Hund/Mensch Erziehung - Regelliste
-
-
Um mal meine Überschrift zu erklären möchte ich eine Bekannte zitieren die mir mal sagte: "Wenn du einen Hund erziehen willst, musst du erstmal dich selber erziehen"
Wie wahr, wie wahr. Mein Partner und ich haben nun inzwischen mitbekommen wie schwierig es ist wirklich immer konsequent beim "Erziehungsplan" zu bleiben. Wir haben uns eine Lösung einfallen lassen, die das ganze ein wenig einfacher macht, da man sich intensiver damit auseinander setzt. Die Hunde Regelliste.
Auf dieser werden bestimmte Regeln notiert, wie auf welches Verhalten des Hunde reagiert wird. Wo der Hund hin darf, was er nicht darf und wie wir "Fehlverhalten" quitieren.
Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine!
z.B.
1)Hund darf nicht aufs Bett, geht er doch: runterschicken. Geht er nochmal kurz dannach auf den Platz schicken.2)Wenn Kommando Sitz/Platz kommt muss Hund sitzen/liegen bleiben bis auflösung kommt(loben, loben, loben), falls er zu fürh aufsteht: umdrehen, kurz was anderes tun und nochmal probieren.
3)Hund immer mit ruhiger Stimme und leise ansprechen, kein lautwerden.
(bei nervigen Welpen und Junghunden manchmal seeeehr schwer)Es klingt ziemlich nach Kindergarten, so eine Liste aufzustellen. Aber es hilft erstaunlich gut im Umgang mit dem Hund, da man sie irgendwo hinhängt wo man sie immer vor Augen hat.
Was will ich damit jetzt hier im Forum?
Ich möchte euch fragen was eurer Meinung nach auf eine solche Verhaltensliste gehört! Und vielleicht ist es ja für den ein oder anderen "Hundeanfänger" eine kleine Hilfe.
Das soll kein Erziehungsratgeber sein, sondern sowas wie ein Plan an den man sich halten kann. Überall steht zwar immer man soll konsequent sein, aber nie WIE man sich passend dazu verhalten kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
4) Es wird nicht gebettelt! beim ersten versuch muss er Platz machen, versucht er es wieder wird er auf seinen Platz geschickt.
Wir haben schon darüber gesprochen was wir wollen und nicht wollen, aber so viel ist es ja auch nicht, es lässt sich doch ganz gut im Kopf behalten
-
Zitat
Ich möchte euch fragen was eurer Meinung nach auf eine solche Verhaltensliste gehört!Das kann doch keiner sagen. Bei mir ist euer 1. Punkt z.B. nicht in den regeln. Beide dürfen ins Bett. Es hat doch jeder eigene Regeln
-
Ich halte nichts von allgemeingültigen Regeln. Regeln und Rituale müssen immer auf das jeweilige Hund-Mensch-Team abgestimmt sein und beide Seiten müssen in der Lage sein, die Regeln einhalten zu können.
Zu eins: Warum sollte ein Hund nicht ins Bett dürfen, wenn es beiden gefällt?
Zu zwei: Wenn Hund aufsteht, Pech gehabt, zu lange gewartet um den Hund zu loben und die Übung zu beenden. Dann ist die Zeitspanne beim nächsten Mal kürzer.
Zu drei: Das sollte selbstverständlich sein. Es ist aber einfach nur menschlich, wenn man doch mal lauter wird. 100% freundlich sein, schafft wohl keiner. Sicher, es sollte im Training und solange man bewusst handelt nicht passieren, aber reflexiv kann es einfach mal vorkommen.
Zum Betteln: Solange höflich gebettelt wird, warum nicht, wenn es beiden Seiten gefällt?
Ich finde nicht, dass ein Regelkatalog Sinn macht. Jeder muss für sich entscheiden, was er bei seinem Hund zu lässt (betteln, auf die Couch/ins Bett gehen etc.) und was nicht.
-
Ach Mensch, es steht ja auch z.B.(zum Beispiel) drüber. Das soll eine Ideenliste sein. Was für einen nicht zutrifft(z.B.: Bett) kann das ja weglassen.
Nicht alle Menschen schaffen es die tolle Erziehungstheorie auch in die Praxis zu bringen, ich zum Beispiel bin so ein blödes Individum, das die Theorie kennt und versteht, aber riesen Probleme hat das umzusetzen.
Deswegen hatte ich auch die Idee mit dieser Liste.Ausserdem ist es ja keine Regelliste, die Regel FÜR den Hund festlegt, sondern die Regeln für das Verhalten des Menschen erfasst!
-
-
Punkt 1 Herrchen und Frauchen ziehen in der Erziehung an einem Strang !
Punkt 2 Regeln für den Hund werden gemeinsam erarbeitet !
Punkt 3 Regeln für den Hund werden von Herrchen wie Frauchen in gleicher Form umgesetzt !LG, Katzentier
-
@ Nassi
da er ohne sich zu strecken ganz freundlich seinen Kopf neben meinen Teller legt haben wir das von vorneherein nicht unterstützt. bei einem kleineren Hund würde es mich wahrscheinlich nicht stören. Gleiches gilt auch fürs Bett. Einer von uns muss allein aus Platz Gründen draußen bleiben und das kann nicht mein Mann sein
Sicher kann man keinen allgemeinen Regelkatalog erstellen, aber ein paar Grundregeln treffen doch auf alle zu, oder nicht z.B aus dem Mülleimer fressen, Blumentöpfe umgraben oder Socken und Unterwäsche aus dem frischgen Wäschekorb klauen
-
Pauleman Genau, es gibt halt allgemeine Dinge. Und sooft sehe ich hier Fragen wie: "In dieser Situation ignorieren oder unterbinden?" oder "Wie reagiere ich wenn...." und all diese Fragen hatte ich auch. Was Hund darf, was nicht müssen alle selber entscheiden, aber WIE verhalte ICH mich in Situation XY.
Mittlerweile weiß ich das und ich brauche meine Liste nicht mehr, auch wenn sie noch an der Tür hängt.
Es war lediglich als Hilfe gedacht. Denn ich war am Anfang sehr ratlos bei der Frage: Wie verhalte ICH mich richtig. -
Aber auch das, kann man nicht allgemein sagen. Knurrt meine Große Passanten an, geh ich dazwischen um sie zu beruhigen. Knurrt die Kleine Leute an, gibt's ein "Fräulein......!!". Das ist also nicht nur bei jedem Menschen anders, sondern auch bei jedem Hund
Deswegen kann ich nicht sagen, in der Situation XY muß man so und so reagieren. Und das tut hier doch auch keiner im Forum
Es werden Tipps gegeben, wie man es machen kann. Und ich krassen Fällen, wird immer zu einem Trainer geraten, der sich das ganze vor Ort anschaut.
Meine bekommen z.B. von niemandem ungefragt etwas zu fressen. Ich werde vorher gefragt und zu 90% sage ich nein. Das mache aber ich! Deswegen gibt es trotzdem genug Leute, die ihren Hunden etwas schön-füttern (Männer verursachen Angst, also sollen Männer dem Hund was zu fressen geben).
Ingorieren und unterbinden, das macht auch jeder anders. Der eine ignoriert Leinenbeissen, der andere (u.a. ich) unterbindet es...
Weißt was ich meine?
-
Ja ich verstehe dich durchaus.
Ich meine das ja auch nicht als DIE goldene Regel. Anliegen war nur solchen Anfängern wie ich es war eine kleine Hilfestellung zu geben.
In der auch etwas vorkommt wie: Zeigt der Hund Angst, kann man ...
Hundeschule würde ich sowieso jedem Anfänger empfehlen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!