• Hallo,

    ich wollte mal fragen ob jemand einen Norwegischen Elchhund besitzt?
    Ich weiß das diese Rasse sehr anspruchsvoll ist und wollte vllt. mal ein paar Erfahrungsberichte hören.
    Geht jemand hier mit ihnen zur Jagd oder macht andere Tätigkeiten mit ihnen?
    Ich würde gerne später Rettungshundearbeit machen (wenn Zeit und Beruf es zulassen) und diese Rasse hat es mir sehr angetan.

    Meint ihr das man es mit dieser Rasse machen könnte?

    LG Antoni

  • Hm also ich wohne selbst in Schweden und kenne viele Hunde dieser Rasse und habe sie selbst schon bei der Elchjagd dabei gehabt.
    Es sind beeindruckende Tiere, die zum Stellen von (Gross-)Wild gezüchtet wurden und dies mit wirklicher Passion erfüllen. Alle diese Hunde sind recht schwer erziehbar, fühlen sich draussen wohler als drinnen (schwitzen sehr schnell im Haus und sicher auch im deutschen Sommer). Schon alleine vom Klima würde ich diese Rasse nicht in Deutschland halten, wenn ich sehe wie unwohl sie sich schon während des kurzen schwedischen Sommers bei max. 25 Grad fühlen.
    Ich glaube diese Rasse kann nur glücklich werden wenn sie ihrem Zweck entsprechend eingesetzt wird- und das ist die Jagd. Ich weiss nicht ob Rettungshundesport einen Elchhund wirklich ausfüllen kann, obwohl er das Suchen, Stellen und Verbellen in seinen Genen hat.
    Ich denke es gibt geeignetere Rassen für den Rettungshundesport, die vor allem mehr Freude daran haben mit ihrem Besitzer zusammen zu arbeiten.
    Aber vielleicht kennt sich noch jemand besser aus.

    LG Susi

  • Ich bin mit einem Jämthund aufgewachsen, der (wenn ich mich recht erinne) direkt aus Schweden kam. Zumindest hat mein Vater sie als Welpe von einer Auslandreise mitgebracht, ob nun Schweden oder Norwegen weiß ich nicht.

    Ich werde meine Mama nochmal dazu fragen, weil ich vieles nicht weiß. Ich war da einfach zu klein (sie ist gestorben als ich 12 war). Jagdlich eingesetzt wurde sie nicht, aber sie durfte viel Nasenarbeit machen. Der Winter war ihre Zeit, sie war ein klasse Hund zum Schlittenziehen =) Im Grunde war sie ein normaler Familienhund, der eben viel suchen durfte... Aber ich frag meine Mam nochmal ;)

    EDIT: das mit dem draussen leben, war bei unserer auch so. Sie wollte nicht im Haus schlafen, sondern immer draussen. Sie hatte dort ihre Hütte und immer die Möglichkeit reinzukommen. Tagsüber war sie ab und zu drinen, nachts wollte sie immer raus...

  • Danke bbp.

    Das ist ja interresant.
    Hätte nie gedacht das diese Hunde mit wärmeren Klima so arge Probleme hätten.

    Murmelchen:
    Das wäre aber nett wenn du noch mal nachfragst.
    Anscheinend gibt hier ja nicht viele die sich mit diesen Hunden auskennen.

    LG

  • Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber soweit ich weiß, gibt es in Deutschland keinen Jämthund-Züchter. Das ist mit Sicherheit einer der Gründe, warum es in Deutschland schwer sein wird, Erfahrungen zu bekommen. Hast Du dich schonmal an den DCNH http://www.dcnh.de gewendet?

  • Nein, den Link kannte ich gar nicht.
    Werde gleich mal ein bisschen durchlesen.

    Na in drei Wochen fliege ich nach Norwegen.
    Vllt. bekomme ich da ja nich mehr Informationen. :^^:

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!