Kinder und Hunde ?
-
-
Hallo, hallo,
wollte mal herumlesen, wer hier mit Kind(ern) und Hund(en) lebt, vielleicht auch noch berufstätig ist, wie so euer Alltag ausschaut, das Zusammenleben funktioniert, es vielleicht Tipps gibt, das eine oder andere zu erleichtern, vielleicht auch einfach nur zu plaudern....
Interesse ? Freue mich !
Alsooo, wir leben zu sechst. Da gibt es einen Göttergatten, eine GG große Tochter(18), zwei kleine Stoppelhopserinnen von fast 4 Jahren und 10 Monaten, unser Hundi und meine Wenigkeit.
Bin noch in Elternzeit, gehe aber einmal wöchentlich mit Hundi ins nahegelegene Seniorenheim und möchten das Ganze vielleicht irgendwann erweitern und professionell machen.
Ausserdem wünsche ich mir ganz wirklich sehr ein Aussimädchen zum Zweithund. Habe aber einen nur seeeehhhr bedingt hundenarrischen Mann und bin mir nicht wirklich sicher, ob ich einem so anspruchvollen Hund gerecht werde.... Aber träumen darf man ja !Was lebt und träumt ihr denn so ?
Liebe Grüsse Eva
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kinder und Hunde ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir sind zu Viert
Mein Mann, unsere Tochter (5Jahre), unser Hund und ich...
Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich Teilzeit nachmittags bis abends, während meine Tochter im Kindergarten ist...
Ist manchmal recht chaotisch alles zu koordinieren, aber bisher klappt das alles wunderbar :^^:
Grad frisch von heut abend
-
Hallo!
Wir sind 3 Menschen(Mann, Sohn knapp3) und 2 Hunde (Riesenschnauzer, männl.&weibl., 3 und 4 Jahre alt).
Mein Mann geht jeden Tag tapfer arbeiten, damit ich mir mein "Lotterleben" leisten kann, d.h. ich gönne mir ein Hausfrauendasein
Morgens lässt mein Mann die Hunde kurz raus, wir frühstücken und ich nutze die Zeit, die er sich fertig macht für die erste Hunderunde des Tages, gern lege ich da auch schon Fährten für später.
Dann habe ich noch ein wenig Zeit für die wenig kinderkompatiblen Hausarbeiten, dann steht Sohnemann auf.
Nach seinem Frühstück gehen wir mit den Hunden entweder Fährten oder lassen sie schwimmen.
Über Mittag gehts ganz variabel weiter, allerdings mit hundelosen Aktivitäten. Das geht von Haushalt, Märchen erzählen, Spielen über Einkaufen bis zu Besuche machen.
Nachmittags steht entweder Unterordnung für die Hunde auf dem Programm mit anschließendem Spaziergang/Radfahren oder wir fahren zum Hundeplatz.
Abends haben wir das klassische Familienleben und es wird gekocht. Die Hunde gehen dann meist nur nochmal zum Pipi machen raus.
Samstags steht ganz im Zeichen des Hundeplatzes, da verschwinde ich mittags und werde erst spät am Abend wieder daheim gesehen
Der Sonntag lässt nur 2 Alternativen zu, entweder es ist ein Familientag, wo die Hunde bis auf einen großen Spaziergang nur die 2. Geige spielen, oder es ist ein Prüfungs- oder Ausstellungstag, dann ist es eben ein kompletter Hundetag
Also wenn frau nicht beruftätig ist, kann man viel Zeit für Hund und Kind erübrigen, einen Aussie schafft man da, aber ob man den passenden Partner hat, steht auf einem anderen Blatt
Bei uns dreht sich halt fast die gesamte Freizeit um Hundesport, daher findet mein Mann das alles vollkommen in Ordnung, obwohl er selbst nicht mehr aktiv führt. Aber wer ist schon so spinnert wie wir :irre:LG
das Schnauzermädel -
Na, da erkenne ich schon ein paar Paralellen...
Schönes Foto, Verena ! War auch schon auf deiner hp, gefällt mir auch sehr gut !
Bin technisch leider völlig unbegabt, kannst du mir auf für mich verständliche Weise erklären, wie man Fotos hier so sichtbar macht wie du ? Hatte schon Riesenprobleme das Foto unter unseren Nickname zu bekommen, waren immer viel zu groß, zuviele Pixel und was weiss ich nicht alles...Hallo Schnauzermädel, schön, so einen hundeverständigen Mann an seiner Seite zu haben, oder ? Kommt dein Sohn gerne mit auf den Hundeplatz ? Das ist halt mein größtes "Problem", mein Mann ist den ganzen Tag unterwegs und kommt entweder spät am Abend oder auch mal gar nicht nach Hause, so muß ich die Aktivitäten mit Hund auch mit den Kindern verbinden. Die kleine sitzt noch fröhlich im Kiwa, die Große aber ist leider weder lauffreudig noch fährt sie gerne irgendein Gefährt. Will lieber auf den Spielplatz, wo ich den Hund zwar auch prima durch den Tunnel schicken könnte etc., nur leider sind Hunde dort vreboten
Hoffe dass sie diesen Sommer Spass am Fahrrad fahren bekommt, dann sind wir wieder mobiler !
