Knochen und Innereien
-
-
Wie macht ihr das denn mit den Knochen, da strieten sich ja die Geister.
3 mal die Woche? Wievile? Wie sieht das mit den Konchenfrein Tagen aus? Eierschalen?
Und Innereien? Aus Ndf geht bei meinem (30kg) 60g die Woche hervor?
Kommt mir so wenig vor... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich gebe 3-4 Fleischknochen pro Woche und alle 2 Wochen eine komplette Tagesmahlzeit-Menge an Leber.
Am Anfang hab ich mich verrückt gemacht - der eine sagts so, der andere so... ich hab versucht einen Mittelweg zu finden.Bisher sind die Blutwerte gut so.
Ach so - wenn es mal weniger als 3 Knochenmahlzeiten gibt, gebe ich Micro Mineral oder Algenkalk.
-
Meine bekommt sogar bis zu 6x RFK und Leber nur noch gemixt mit Pansen zweimal im Monat.
-
Danke für eue Antworten!
Hummel Also du gibst an den Knochenfreien Tagen kein Zusätzlichen Calciumträger?
@ Dakota Hat das einen besonderen Grund dass du das nur nich im Verbund mit Pansen gibst?
Wie habt denn ihr das als Verhältnis Knochen:Fleisch? Hälfte Hälfte? Gebt ihr dann morgens und abend Knochen?Hab mich beim NDF über diese Winzige Mnege gewundert, 60g die Woche bei 30kg ist ja gar nix... Will natürlich auch nicht überdosieren...
-
Na, ich schaue, dass er ca 4x/Woche reichlich mit Ca versorgt ist. Ob mit Knochen oder eben mit Supplement. (1-2x gibts ja auch Pansen, der soll ja auch nicht so schlecht im Ca:Üh Verhältnis sein, hab ich gelesen)
Kann auch schon mal mehr Knochen sein... ich bin da nicht sehr streng.Ich füttere meistens nur eine Mahlzeit. Sind ja nur ca 150 Gramm pro Tag
... da geht das.
-
-
Ach stimmt ja, du hast ja sone kleine maus.
Meine bekommt ja über 600g am Tag, das mit einem mal wäre zu viel...
Obwohl ihn würds nicht stören, nur würde er dann abends auch noch was haben wollen
Wie solls mans denn nu machen... :motz:
-
@ Morrigan:
Ich habe mir den Calciumgehalt, den die Hunde brauchen mal ausgerechnet und sehe zu, dass sie es innerhalb der Woche bekommen.
somit gibt es auch Tage, an denen es keine Knochen oder ähnliches gibt.
Habe ich grad mal keine richtigen Knochen im Haus gibt es gemahlene Eierschale oder Knochenmehl.Ich denke, dass das so in Ordnung ist?!?
-
Zitat
Danke für eue Antworten!
Hummel Also du gibst an den Knochenfreien Tagen kein Zusätzlichen Calciumträger?
@ Dakota Hat das einen besonderen Grund dass du das nur nich im Verbund mit Pansen gibst?
Wie habt denn ihr das als Verhältnis Knochen:Fleisch? Hälfte Hälfte? Gebt ihr dann morgens und abend Knochen?Hab mich beim NDF über diese Winzige Mnege gewundert, 60g die Woche bei 30kg ist ja gar nix... Will natürlich auch nicht überdosieren...
Meine wiegt auch 30Kg und die würde blöd schauen wenn sie 60g die Woche bekäme.
Meine Aufteilung: 2% von der KM:600g Tagesration, davon ca 200gGemüse/Obst, 400g Fleisch/RFK, den Fleisch/RFK Anteil wieder durch 3 teilen, ergibt ca130g Fleisch und 270g RFK, weil am RFK ja auch Fleisch mit dran ist.
Ich fütter entweder morgens nur RFK und abends den Rest oder anders herum.
-
welchen rechner hastn da genommen? =), Roty?
-
Ich hatte gar keinen Rechner.
Auf einigen Internetseiten übers Barfen habe ich den Wert 80mg/kg KM des Hundes gefunden. Hier im Forum auch!
So habe ich mir die benötigte Menge ausgerechnet.
Dann habe ich mir Calciumgehalt-Tabellen rausgesucht und geguckt, was wieviel hat und mir so ausgerechnet, wieviel der einzelne Hund braucht.Pebbles hat mir dabei geholfen!
RoTy
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!