Eure Meinung: Zweithund oder Katze?

  • Hallo,
    ist vielleicht eine etwas komische Frage, aber, ist es besser einen Zweithund zu nehmen oder eine Katze für den Hund zu holen.


    Also vorab: Ich überlege mir, einen Spielgefährten für meinen Hund zu kaufen. Nun hatte ich knapp eine Woche zwei Katzen von einer Kollegin, die in Urlaub gefahren ist, bei mir zu Hause. Mein Hundi war total begeistert von diesen...


    Die Vorzüge einer Katze sind (meiner Meinung):
    - kein zusätzliches Gassi gehen
    - keine Erziehung (zumindest nicht wie beim Hund), man braucht also weniger Zeit dafür


    Die Nachteile beim Zweithund (meiner Meinung):
    - muss genauso erzogen werden wie Ersthund
    - Jagdtrieb (Jack Russell halt), also evtl. gehen sie im Rudel jagen oder so, ist also schwieriger zu erziehen


    Also, ist Katzi einfacher zu halten als ein Zweithund?? Aber wird Ersthund auch wirklich genauso glücklich mit Katzi wie beim Zweithund?


    Würde mich über Meinungen/Erfahrungen bzw. sonstiges sehr freuen.


    Viele Grüße
    Ila

  • Ich weiß nicht, ob eine Katze sich besser eignet für einen Hund ... ich denke aber, dass ein wirklicher Artgenosse für ein Tier wertvoller sein könnte. Meine Persönliche Meinung. :roll:


    Mir viel aber auf, dass anhand deiner Auflistung schon deutlich hervorsticht, dass deine Entscheidung mehr in Richtung Katze geht. :yes:


    Wegen dem zusätzlichen Gassi: Ein Welpe oder Junghund muß sicherlich mehr raus, als ein älteres Tier. Allerdings ist es quasi egal, ob ich einen Hund oder 10 habe. Sobald alle die festen Gassigehzeiten kennen, ist es doch egal: Wenn ich dann gehe, kann ich gleich alle mitnehmen. :D


    Nachteil vom Zweithund sehe ich zum Beispiel eindeutig in der Hundesteuer! Die ist in einigen Städten extremo.

  • Und dann noch einem Jack-Russel? :???:


    Noch einfacher wäre ein Stofftier. Naja, ich finde die Fragestellung sehr merkwürdig.


    Man sollte die Entscheidung Hund oder Katze nicht von der "einfacheren Haltung" abhängig machen.


    Wenn zusätzliches Gassigehen nicht so toll ist, warum dann überhaupt Zweithund?
    Nur als Spielgefährte für den Hund?

  • Hi,
    also meint ihr, dass ein Hund doch besser passen würde als eine Katze?


    sommerliebende:
    Als die beiden Kater von meiner Kollegin bei mir waren, spielten alle drei fröhlich miteinander. Meine Hündin hat sie oft abgeschleckt bzw. sanft gekrault. Und als sie wieder abgeholt wurden, fiepte sie am nächsten Tag und schien sie zu suchen. Sie setzte sich wirklich förmlich vor mich hin und fing an zu fiepen, was sie sonst sehr selten macht. Daher kam ich auf die Idee Katze.


    Mir fällt allerdings ein: vielleicht hat sie sie als "Welpen" angesehen, da sie sie zeitweise gekrault und geleckt hat, obwohl sie eigentlich nicht scheinträchtig wurde und auch es zeitlich gar nicht passt, denn sie wird im April wieder läufig.

  • Hund und Katze sind schon möglich, aber ich würde mir nur ein Tier anschaffen, weil ich es will und niemals für mein Tier.


    Wärst Du auch bereit bzw. gäbe es die Möglichkeit Hund und Katze im Zweifel räumlich zu trennen, wenn Du nicht da bist?


    Nicht jeder Hund mag jede Katze und andersrum.
    Was tust, wenn bei einer sprintenden Katze der Jagdtrieb durchkommt. Unschätze es nie.

  • Ich habe 2 Katzen und einen Hund. Der Hund kam aber nach den Katzen und wenn wir die Mittel haben, dann wird es wohl auch einen Zweithund geben. Warum? Katzen sind keine Hunde, sie kommunizieren nicht wie diese und sie verhalten sich auch nicht so. Natürlich kommt der Hund gut mit den Katzen klar (zumindest mit dem Kater), aber andere Hunde sind etwas ganz anderes.


    Katzen, die nur in der Wohnung gehalten werden sollten auch mindestens einen Partner haben. Der Hund ersetzt einen kätzischen Partner niemals aus den oben genannten Gründen. ;)


    Wenn man die Wahl hat, dann würde ich den Zweithund nehmen anstatt eine Katze (und Katzen können wirklich böse sein. Das sollte auch nicht unterschätzt werden.)

  • Hi,


    also, wenn es dir wirklich um einen Partner für den Hund geht, dann wär sicher ein zweiter Hund die Wahl. Eine Katze ist doch nicht wirklich ein Artgenosse und auch "nur ein Ersatz", wie ein Mensch auch. Und einen Mensch als Partner hat euer Hund ja wohl schon.


    Wenn du aber nicht wirklich die Zeit, die Kosten und den Aufwand für einen zweiten Hund aufbringen willst, dann würd ichs ganz lassen.
    Die Möglichen Probleme hast du ja schon ganz klar erkannt.


    Wenn du wirklich gerne eine Katze haben willst, dann kannst du eine zu euch holen. wenn es mit Hund und Katze klappt. Aber nicht "für den Hund".


    Die Entscheidung ist letztendlich aber individuell und du musst sie selber treffen.


    Liebe Grüße
    Christine

  • hey, ja aber die beiden spielen doch völlig anders untereinander und ein hund kann nicht durch katze oder sonstiges ersetzt werden...
    außerdem, katzen sind ja "launisch", wenn sie keine lust hat (was ja auch wohl häufiger vorkommt) dann war es das oder hundi bekommt eins getickt!


    ich weiß nicht, ich finde das keine frage, u wenn dann finde ich, dass man einem hund nur mit einem artgenossen noch was gutes tut.
    ist meine meinung, hund u katze passen einfach nicht zusammen. liebe grüße, sandra

  • Huhu!


    Ich kann Dir nur einen Tipp geben:


    Schaff Dir das Tier an, dass DU wirklich möchtest. Schaff Dir nur einen zweiten Hund an, wenn Du ihn wirklich richtig willst, nicht "nur", weil Du einen Spielgefährten für den Ersthund willst. Das gleiche gilt für eine Katze.


    Die Entscheidung kann Dir hier niemand abnehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!