich auch nicht dran glaube, dass ich der Ranghöhere bin, nur weil ich zuerst durch die Tür gehe. Mir sind solche Theorien immer etwas zu symbolisch. Ich glaube viel eher, dass es vielleicht mehr "Unterwürfigkeit" zeigt, dass der Hund das tut, was ich ihm sage, dass er meinen Kommandos gehorcht, aber das gilt für alle Kommandos nicht nur im Speziellen für Platz. Aber ich rede auch da ungern von Unterwürfigkeit.

    Mir fällt grad ein: Mein Hund schmeißt sich doch ab und an auf den Boden vor und auch vor Fremden: Sie rennt auf die Leute zu, schlabbert einmal an der Hand und legt sich auf die Füße der Leute auf den Rücken, dass diese bald stolpern und von ihrem Gewicht, das gegen ihre Beine drückt, weggedrückt werden. Ziel des ganzen ist aber immer: Bitte kraul mir meinen Bauch. Als Unterwürfigkeit würde ich das also nicht bezeichnen, viel eher könnte man da ja mit der Dominanz-Theorie weiterkommen, dass mein Hund versucht, die Leute sich zu unterwerfen, damit sie ihm den ganzen Tag den Bauch kraulen! :D

    Alberne Grüße, Niani

  • Keiner meiner Hunde "schmeisst" sich vor mir auf den Rücken.
    Allerdings die Schwester meiner Hündin, die schon.
    Sieht die mich, oder meine Hunde, klatscht sie sich auf den Rücken.
    Wieso? :???:
    Iiiiiiiich habe echt keine Ahnung!
    Sie ist aber eine echt sensible Hündin, vielleicht liegt es daran.


    LG Conny

  • So denke ich auch. Deswegen war ich ja total perplex als diese Hündin das tat. Sie ist immer total hippelig und aufgedreht und markiert den großen Maxen und dann das.
    Das mit der Unterwürfigkeit und Platz habe ich etwas falsch rübergebracht. Ich hatte es mal im Zusammenhang mit dem Erlernen des Kommandos Platz so gelesen. Also in etwa so. "Der Befehl Platz ist etwas schwieriger aufzubauen als der Befehl Sitz, weil sich der Hund ja hinlegen muß, was für ihn eine Art Unterwürfigkeit bedeutet".

    LG Conny

  • Ich sehe das nicht so eng.
    Jeder hund reagiert anderes, also gleich wie bei menschen! :roll:
    Hab das auch noch nie erlebt außer in der welpen schule.
    Da habe´n 2 welpen gespielt und auf einmal zack, haut sich der eine auf den rücken.
    Die trainerein hat nur gelacht und gemeint ,der unterwirft sich dagleich mal so! :irre:

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!