Umstellen auf Lupovet
-
-
Hallo, ich hab ein problem,
ich füttere seit einiger Zeit (ca 3 monate) das Lupovet Sporty.
Ach sich finde ich das Futter auch echt gut, nur leider frisst es meiner net.
Wenn ich stur bin dann frisst er erst nach 2 Tagen wieder was, und dann wieder lange nichts.
Jetzt haben wir es mit Distelöl und Flachsöl probiert. aber da schleckt er nur das öl raus und lässt das futter trotzdem liegen..Ich hab jetzt auch schon überlegt das Ib-Derma zu probieren, wobei ich dann bei dem ehrlich sagen muss, das ich erstmal nach einer günstigeren alternative schauen will, weil 58 € und die erhöhen ja zum 15.2. die Preise, find ich schon net grade günstig...
kann ich noch was anderes probieren, bzw. welches Futter würde denn dann noch in Frage kommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir füttern das Lupovet mit etwas Wasser und Naturjoghurt. Paula frisst es so sehr gerne.
Als Übergang (mussten ja auf die Lieferung von Lupovet warten) hatten wir Real Nature kaltgepresstes Futter. Das mochte sie auch gerne und hat es auch vertragen.
Ansonsten kann ich dir leider keinen Tipp geben - aber vielleicht weiß ja wer anders was.
-
waser interessiert ihn gar nicht, und mit Jogurt das gleiche wie beim öl, schleckt alles ab, aber fressen tut er keinen einzigen brocken...
-
Also Öl würde ich übers Trockenfutter nicht machen, das ist ja schon Öl drin.
Und Distelöl würde ich nicht nehmen, das ist nicht so optimal.
Du musst bei Ölen darauf achten, das sie kaltgepresst sind.Den Joghurt mit dem Futter vermischen und nicht einfach oben drauf machen..
Wenn es vermischt ist, kann er es nicht einfach so ablecken.Wenn dein Hund keine gesundheitlichen Probleme hat, würde ich das IBDerma nicht nehmen.
Ich würde in deinem Fall ein anderes Trockenfutter nehmen, wenn er es gar nicht fressen will.
z.B Yomis oder CanisAlpha oder CdVet -
Ich geb bei Macho schon Öl übers Futter ( IBDerma und Sporty) weil er mit so wenig Fettgehalt zu trockenes, schuppiges Fell bekommt.
Hier gibts Lachsöl und Leinöl.
Distelöl is nicht so schlecht denke ich wenn man nur TroFu füttert ....beim reinen Barf sollte man drauf achten das mehr Omega 3 enthalten ist, weil Omega 6 Fettsäuren genügend im Fleisch drin ist.
(sollte ich Mist geschreiben haben bitte berichtigen
)
Ich würde aber auch bei reiner TroFu Fütterung immer gute, kaltgepresste Öle verwenden und immer mal wechseln.
-
-
Zitat
Also Öl würde ich übers Trockenfutter nicht machen, das ist ja schon Öl drin.
Und Distelöl würde ich nicht nehmen, das ist nicht so optimal.
Du musst bei Ölen darauf achten, das sie kaltgepresst sind.Den Joghurt mit dem Futter vermischen und nicht einfach oben drauf machen..
Wenn es vermischt ist, kann er es nicht einfach so ablecken.Wenn dein Hund keine gesundheitlichen Probleme hat, würde ich das IBDerma nicht nehmen.
Ich würde in deinem Fall ein anderes Trockenfutter nehmen, wenn er es gar nicht fressen will.
z.B Yomis oder CanisAlpha oder CdVet
Ja ich verrühre das schon immer, das ist klar, aber er leckt wirklich nur alles ab, oder nimmt nen brocken in den mund und spuckt es dann ohne jogurt oder öl aus.
meiner hat halt grad ein recht stumpfes fell, daher das öl aber immer kaltgepresstes.
wo bekomme ich den das Yomis, hab davon noch gar nichts gehört!
-
Zitat
wo bekomme ich den das Yomis, hab davon noch gar nichts gehört! -
-
Kann es sein, dass Lupovet mehr Durst macht? Paula trinkt eindeutig mehr, seit sie es frisst.
-
Ich kann da nichts dazu sagen, aber möglich ist es schon.
Diego bekommt ja Trockenfutter im Wechsel, mir ist nur aufgefallen, das er bei Canidae mehr trinkt.
Aber das ist nicht schlimm. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!