Hund versucht plötzlich ständig auszureißen!
-
-
Hallo!
Mein Vater hat einen Border Collie (2,5 Jahre alt). Dieser ist eigentlich extrem umgänglich, was sowohl auf Menschen, als auch auf andere Hunde zutrifft.
Jedoch gibt es seit kurzem ein riesiges Problem:
Vor 4 Wochen hat der Border Collie (Wotan) mehr oder weniger zufällig eine Hündin auf einem Spaziergang gedeckt. Seitdem hat er sich ziemlich verändert. Auf unserem großen Freigelände sucht er sich ständig neue Gelegenheiten, den Zaun zu überwinden und streunt stundenlang in der Gegend herum. Auch auf Spaziergängen türmt er und kommt erst nach einiger Zeit wieder nach Hause.
Er nutzt also jede Möglichkeit, eigene Ausflüge zu unternehmen, kommt aber jedesmal wieder.Wie können wir diese Ausflüge unterbinden? Es ist nahezu unmöglich unsere ganze Umzäunung (großes Grundstück)so anzupassen, dass ein so intelligentes Tier wie ein Border Collie keine Möglichkeit hat, diese zu verlassen. Auf der anderen Seite kann man einem Tier dieser Rasse auch nicht den halben Tag wegsperren.
Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen in diesem Bereich oder einfach nur einen Rat hat?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hallo!
Mein Vater hat einen Border Collie (2,5 Jahre alt). Dieser ist eigentlich extrem umgänglich, was sowohl auf Menschen, als auch auf andere Hunde zutrifft.
Jedoch gibt es seit kurzem ein riesiges Problem:
Vor 4 Wochen hat der Border Collie (Wotan) mehr oder weniger zufällig eine Hündin auf einem Spaziergang gedeckt.
Zufällig? Wie geht denn sowas?ZitatSeitdem hat er sich ziemlich verändert. Auf unserem großen Freigelände sucht er sich ständig neue Gelegenheiten, den Zaun zu überwinden und streunt stundenlang in der Gegend herum. Auch auf Spaziergängen türmt er und kommt erst nach einiger Zeit wieder nach Hause.
Er nutzt also jede Möglichkeit, eigene Ausflüge zu unternehmen, kommt aber jedesmal wieder.Klar, wenn er genügend Spaß hatte, geht er wieder Heim zu Futter und Schlafplatz.
ZitatWie können wir diese Ausflüge unterbinden? Es ist nahezu unmöglich unsere ganze Umzäunung (großes Grundstück)so anzupassen, dass ein so intelligentes Tier wie ein Border Collie keine Möglichkeit hat, diese zu verlassen. Auf der anderen Seite kann man einem Tier dieser Rasse auch nicht den halben Tag wegsperren.
Was genau ist der Sinn des Gartenaufenthalts?
Wie genau darf ich mir den Tagesablauf vorstellen? Arbeitet der Hund regelmäßig?
Viele Grüße
Corinna -
Überleg nicht, wie du verhindern kannst DASS er wegläuft, sondern wie du erreichst, dass er nicht weglaufen will !!
Kann das sein, daß der Herr ein wenig unterbeschäftigt ist, sich langweilt und deshalb auf eigene Pfote loszieht ?Gruß, staffy
-
oder die Hündin war läufig??
-
Also die Hündin war definitiv läufig.
Hinsichtlich der Beschäftigung ist es natürlich so, dass Wotan im Winter etwas weniger ausgelastet ist, als im Sommer. Schließlich sind die Schafe nicht immer draußen. Dies stellte bisher kein Problem dar und dürfte meines Erachtens nach auch nicht der Auslöser sein.
Nun noch zu seinem Tagesablauf (jetzt im Winter):
- früh 30 min joggen mit mir
- nach dem Mittag 1 h (oft länger) spazieren gehen
- dazwischen Spiele
- da ich tagsüber meist draußen bin, sitzt er auch nicht allein und gelangweilt herum, sondern hält sich meist bei mir auf -
-
Naja, der Hund hat entdeckt, dass man auch im Winter Spaß haben kann

Ich würde sagen, er ist definitiv unterbeschäftigt. Man kann einen Hund ja nicht den Sommer über arbeiten lassen und übern Winter nicht ohne dass er sich langweilt.
Ich würde sagen, er braucht auf jeden Fall Ablenkung und Beschäftigung, die einen ausreichenen Ersatz für die Hütearbeit bietet. Agility oder Obedience oder sowas würde sich anbieten. Er muss eben merken, dass er mit und bei euch mehr Spaß hat als draußen. Anders wird es wohl kaum gehen.
-
Ich würde den Hund schlicht nicht mehr unbeaufsichtig in den Garten lassen. Und wenn beim Spatziergang Abhaugefahr besteht, sollte der Gute eine auffrischeung des "Komm"-Signals bekommen, am Besten an der Schleppe, damit er "Abhauen" nicht weiter einüben kann.
-
Zitat
Also die Hündin war definitiv läufig.
Und weiter? Läufige Hündinnen gibt es "an jeder Ecke" - deshalb werden die aber nicht "zufällig" gedeckt
Zitat
Hinsichtlich der Beschäftigung ist es natürlich so, dass Wotan im Winter etwas weniger ausgelastet ist, als im Sommer. Schließlich sind die Schafe nicht immer draußen. Dies stellte bisher kein Problem dar und dürfte meines Erachtens nach auch nicht der Auslöser sein.Was für Arbeiten erledigt er denn im Sommer? Und wie viel? Und wann genau ist der Sommer für ihn vorbei - wegen der Arbeit?
Nun noch zu seinem Tagesablauf (jetzt im Winter):
Zitat
- früh 30 min joggen mit mir
- nach dem Mittag 1 h (oft länger) spazieren gehen
- dazwischen SpieleWas für Spiele?
Viele Grüße
Corinna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!