Gelenkschonende Beschäftigung?
-
-
Hallöchen,
ich mal wieder. Also mein Einstein hat sich gestern einen Hinterlauf verknackst, gezerrt oder so ähnlich. Der TA hat ihm dann ne Schmerzspritze gegeben und nun 5 Tage kein rennen, toben etc. Na Klasse und das bei nem 8 Monate alten Labbi. Habt ihr Tipps für mich wie ich ihn nachmittags gelenkschonend beschäftigen kann?

LG Conny
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nasenarbeit !!!
Fang in kleinen Schritten mit dem Fährten an (wenn du das noch nciht gemacht hast). Da muß er langsam und konzentriert gehen und ist bestens beschäftigt.
Gruß, staffy
-
Danke Staffy, dahin gingen meine Gedanken auch schon, habe mich aber bis jetzt noch nie mit diesem Thema befasst und habe demzufolge mal wieder ein Brett vorm Kopf und keinen blassen Schimmer wie ich das anstellen könnte.
LG Conny
-
Hi Conny, gib mal in Google "Nasenarbeit Hund" ein.... da kommen teilweise sehr hilfreiche Links

Viel Spaß... wir haben das mit unserer Hündin auch begonnen. -
Super, danke Jörg jetzt werden die Bilder wieder klarer. Aber ich sagte ja schon "Brett vorm Kopf".
LG Conny
-
-
Bin gerne behilflich dabei Bretter vor dem Kopf zu entfernen *lach
Aber so ging es mir auch als ich das erste mal hörte "mach Nasenarbeit"
-
Wie haste das Tier denn bisher beschäftigt ? Habt ihr ein gemeinsames Hobby, kennt er "Such" Kommandos ? Wie gerne schnuffelt er, geht er auf Fährten ?
Die einfachste Methode ist, eine Spur zu legen, indem du entweder gleich etwas über den Boden ziehst (Pansen, Fleischwurst, ..) oder eine Flüssigkeit (Bratensaft
) bis zur Belohnung tröpfelst.Die klassische Fährte würde man beginnen, indem du ein paar Schritte im Gras "tippelst", in jeden Fußstapfen ein Leckerli legst und ihn so Schrittweise in die richtige Richtung lotst.
Nicht vergessen, bei jedem Schritt in die richtige Richtung loben !!!
Du kannst auch Futter oder sein Lieblingsspielzeug verstecken, verschiedene Kisten o.Ä. befüllen und ihn die richtige erschnüffeln lassen.
DIE ALternative für fußlahme Hunde ist ansonsten: Mäuse ausbuddeln !!

Gruß, staffy
-
Also ich habe bis jetzt viel am Gehorsam und der Konzentration gearbeitet. Im Moment bin ich soweit (ist nur ein Beispiel):
- Platz, Bleib
- Ball rollt an ihm vorbei und wird ins Visier genommen
- Erst wenn das Kommando "Hol den Ball" kommt geht es los.
Da er dann aber losstürmt um seinen geliebten Ball und anschließend die Belohnung abzuholen ist diese Übung im Moment nicht geeignet.
Aber jetzt mach ich mich ran und werde mal schauen ob ich das mit der Fährte hinbekomme. Freu mich schon drauf. Hoffentlich hat Einstein auch Lust drauf.Vielen Dank nochmal
LG Conny
-
Hallo!
Vor einiger Zeit hatte ich ähnliche Probleme, aber ich glaub, Maja durfte noch weniger. Schau mal hier, da hatte ich damals nachgefragt und auch einige hilfreiche Tipps bekommen: klick
Das Aufräumen war damals echt eine super Sache. Vor allem, wenn du das irgendwann so ausbauen kannst, dass du bestimmst, was aufgeräumt werden soll

Liebe Grüße, Niani
-
Danke euch!
Man hat mein Einstein blöd geschaut, als er an meinen Händen gerochen hat und da war nichts. Dann kam der Blick :irre: . Da er aber auf Handzeichen sehr gut reagiert und ich ihm gezeigt und gesagt habe such klappte es dann für das erste Mal ganz gut.
Niani
Dir auch Danke. Habe deinen Beitrag gestern nachmittag noch gelesen, hatte bloß keine Zeit mehr zu antworten. Deiner Maja geht es doch hoffentlich wieder richtig gut?LG Conny
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!