Welcher Hund ist der richtige für uns?
-
-
Hallo!
Mein Freund und ich wollen uns einen Hund anschaffen.
Wir haben von der Rasse her keine besonderen Wünsche, gerne darf es auch ein wilder Mix sein
Am liebsten wäre uns ein Hund aus dem Tierheim, für uns muss nicht extra ein Wurf geplant werden.
Wir hätten gerne einen Welpen, weil es so mit meiner gesundheitlichen Verfassung am idealsten wäre. Ich bin im Moment noch nicht dazu in der Lage einen 1 oder 2stündigen Spaziergang zu bewältigen, 30 Minuten sind aber kein Problem.
Ich möchte meine gesundheitliche Situation nicht genauer beschreiben, weil es doch sehr persönlich ist. Was ich aber sagen kann ist das ich unter dem Reizdarmsyndrom leide und Laktoseintolerant bin, und es gesundheitlich aber wieder Bergauf gehen wird, so das ich dem wachsenden Bewegungsdrang nachkommen werden kann.
Mit einem Welpen kann ich zusammen das Gassigeh-Pensum langsam steigern, was sowohl für den Welpen als auch für mich ja passt
Von daher wäre ein Hund schön, der nicht von Natur aus Agility oder ähnliches braucht, also kein Hütehund und keine sehr agile und imens bewegungsfreudige Rasse/Rassemix
Bei weiteren Fragen hilft euch sicher der Fragebogen, und ansonsten beantworte ich soweit mir das Möglich ist alles was ihr mich fragtVielen Dank schon mal fürs draufschauen
NielyI.zur Person:
- Alter
ich bin 29, mein Lebensgefährte 28- Wohnsituation
Wir haben ein Einfamilienhaus mit Garten+Vorgarten, sehr ruhige Gegend mit viel Feldern und Wald- berufliche Situation
Ich bin Hausfrau, mein Lebensgefährte ist Betriebsschlosser- Hundeerfahrung
Habe nur ich, hatte bei meinen Eltern einen großen Münsterländer Vorstehhund und 2 Pflegehunde, ist aber alles schon über 10 Jahre her- Körperliche Verfassung bzw. Aktivität
Im Moment bin ich krankheitsbedingt nicht sehr aktiv, was aber kein Dauerzustand sein wird- Wie groß ist Ihr Personenhaushalt? (Einzelperson, Großfamilie etc.)
Im Haus leben 2, bzw 4 Personen, mein Lebensgefährte und ich, in der Einliegerwohnung wohnt der Onkel meines Lebensgefährten mit seiner Frau, das aber auch nur halbjährlich über die Wintermonate- Leben Kinder im Haushalt? Welches Alter?
Keine Kinder, sind aber in den nächsten Jahren geplant- Wer wird die Hauptbezugsperson des Hundes? Wie alt ist diese?
Das werde ich sein, ich bin 29- Kurze Charakterbeschreibung:
Zuverlässig, eher ruhig, humorvoll, geduldig, Nerven wie Drahtseile- Wie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter I gemachten Angaben
in naher Zukunft etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken könnte?
Nahezu unwahrscheinlichII. zum Hund:
- äußerliche Merkmale:
völlig egal- charakterliche Merkmale/Wesen:
ruhig, nicht zu aufgedreht- Welche Größe/Gewicht soll der Hund in etwa haben?
Er sollte mindestens kniehoch sein/werden, woraus sich auch das Gewicht ergibt- Fellbeschaffenheit:
egal ob Langhaar oder Kurzhaar- Welche Rasse gefällt dir besonders gut?
Berner Sennenhunde gefallen mir rein optisch- Reinrassig oder auch ein Mischling? (ggf. auch TH/TS)
Gerne auch ein Mischling, der Hund mus keine bestimmte Rasse haben, wictig ist das er von den Eigenschaften her zu uns passen- Wo und wie wirst du ihn halten?
Im Haus + Garten- Wie viel Bewegung & Kopfarbeit sollte der zukünftige Hund benötigen?
Er sollte später mit 3 Stunden Auslauf am Tag auskommen,- Was will man mit dem Hund? Hundesport, Reitbegleithund, einfacher Spaziergehhund etc.?
Einfach nur Spaziergänge, etc. Nicht zwingend Hundesport oder ähnliches, ist aber natürlich nicht völlig ausgeschlossen, nur halt nicht 3x die WocheIII. Allgemeines
- Seit wann interessierst du dich für Hunde und seit wann ist der Wunsch entstanden, einen Hund anzuschaffen?
Für Hunde interessiere ich mich seit ungefähr 15 Jahren (siehe Hund im Elternhaus), der Wunsch einen eigenen zu haben besteht seit ca 3 Jahren- Was halten deine Familie/Freunde von der Idee, einen Hund anzuschaffen?
