Ach ist das schön

  • gestern waren wir zum wurfgeschwistertreffen von unserem dicken. beim schnattern mit den anderen hundebesitzern sind wir auch auf das thema ernährung gekommen- und ich war total überrascht und begeistert, weil alle barfen. auch unsere züchterin hat vor kurzem damit angefangen, nachdem ich ihr unsere bücher geliehen habe. als wir feststellten, dass wir alle dieselbe fütterungsart bevorzugen, haben wir uns stundenlang ausgetauscht über gemüse, fleischlieferanten etc. bei dem schönen wetter konnten die hunde den ganzen nachmittag toben und wir uns über rohes fleisch unterhalten.
    ich musste das jetzt einfach mal loswerden, weil ich so begeistert war.

  • Uiii das ist aber schön =) Kenne leider nur noch ein Wurfgeschwisterchen von meiner Maus und dessen Besitzer sind etwas komisch. Leider. Er darf nicht spielen etc, weil er so ein "schöner" ist. Er gewinnt des öfteren Preise und sie sind der Meinung, dass er wenn er spielt nur noch verrückter wird und auf Ausstellungen dann wild rumtoben möchte. :irre: :irre: Das soll mal einer verstehen.

    Liebe Grüße Helen

  • wow - das ist aber selten :D

    unser bootsmann ist ja noch bei "mama" und wird von der züchterin auch gebarft. sie freut sich riesig, das wir das weitermachen,meinte aber auch gleich das sie bei den anderen neuen herrchen/frauchen das wohl nicht erwarte :(

    bin mal gespannt - vielleicht kann sie ja doch noch überzeugungsarbeit leisten.

    liebe grüße
    vincisa

  • Kann ich gut verstehen, das ist so ein richtige Ahhh-Gefühl. Ich hatte das letztes Jahr, als ich den Agility-Verein gewechselt habe. Nach ein paar Wochen kam halt auch mal das Gespräch auf die Ernährung und plötzlich stellte ich fest, daß ich mitten in einer Trupper Barfer gelandet bin, ohne es zuerst gemerkt zu haben. :schockiert: Das war echt Klasse. :D

  • was auch toll ist, die junghunde sahen alle top aus. schönes fell, gute figur und super agil.
    ist echt ein schönes gefühl glückliche und gesunde hunde in der meute zu sehen.

  • Ich bin gleichzeitig total stolz, weil ich eine Bekannte mit einer Mopsdame vom "richtigen" Barfen überzeugt habe (also nicht gekocht, Reste vom "Menschenessen" und so), und bestürzt, weil meine komplette Gassirunde einfach nur den letzten Mist füttert. Aber ich hasse Klugsch..erei, deswegen halte ich die Klappe, die füttern sowieso alles ohne Konzept kreuz und quer.

    Viele Grüße
    Silvia

  • Das kann ich verstehen, ich schluck da auch manchmal, wenn ich höre, was manche Leute völlig arglos verfüttern.

    Ich hab' hier so eine Kollegin, die ihre Hunde wirklich auch sehr lieb hat und irgendwann sind wir mal auf das Thema Füttern gekommen und ich konnte mein Entsetzen wirklich nicht verbergen, als ich gehört habe, daß immer das billigste Discounterfutter gekauft wird, da ist alles gute drin für die Hunde. Meine vorsichtigen Einwände, doch wenigstens mal drüber nachzudenken, was sie da füttert (ich hab' nix davon gesagt, daß ich Roh füttere) und ob sie sich nicht mal im I-Net ein bißchen schlau machen wolle, so die Unterschiede zwischen den Sorten liegen, wurde vom Tisch gefegt. Ich hab's dann auch gelassen und ihr nur mal kommentarlos ein paar Links zum Thema Hundefutter geschickt, ohne je eine Reaktion erhalten zu haben. Eine andere Kollegin, die ähnlich gefüttert hat und unser Gespräch mitbekommen hat, war sehr interessiert und befaßt sich inzwischen auch intensiv mit Hundefutter im allgemeinen und Barf im speziellen. Ich schätze mal ihr Langohr darf auch bald Fleisch pur genießen. :D

  • ich find das thema auch eher schwierig. ähnlich wie bei der (ewigen) futterdiskussion verhält es sich ja auch in erziehungsfragen ....

    ich beiss da auch bei einigen mit-gassi-gehern auf granit, werde aber nicht müde meine meinung kund zu tun - ich sehe mich schon mit meinen beiden allein laufen ;)

    die meisten sind der meinung das barfen viiiiiiiiel zu aufwendig ist. da kann ich mir fransen an den mund reden :(

    auf der anderen seite stellen aber alle die positiven veränderungen an gufi fest, aber zum nachdenken über das eigenen futter reichen die eindrücke dann offenbar auch nicht.... das futter aus dem discount hat ja immerhin ein "sehr gut" bei ökotest kriege ich dann immer zu hören :kopfwand:

    grüße
    vincisa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!