Mein Rüde hat große Probleme mit dem Alleinsein!!
-
-
Oh, nein also so extrem ist es bei uns nicht- da kann ich ja scheinbar wirklich sehr froh sein!! Wie machst du das denn, wenn es dein Hund gar nicht ohne dich aushält, man hat doch Verpflichtungen, wo der Hund nicht immer mitkommen kann!?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Rüde hat große Probleme mit dem Alleinsein!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
währrend meinen kursen (jaaa ich bin auch studentin ;)) ist meist mein freund da.. zum einkaufen MUSS sie allein sein, weil ich sie nicht vorm laden stehn lassne möchte und danach heißt es: wohnugn aufräumen
hatte sie einmal(!!!) angekettet, weil wir noch soviel zerbrechliches rumstehn hatten und ich dringend für 30minuten weg musste..
als ich wieder kam war die metallleine(!) durchgerissen, der lack an der tür war komplett ab, wir brauchten 5m neue fussleisten, ein neues tlefonkabel+hörer für die gegensprechanlage udn ne neue lampe. Hab länger gebraucht um alles uz reparieren, als sie, um es zu zerstören..ich üb ja das alleinsein mit ihr, aber dieser Hund riecht mich, wenn cih nur vor der tür warte und nciht wirklich gehe und stellt daher außer jaulen auch nichts an...
Kann ja ma fotos von meiner eingangstür machen

-
Zitat
Wenn ich runtergehe um den Müll runterzubringen trottet er manchmal hinterher, bleibt jedoch auch häufig einfach oben und legt sich ins Treppenhaus, weil er weiß, dass ich nur kurz weggehe.
Hm, da ist es also für ihn selbstverständlich, daß Du kommst und gehst, wann/wie Du willst. Was macht er denn, wenn Du beim Müllrausbringen mal die Haustür zu machst????
Wie verabschiedet Ihr Euch denn, wenn Ihr länger weggeht? Und wie begrüsst Ihr ihn, wenn Ihr zurückkommt?
LG Melanie
-
Ich glaube es würde ihn nicht stören, wenn ich die Tür zumache, er hat ein total gutes Gespür dafür, ob ich nur kurz was runterbringe oder länger weggehe...
Wenn ich gehe, schicke ich ihn auf sein Körbchen und sage "tschüß Benny, bis später"- es soll für ihn ja normal werden... -
Zitat
Ich glaube es würde ihn nicht stören, wenn ich die Tür zumache, er hat ein total gutes Gespür dafür, ob ich nur kurz was runterbringe oder länger weggehe...
Wenn ich gehe, schicke ich ihn auf sein Körbchen und sage "tschüß Benny, bis später"- es soll für ihn ja normal werden...Naja, so richtig geübt habt ihr das allein sein aber noch nicht, oder???
Dazu gehört, Hund wird ausgelastet, Leckerchen, "Frauchen geht einkaufen", dann anziehen, Schlüssel nehmen und rausgehen!!
Was macht er dann? -
-
Zitat
Ich glaube es würde ihn nicht stören, wenn ich die Tür zumache, er hat ein total gutes Gespür dafür, ob ich nur kurz was runterbringe oder länger weggehe....
Das spricht eigentlich dafür, dasß DU Dich anders verhälst, wenn Du nur kurz weggehst.... Beobachte Dich mal selber: was machst Du anders? Geh doch mal mit Jacke, Schlüsselgeklapper,"tschüss Benny" zum Müll!!?
Er muss lernen, daß Du genauso selbstverständlich von der Uni wiederkommst wie vom Müll....
Und daß da eigentlich kein Unterschied ist. -
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit meinem Süßen. Habe auch immer die Uni so gelegt, dass er nicht alleine sein muss, da es für ihn ein unheimlicher Stressfaktor ist und er vorallem überall ausbricht. Mein Freund und ich haben ihm ein Ausengehege gebaut aus Bauzaunelemente, da er in der Wohnung immer durchs Fenster abgehauen ist und versucht hat sich dur die Haustür zu beißen und zu scharren. Die Bauzaunelemente hat er dann irgendwann zerlegt. Er geht dann spazieren und das ist bei seiner Größe nicht das lustigste, da die Nachbarn sowieso Probleme machen, weil er in ihren Augen ein Kampfhund ist.
Habe viel mit ihm trainiert und auch gute ergerbnisse auf der ganzen Linie der Erziehung erreicht, nur alleine bleibt er immer noch nicht.Ich weiß nicht was ich falsch mache, denn es gibt auch Tage, da kann ich ihn ablegen und er bleibt zwei Stunden alleine ohne einen Muxer. Jetzt ist er z.B draußen und das schon ne Stunde und hat sich noch nicht einmal gemeldet. Vielleicht müsste ich auch wissen, was ich an solchen Tagen richtig mache.
Hoffe das Problem jetzt mit einem Einzeltrainer zu lösen, der ist zwar super teuer aber wir riskieren es jetzt. Soll ja auch für den Wuff angenehmer werden.
Ich wünsche Euch viel Glück und vielleicht könnt ihr mich ja mal auf dem Laufenden halten, wie es bei Euch so läuft
Liebe Grüße
candara
-
War bei meinem Hund auch ein Problem mit dem alleinsein.
Versuch immer ganz klein anzufangen 10 20 30 Minuten.
Wir hatten Licht an Radio an damit er nicht denkt er ist ganz allein.
Obs klappt muss du gucken.Wünsch dir viel Glück
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!