tauber welpe ärgert meine hündin! Einmischen???

  • hallo Ihr lieben,

    Hallo ihr lieben,

    meine Freundin hat seit 2 Wochen eine Taube Deutsche Dogge. Der Hund ist 14 Wochen alt und ein echter " draufgänger" ;)

    Wie die meisten welpen ist er verrückt nach meinen erwachsenen Hunden. Allerdings mögen meine Hunde die penetrante art des welpen nicht so gerne und knurren ihn weg. Nur leider hört er das ja nicht. erst wenn die zähne gefletscht werden kriegt er das mit aber es interessiert ihn nicht wirklich. Ich will mich da aber nicht einmischen. Allerdings ist das ewige geknurre und gebelle nicht mehr zu ertragen wenn der Welpen zu besuch da ist. Was sollen wir machen? Ehrlich gesagt tun mir meine mädels auch schon leid da sie total gestresst sind wenn der welpen da ist. Die verlassen den Raum der kleine hinterher. Sie werden regelrecht verfolgt. Wir sind nur damit beschäftigt den kleinen festzuhalten damit meine hunde zur ruhe kommen. Er respektiert die großen gar nicht. Was würdet ihr tun? Wir wollen ja auch nicht das der kleine mann verletzt wird.

    danke für eure antworten.....

  • Hallo Kiraundluna

    Ich würde sagen, der kleine braucht von deinen grossen mal einen richtigen Anraunzer, damit er besser auf die Körpersignale achtet. Hunde zeigen ihre Ablehnung ja nicht nur über das Knurren. Es gibt auch viele "hörende" Welpen denen es erstmal egal ist ob der andere Hund etwas von ihnen wissen will oder nicht.
    Wenn deine aber zu sehr gestresst sind oder sich nicht durchsetzten können, würde ich wie bei jedem Welpen vorgehen und wenn er zu wild wird oder die anderen trotz ablehnender Haltung nicht in Ruhe lässt, eingreifen und den Welpen festhalten und ablenken. Eventuell würde ich ihm auch eine kurze Hausleine umziehen, da er ja über Geräusche nicht abgelenkt und zu euch gerufen werden kann.

    VG Yvonne

  • Hallo,
    wenn er selbst das Zähnefletschen missachtet und Deine Hunde genervt sind dann würde ich den Welpen einfach mal ruhig stellen, damit der lernt, daß das nicht willkommen ist.
    Mein altes Hausmittel, leichte Hausleine verwenden und wenn der Welpe die beiden Hunde nicht in Ruhe läßt, dann holt man ihn von den Beiden weg, so daß die Beiden nicht zu sehr gestresst sind.

  • So hart es ist, aber ich denke uach, er muß lernen, daß nach Drohen eine weitere Strafe folgt. Wenn deine Hunde sich da nicht durchsetzen, würde ich mir einen anderen verlässlichen Hund suchen, der ein gutes Sozialverhalten hat. Also der erst droht und dann zwar "zuhaut" aber nur im Rahmen des noch Netten. Anders kann er es nicht lernen, da er eben viele der feinen Signale nicht wahr nimmt.

  • Ich bin überzeugt davon, dass Taube Hunde das knurren von anderen Hunden wahrnehmen können (Vibrationen) - bellen und zähnefletschen können sie ja sogar sehen.
    Der Tipp von Pebbles könnte da helfen - es ist allerdings nicht so leicht, ein solches Schmuckstück von Hund zu finden... denn zu Verletzungen sollte es ja keinesfalls kommen!
    Ich würde in diesem Fall bibidogs Hausmittelchen (die Hausleine) zur Anwendung bringen. Deine Hunde dürfen "mitteilen", wann sie genug vom Riesenzwerg haben und Du oder Deine Freundin sorgt dann sofort für die Konsequenz (Welpe wird von den Erwachsenen weggeholt an einen anderen Ort verwiesen). Diese Konsequenz sollte der Welpe ruhig viele Male hintereinander erfahren, damit er schnell den Zusammenhang zwischen den Signalen der erwachsenen Hunde und der folgenden Konsequenz verknüpft.

  • Zitat

    So hart es ist, aber ich denke uach, er muß lernen, daß nach Drohen eine weitere Strafe folgt. Wenn deine Hunde sich da nicht durchsetzen, würde ich mir einen anderen verlässlichen Hund suchen, der ein gutes Sozialverhalten hat. Also der erst droht und dann zwar "zuhaut" aber nur im Rahmen des noch Netten. Anders kann er es nicht lernen, da er eben viele der feinen Signale nicht wahr nimmt.

    Besser wäre natürlich, wenn Ihr so einen Hund hättet, aber ich für meinen Teil hätte leider auch niemanden in der Bekanntschaft mit so einem Hund!!

  • Der taube Welpe gehört doch Deiner Freundin, oder?

    Die kriegt doch sicher auch mit, das Deine Doggies aufs Übelste gestreßt sind.
    Tut sie denn gar nichts?

    Ich finde, es wäre an ihr den Welpen zurückzunehmen.

    Schlag ihr doch mal vor, daß sie eine Decke für den Welpen mitbringt, wenn sie Dich besuchen kommt und wenn der Kleine dann zu aufdringlich wird, dann wird er angeleint und auf die Decke in ihre Nähe gelegt, die Leine kommt ans Stuhlbein (oder was sonst zur verfügung steht) und vielleicht kriegt der Kleine noch ein mitgebrachtes Spielzeug zur Beschäftigung.

    Damit hätte er seinen Platz auch bei Dir in der Wohnung und das Wegholen von den anderen Hunden käme Dir und Deiner Freundin vielleicht nicht mehr ganz so schlimm vor.

    Ansonsten kann ich mich nur den Ratschlägen meiner Vorredner anschließen.

    Ich denke, Einmischung ist auch bei einem tauben Welpen unbedingt nötig.

    Viele liebe Grüße...

  • Ich kenne einen tauben Hund und der musste lernen die Signale der anderen Hunde zu lesen. Dieser Hund muss das auch lernen. Wenn deine Hund so gutmütig sind, gut. Der Tag wird kommen, da werden sie es deutlicher zeigen. Irgendwann wird die Dogge das kapieren. Es kann gut sein, dass es nicht anders wäre, wenn der Hund hören könnte.

    An sich würde ich die Hunde lassen und beobachten. Es liegt an den Althunden, den Welpen zu maßregeln, nicht an uns. Ich würde mir aber eine Wasserspritze oder was mit Wasser parat legen, um schnell eingreifen zu können. Mit Wasser kann man die Dogge sicherlich auch abmahnen, wenns zu weit geht.

    Ansonsten den Hund wirklich zwischendurch mal an die Leine legen und Pause machen lassen.

  • Schade, daß ihr so weit weg wohnt, für solche Sachen ist Pebbles immer wie geschaffen, die zeigt die Zähne zwar bis Anschlag, nutzt sie aber nie wirklich. Mehr als ein paar Hundehaare mußten noch nie leiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!