Was sind das für Eltern???
-
-
Neulich war ich mit nem Kumpel und Hund unterwegs noch ne Runde Gassi gehen vorm um die Häuser ziehen. Auf einmal hör ich nen relativ großen, schwarzen Hund bellen. Sah bischen nach nem Retriever - Mischling aus der offensichtlich spielen wollte und dem es gestunken hat das er nicht von der Leine konnte. Der Witz, dieser Hund wurde von zwei kleinen Kindern geführt. Mädchen so ca 11 Jahre, Junge 9 Jahre würde ich grob schätzen. Haben Ihn dann etwas in Panik an nem Laternenpfahl angebunden und die Sache war erstmal erledigt :kopfwand: , hatten aber schon alle Mühe den zu halten. Bin dann auch ausgewichen und einfach in die andere Richtung gegangen weil mein Dögchen sich nach dem Bänderriss immer noch schonen sollte. Da wollte ich keine wilde Rangelei und vor alem kein Rumgehopse. Aber nach ca 25 Minuten warn Sie dann wieder da und ich hab zu meinem Kumpel gesagt mal gucken ob die den auch wirklich beherschen können nur mal so aus Neugier. Mein Bekannter kennt sich auch mit Hunden aus da der Vater Jäger ist und die zwei Drahthaar aus Leistungszucht haben. Hab dann gesagt das er den anderen ja zur Not festhalten kann, weil ich auch keinen Bock habe andauernt die Richtung zu wechseln. So kam es dann auch, Junge in Panik, Mädchen lag schon auf dem Boden und wurde so 30 cm geschleift. Frage mich manchmal wirklich was das für Eltern sind die offensichtlich aus Faulheit Ihre Kinder allein mit nem großen Hund los schicken die den offensichtlich kein bischen unter Kontrolle haben. :zensur: Hab erst überlegt ob ich mal mit den Eltern spreche aber stell mir das realtiv sinnlos vor. Würde mal eure Meinungen zu dem Thema interessieren, bin erstmal Gassi.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
Du hast schon recht. Aber vielleicht erstmal in Ruhe mit den Eltern sprechen. Die haben unter Umständen mit dem Hund gar kein Problem und wissen gar nicht was da abgeht wenn er mit den Kindern alleine unterwegs ist.
Ich würde auch hingehen, aber ruhig und freundlich. Ihnen mal erzählen was mir aufgefallen ist und vorschlagen d. sie mal " heimlich" mitgehen und sich d. ansehen.
Wenn sie vernünftig sind werden sie d. tun und vermutlich erschrecken.
Viele unterschätzen den Unterschied ob der Hund mit Erwachsenen oder mit etwas größeren Kindern unterwegs ist
. L.G.Burgit
PS: wir gehen da vielleicht zu sehr von uns aus, wir würden d. alle sicherlich nicht machen
-
Na das geht ja wohl mal gar nicht. Völlig verantwortungslos.
Meine Tochter (4) möchte ja auch immer unsere Amy an der Leine führen, aber das ist mir echt zu gefährlich - für Kind und Hund.
Wenn Amy überraschend losrennt, dann hat meine Tochter keine Chance sie zu halten und würde ganz übel hinfallen. Nee nee das ist mir zu heiß.
Wenn sie die Leine in der Hand hat, dann hab ich mein Kind am Schlawittchen und den Hund mit Schleppe oder so extra gesichert.Ich würd auch versuchen mit den Eltern zu sprechen.
Mal abgesehen, das dem Hund im Zweifelsfall etwas passieren kann (reißt sich los und rennt vor ein Auto, etc.), sollte man doch in dem Fall in erster Linie an die Kinder denken. Stellt euch vor, Hund rennt los, Kind fällt hin und lässt (aus Angst) die Leine nicht los - nicht auszudenken was da passieren kann. -
Werd das Ganze mal weiter beobachten und mir ggf. was überlegen. Vieleicht wars ja ne Ausnahme, was ich aber nicht glaube. Geh ja immer die selben Strecken und seh da auch immer die gleichen Leute. Wenn Sie mir nochmal über den Weg laufen werd ich ja wissen ob es eine war.
-
Hi,
ich hab hier leider auch so einen Fall. Ein ca. 11-12 jähriger Junge geht immer mit einem großen Mix hier spazieren (irgendwas schäferhundiges). Sein Hund rastet bei jedem anderen Hund aus, er zieht an der Leine und bellt sich einen. Der Junge kann den kaum halten, einmal ist er hingefallen, weil der Hund voll losgestürmt ist und er hat auf dem Boden gelegen und mit aller Kraft versucht, die Leine festzuhalten. Bis jetzt hat das auch immer ganz gut geklappt.