Die Meinungen gehen von neutral bis "Find ich gut", negative Äußerungen kamen keine- Leben weitere Hunde/andere Tiere im Haushalt? Gehst du davon aus, dass diese einen weiteren Hund akzeptieren werden?
Es leben keine anderen Tiere in unserem Haushalt- Wie viel Zeit bleibt zur Eingewöhnung? (Welpenfrage)
Ich bin Hausfrau, also alle Zeit der Welt- Wie lange müsste der Hund regelmäßig alleine bleiben?
Regelmäßig nicht, nur vereinzelt wenn wir Tanzkurs haben oder einen längeren EInkauf planen- Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn Sie krank sein sollten oder ähnliches?
Ja, der Onkel meines Lebensgefährten der bei uns mit im Haus wohnt, sowie die Eltern meines Lebensgefährten und 2 Freunde -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn du persönlich (noch) nicht ganz fit bist, wäre vielleicht auch ein ruhiger Älterer Hund aus dem TH gut. Denn ein Welpi kann auch sehr (positiv) anstrengend werden. Wenn ich nur daran denke ihn stubenrein zu bekommen.... Da kann man durchaus auch mal nachts raus.
Vielleicht schaust du einfach mal in einem TH um !?!
-
hallöchen,
es ist immer schwierig jemandem einen hund zu empfehlen. denn für einen selbst ist immer die eigene rasse, der eigene hund der beste und geeignetste. unsere doggen z. bsp. waren ein kindheitstraum, den wir uns vor fast 2 jahren endlich erfüllt haben. davor lebten ein irish setter, ein schäferhund und ein rottweiler bei uns. außerdem gehören derzeit noch zwei sokas zu unserem rudel. und ich kann nur sagen jede rasse hat bzw. hatte seinen eigenen charme. und sie waren bzw. sind passend für mich bzw. uns, ob das für euch auch passen oder zutreffen könnte - schwer zu sagen. die qual der wahl habt ihr und dass wird euch keiner abnehmen können. fahrt doch mal zu einer hundeausstellung und schaut euch dort verschiedene rassen an, unterhaltet euch mit besitzern und züchtern. oder besucht ein nahegelegenes tierheim - vielleicht findet ihr da was passendes.
ich wünsche jedenfalls viel erfolg bei der suche
.
lg
thorandfrigg -
Hallo,
ich finde es auch sehr schwer einen bestimmten Hund zu empfehlen. Wir schon gesagt wurde ist der eigene eigentlich immer der Beste. Aber im Tierheim finde ich kann man durch regelmäßige Spaziergänge und Besuche sehr gut vorher schon Kontakt aufnehmen und einschätzen ob es mit "diesem" klappen kann. Bei einem Mischlings- Welpen weiß man so gar nicht was auf einen zukommt
-
Zitat
wenn du persönlich (noch) nicht ganz fit bist, wäre vielleicht auch ein ruhiger Älterer Hund aus dem TH gut. Denn ein Welpi kann auch sehr (positiv) anstrengend werden. Wenn ich nur daran denke ihn stubenrein zu bekommen.... Da kann man durchaus auch mal nachts raus.
Vielleicht schaust du einfach mal in einem TH um !?!
Hallo
Erstmal Danke für die schnellen Antworten!
Zum älteren Hund: Ich, bzw wir möchten einfach keinen älteren Hund, wobei ich "älteren Hund" so definiere das er aufgrund des fortgeschrittenen Alters keine Stunde Auslauf am Stück mehr braucht/bewältigen kann, und sein Herz an einen Hund hängen der vielleicht nur noch 2 Jahre bei einem ist..
Da bin ich ehrlich etwas egoistisch, das möchte ich nicht.
Und ja, ich weiß, auch ein junger Hund wird mal älterDas ein Welpe anstrengend ist weiß ich, wir haben unsere Lucy damals auch als Welpe bekommen, und im Gegensatz zu damals wohne ich jetzt Hochpaterre und nicht mehr im 3. Stock, da ist das alles ein bisschen einfacher.
Ich hab kein Problem damit nachts aufzustehen, immer dann rauszugehen wenn der Welpe sich suchend nach ner Stelle zum pieseln sucht, zerbissene Schuhe und so sind auch kein Problem
Hab ja nur Probleme mit dem Magen, und bin nicht Rücken- oder FusskrankAuf Seiten von Tierheimen haben wir uns umgeschaut, aber da wimmelt es oft nur von Hunden die nicht Anfängergeeignet sind (muss ja auch an meinen Lebensgefährten denken, und meine aktive Hundehalterzeit ist ja auch schon was länger her), und gerade schwierigere Hunde sind lange im Tierheim und fallen somit ja auch in die Kathegorie "älterer Hund"
Dazu kommt halt immer das der Großteil der restlichen Hunde in einem Alter sind, in denen sie halt auch lange Spaziergänge brauchen um ausgelastet zu sein.Wir schauen auf jeden Fall weiter, aber so ne grobe Empfehlung welche Rassen auf keinen Fall geeignet wären, wäre schon toll.