Liebe Grüsse Eva
-
also, wir sind 5 Personen und 1 Hund.
Die Kids sind 15, 7 und 5 Jahre alt. Der Hund "gehört" mir, und ich "muß" mich drum kümmern. Natürlich gehen auch die 15jährige und Männe mal mit ihmr aus, aber Kommandos etc. lernt er mitmir (ich wollte das Tier auch haben).Unterstützung hab ich von der Tochter und Männe. Das is also kein Problem. und klappt wunderbar.
Ich bin viel mit Wuffel draussen, jogge etc. Die hälfte vom Tag gehört dem Hund.
-
-
Huhu Eva,
vielen Dank erstmal für die lieben Worte zu den Fotos
Hier gibts im Forum ne super Anleitung wegen der Fotos:
https://www.dogforum.de/ftopic34461.htmlDa wurde das prima erklärt
-
Hi Ihrs,
darkshadow: "Der halbe Tag gehört dem Hund"... oooaarhhh Neid. Habt Ihr mal eine gute Anleitung für die Verlängerung des Tages auf 32 Stunden??? Wo nehmt ihr nur alle die Zeit her.
Bei mir türmt sich die Wäsche, die Spülmaschine will ausgeräumt werden, die Fenster lassen nur noch bedingt Licht durch und und und...
-
Zitat
Wo nehmt ihr nur alle die Zeit her
nun, damit das auch klappt, müssen alle mit ran. Wenn ich alles allein machen müßte, würde ich es auch nicht schaffen.
-
Hallo Wir sind zu 7.
Mein Mann und ich...Meine fast 13 jährige Tochter , mein fast 10 jähriger Sohn, mein Großvater von fast 80 und unsere beiden Hunde von 7 Jahren und 9 Monaten.
Dazu gehe ich 3 halbe Tage die Woche als Arzthelferin arbeiten. Pflege meinen Opa, d.h. Jeden Morgen waschen, anziehen, Bett machen u.s.w.
Habe ein Haus das einigermassen in Schuss bleiben soll, einen Garten und auch noch jede Menge Hobbies.
Und ich bin ein fröhlicher glücklicher und zufriedener Mensch.
Die Kinder gehen so um 8 aus dem Haus. Den kleinen muss ich bringen, dann nehme ich die Hunde mit und gehe sofort die große Runde. So 1,5 Stunden.
Dann nach Hause Opa waschen, anziehen und ein wenig plaudern.
Dann Wäsche aufsetzen und Haushalt schmeissen. KochenDann Kinder aus der Schule zwischendurch ne Runde im Garten mit den Hunden toben.
Essen, Hausaufgaben. Wäsche Bügeln, Forum.
Hunderunde je nach dem.Dann kommt Männe ......Abendbrot und Hunde raus. Ab 20 Uhr FEIERABEND--Dann ist Auszeit.
Dann sitze ich am PC oder vor dem DVD und habe Ruhe:)
So ungefähr läuft das ab. Wo mir jetzt gerade auffällt das ich gar nicht so genau weiss wann ich noch Einkaufe, stricke, mich mit Freunden treffe u.s.w.
Passt aber irgendwie alles_)
-
Hallo,
wir sind zu acht hier zu Hause.
Mein Mann, meine Tochter (4 Jahre alt), drei Hunde und zwei Katzen.
Draussen im Freigehege haben wir noch zwei Kaninchen und zwei Meerschweinchen.
Ab und zu kommt dann noch ein Pflegehund einer spanischen Tierschutzorga hinzu. (der letzte wurde vor drei Tagen vermittelt!)Mein Mann arbeitet an 6 Tagen die Woche, immer in Nachtschicht.
Ich selber arbeite an zwei vollen Tagen, den Rest der Woche habe ich dann "frei". Durch die Nachtschicht meines Mannes haben wir das Glück, dass die Tiere so gut wie nie alleine sein müssen.Manchmal ist das schon stressig, das gebe ich zu. Aber meine Tochter ist zum Glück nicht lauffaul und macht sämtliche Aktivitäten mit den Hunden mit. An den Tagen wo ich arbeiten muss, nervt mich manchmal das frühe Aufstehen, denn die Hunde müssen ja schliesslich raus, bevor die Kleine in den Kindergarten geht. An den Tagen, an denen ich nicht arbeite kann ich das Wegbringen der Kleinen und den Spaziergang mit den Hunden gut miteinander verbinden.
Mein Mann übernimmt eher den passiven Part. Mit den Hunden raus gehen ist für ihn nichts, das war aber von vorne herein klar und somit muss ich mich auch daran halten. Er erlaubt mir die Tierhaltung schliesslich uneingeschränkt und liebt die Tiere auch. Aber eben nur bis zur Haustür.
In Krankheitsfällen springt er dann aber ein!
Mein Alltag gefällt mir absolut so, wie er ist. Alles andere wäre mir vermutlich zu langweilig.
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Pflegehund!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!