Allergie und Hund
-
-
Hallo Natascha,
als wir vor fünf Jahren unseren Welpen geholt haben, hat man bei mir auch eine Allergie festgestellt. Die wurde dann durch Tests auch bestätigt. Sogar massiv. Ich hatte aber "nur" Hautrötungen wie Ekzeme. Das war auszuhalten.
Jeder Arzt sagte mir der Hund muß weg! '
'
Nach zwei Jahren habe ich wieder Tests machen lassen, um zu sehen inwieweit meine Allergie noch da war, da ich nach ca. 6 Monaten fast keine Rötungen oder Ekzeme mehr hatte. Und siehe da, mein Körper hat sich selbst sensibilisiert. Es wurden keinerlei Anzeichen mehr für eine Hundehaar-Allergie festgestellt. Und das bis heute. Ich lasse regelmäßig Tests durchführen, da Allergien den Körper ja unnützerweise belasten.
Eigentlich sind es ja nicht die Haare, sondern der Speichel, der in den Haaren eingerieben wird.
Vielleicht hast Du auch Glück. ';)'
Heute haben wir zwei Hunde! Aber erst seit 5 Tagen.Liebe Grüße
Celine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hmm, schwierig. hier ist aber guter rat richtig teuer. aber irgendwo habe ich gelesen, dass der hund mit etwas eingecremt werden soll?! hmm, der hat doch nix
dann sollte dieser auch nicht behandelt werden.
ich bin gegen katzen allergisch. hatte aber einmal für 3 wochen meiner ex-kollegin aus ihrer not geholfen und für ihren usa-urlaub deren perser aufgenommen. zwar hat das tier gehaart wie bolle - aber ich blieb weitestgehends beschwerdefrei. habe die katze auch vorher ein paarmale bei denen besucht und beschmust = härtetest
allerdings bin ich nach wie vor bei den 0-8-15 kurzhaarigen ein nießendes bündel.
bevor unsere meeris und nat. auch der hund ins haus kamen, haben wir uns alle vom hautarzt testen lassen. g.s.d. alles okidoki.meine ma ist hochgradig asthmatikerin. trotzdem kam sie meinem teeni-wunsch nach nem ersten hund nach. ein pudel - haart auch nicht. meiner ma ging es prima mit hund.
wenn du schon kontakte hattest und jedesmal absolut frei von allergischen reaktionen warst, denke ich, wird auch nix nachkommen. -
schnauzermädel:
Sag einmal, wie läuft denn so ein individueller Allergietest ab? Kann ich meinem Allergologen ein Büschel Hundehaare des auserwählten mitbringen, der bastelt dann daraus eine Tinktur mit der er mich dann auf Allergien testet? Wie lange dauert denn dieser Prozess? 24 Stunden? Eine Woche? Länger?Mein Freund macht sich auch Sorgen, ob er wohl eine Hundeallergie hat und da man diese ja nicht so pauschal testen kann, wäre ein individueller Allergietest ja die ideale Lösung!
-
Also die Herstellung einer Testlösung ist recht einfach. Da man ja nicht auf die Haare sondern den anhaftenden Speichel, Talg und Hautschuppen reagiert. Der Arzt legt die Haare einfach einige Zeit in Kochsalzlösung ein, die allergieauslösenden Partikel lösen sich und fertig ist die individuelle Testlösung für einen bestimmten Hund
Ich habe alle meine Mitbewohner so testen lassen, übrigens auch meine Pferde, weil ich gegen alles und jedes reagiere. So gibts keine Probleme, ich kann meine Mäusels auch problemlos selbst trimmen
Schau mal hier: http://www.kirasoftware.com/Allergie.phpLG
das Schnauzermädel -
Liebes Schnauzermädel,
vielen Dank für den tollen Link und überhaupt den Hinweis auf diese Form von Allergietests!
Gute Nacht und
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!