In letzter Zeit lässt er ihn aber immer frei laufen und ich krieg es dann mit, wenn es aus dem Wald ruft "Benni, Bennieeeee, bleib stehen, tschüss Benni, tschüüüühüüüsss". Mir bleibt dann immer das Herz stehen und ich hoffe, das Benni hört. Hat bis jetzt auch immer geklappt, nach einigen Anläufen.
Wenn ich ihn mal treffe, wenn ich Pablo nicht dabei hab, werde ich ihn mal nach Hause begleiten und die Eltern mal fragen, warum sie ihn mit dem Hund Gassi schicken. Ich find das unverantwortlich.
-
-
hmmm..vielleicht wissen die Eltern nicht, das die Kids den Hund nicht halten können? Ich würde das Gespräch suchen.
Wenn ich mit meinem Snowy rausgehe und die kleinen mitnehme, kommt es auch schon mal vor, das der 7jährige ihn an der Leine führt. natürlich bin ich sofort "einsatzbereit", aber ich möchte schon, das meine Kinder es in meiner Anwesenheit "lernen". Snowy hat gelernt nicht zu ziehen, und von daher sehe ich auch kein problem.
Meine 15 jährige wollte immer mit dem Hund rausgehen, also hab ich gesagt, ok. Aber, ich bin die ersten 2- 3 x mitgegangen und habe beobachtet, wie das klappt. Mittlerweile kann sie alleine mit dem Hund gehen, ohne das irgendetwas schiefgeht.
Ich denke, die Tiere als auch die Kids müssen lernen.
Such das Gespräch mit den leuten. Vielelicht wissen die noch nichtmals, das die Kids es nicht schaffen, oder die sind mit dem Tier ausgebüxt......
-
Hi!
Irgendwo hab ich letzthin gelesen, dass es verboten ist, Kinder unter 16 alleine einen Hund führen zu lassen.
Keine Ahnung, ob es stimmt, ob es vielleicht regional unterschiedlich geregelt ist, oder auch noch von der Größe des Hundes abhängt...Wenn ich mal bloß noch wüßte, wo das stand
-
hallo,
zwar bin ich mit unserem alten Hund auch manchmal alleine raus geganngen früher (mit 10ca) aber dann nur kurze strecken sozusagen vor die tür zwei drei schritte und wieder zurück. Obwohl er anderen Hunden aus den weg geganngen ist und so auch sehr gut erzogen war habe ich es mir selber nicht zu getraut, weil ich immer angst hatte das es vllt doch mal zu einer beißerei hätte kommen können. Aber ich denke es kommt auch darauf an wie die Hund erzogen ist und wie man den Kindern das verhalten mit dem Hund erklärt hat.
meine eltern hätten mich auch nicht mit einem Hund rausgeschickt der nur ziehen würde.Ich hab es bei meiner Cousine erlebt, die wollte immer mit dem Hund von meiner Oma gehen jedoch ist das ein fast 50kg schwerer Hund und zieht wie sau (Null erziehung und dann noch so ne komische Ziehleine). Ich konnte ihn halten und hatte auch gewusst wie ich mit ihm umzugehen habe, meine cousine ist aber ein fliegen gewicht und wär nur so hinterher geflogen, aber mein onkel ist wenn dann immer mit geganngen oder ich so das wir Benni noch im griff hatten.
-
meine beiden kinder konnten mit unserer alten maja problemlos allein spazieren gehen. sie lief allerdings wirklich total brav nebenher (mit leine) und war auch nicht grad riesengross (so um die 43 cm und 13 kg) also auch im falle eines falles von den kindern einigermaßen zu halten.
allerdings war sie damals auch schon neun - zehn jahre alt und der auffassung, sie müsse eher auf die kinder aufpassen als diese auf sie.
theoretisch hätte ich maja wohl auch ihre gassirunde alleine laufen lassen können (hab ich nie, keine sorge!) sie war da schon so gelassen und lebenserfahren dass es da keine probleme gegeben hätte.
mit sam gehen die kinder nicht alleine gassi. dafür ist er noch viel zu grün. sie dürfen ihn unter aufsicht von meinem mann oder mir gerne an der leine führen, oder in feld,wald, wiese mit ihm rumtoben oder im reitstall übers gelände laufen (wenn wir in der nähe sind! )aber so richtig allein (womöglich noch an strassen entlang) - nein.
da wird noch viel wasser die traun runter fliessen, bis ich das mit gutem gewissen erlauben könnte.
meine kinder sind 12 und 11 jahre alt.
lg
stella
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!