Das man bei Mixen nicht immer genau sagen kann was drin ist und wie sich die Hunde entwickeln, ist klarLiebe Grüße,
Niely -
-
Darf ich fragen woher du kommst?
Ich war letzte Woche in Bottrop im TH und wäre fast schwach geworden. Die haben eine Hündin mit 10!!! Wlpen. Sind glaube ich 10 Wochen alt und es ist ein Schäferhund drin. Am liebsten hätte ich direkt einen mitgenommen. Ich meine es gibt auch im TH oft Welpen und Junghunde.
ich bin der Meinung man sollte immer zuerst versuchen den Tieren zu helfen, die die Hilfe nötig haben. Deswegen mache ich hier "Werbung" für TH- Hunde, Sorry
-
Ich finde, diese Bedingungen wären nahezu perfekt für einen Spitz. Magst Du langhaarige Hunde? Dann wäre das genau das richtige für Dich, denn diese Hunde bekommen nicht gleich die Krise, wenn mal ein Gassi kürzer ausfällt. Mittelspitz oder Großspitz - die gibt es in verschiedenen Farben. Oder einen aus dem Tierschutz? Schau mal hier: http://www.spitz-nothilfe.de Dort landen auch immer mal wieder Welpen. Du kannst Dich auch mal direkt an Jutta wenden, sie hat häufiger weiße mittelgroße Spitze zu vermitteln: http://www.aussieborder.de/
Viele Grüße
Corinna -
Also, dass aus dem TH nur schwierige Hunde kommen, kann ich nicht bestaetigen. Da gibt es auch viele, deren Eigentuemer gestorben sind oder krankheitsbedingt die Haltung aufgeben mussten. Und selbst die Hunde, die vergangeheitsbedingt nicht der "Norm" entsprechen, muessen nicht aggressiv und unhaltbar sein.
Unser TH hatte gerade neulich einen ganz suessen Wurf - aus der Muelltonne! Bin fast schwach geworden
Geh einfach mal hin!
-
Zitat
Darf ich fragen woher du kommst?
Ich war letzte Woche in Bottrop im TH und wäre fast schwach geworden. Die haben eine Hündin mit 10!!! Wlpen. Sind glaube ich 10 Wochen alt und es ist ein Schäferhund drin. Am liebsten hätte ich direkt einen mitgenommen. Ich meine es gibt auch im TH oft Welpen und Junghunde.
Wir wohnen in der Nähe von Siegen
Zitat
ich bin der Meinung man sollte immer zuerst versuchen den Tieren zu helfen, die die Hilfe nötig haben. Deswegen mache ich hier "Werbung" für TH- Hunde, SorrySeh ich genau so, desswegen musst du dich nicht entschuldigen
ZitatIch finde, diese Bedingungen wären nahezu perfekt für einen Spitz.[...]Oder einen aus dem Tierschutz? Schau mal hier: http://www.spitz-nothilfe.de Dort landen auch immer mal wieder Welpen. Du kannst Dich auch mal direkt an Jutta wenden, sie hat häufiger weiße mittelgroße Spitze zu vermitteln: http://www.aussieborder.de/
Viele Grüße
CorinnaMit Spitzen hab ich mich noch nicht beschäftigt, werde mir aber gleich mal die vorgeschlagenen Seiten anschauen, vielen Dank
Toll wie schnell man hier so viele liebe Antworten bekommt *freu*
Liebe Grüße,
Niely -
ok.. dann hab ich da mit deiner Krankheit falsch verstanden, sorry. Also bist du eher Zeitlich draußen begrenzt ??? Kannst nicht so lange weg ???
Ich dachte mit "altem" Hund auch nicht gleich an einen 10 Jährigen, so eher an 2-5 Jahre.
Kann es aber natürlich auch verstehen, wenn du sagt, es sollte eher ein Welpe sein.
Leider kenn ich mich bei den Größeren nicht so aus, kann dir da jetzt gar keine Rasse nahelegen.
Wie schon oft geschrieben ist ja die eigene Rasse oft die "schönste und beste"
Wir haben einen kleinen Malti-Mix, der macht auch alles mit. radfahren, joggen, laufen, spielen, Stöcken tragen, kuscheln und und .... Trotzdem ist er auch mal mit nem kleineren Spatziergang zufrieden und dreht nicht gleich vor lange Weile durch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!