Hund bellt
-
-
Hallo!
Wir haben seit ca. 4 Monaten eine Schäfer-Collie-Mischlings-Hündin aus dem Tierheim. Wir sind ganz toll zufrieden mit ihr, auch wenn sie so Ihre Macken hat, wie halt wir alle.
Aber nun zu meiner Frage. Ich habe Sheila vormittags bei mir im Büro (ist im gleichen Haus) und Sie sitzt dabei meistens vorne auf der Terrasse. Nur leider bellt sie da hin und wieder und für mich auch ohne Grund. Oft sitzt auch nur auf Ihrer Hundehütte und bellt. Sie wirkt dabei auch überhaupt nicht aggressiv oder sowas. Aber zurück zur Frage: Kann und soll man da was machen, es ist halt lästig, weil bei mir im BÜro auch andere Leute noch arbeiten und da ist diese Bellerei einfach nicht sehr angenehm. Ich habe da mal gesehen, daß es so Halsbänder gibt die Zitronensaft(?) sprühen, wenn gebellt wird. Was ist denn von sowas zu halten? bzw wie soll ich mich da überhaupt verhalten? Schimpfen wird sie ja ziemlich sicher als 'mitbellen' verstehen.
Vielen Dank
Günter - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zum Thema Sprühhalsband empfehle ich dir folgendes zu lesen: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ht=animal+learn
Dann wirst du vielleicht verstehen warum viele hier die Dinger nicht mögen.Schönen Gruß,
Frank -
Zitat
Zum Thema Sprühhalsband empfehle ich dir folgendes zu lesen: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ht=animal+learn
Dann wirst du vielleicht verstehen warum viele hier die Dinger nicht mögen.Ok, damit ist das Thema vom Tisch bevor es überhaupt richtig rauf kam. Die Frage ist halt wie soll ich sonst auf das Gebelle reagieren.
Gruß
Günter -
Da unser Racker ja seit neuestem Hasen hinterher jagd und nicht abrufbar ist, hat mich auch ein Hundebesitzer auf diese Sprayhalsbänder aufmerksam gemacht. Ich habe mir diese dann angeschaut und mir vorgestellt, wie sich das für den Hund wohl anfüllt. In unserer Situation ist es schon undenkbar aber in Deiner aus meiner Sicht fast schon eine Frechheit! Ich will keine Fernbedienung für meinen Hund. Klar, es klingt so schön einfach, was aber passiert im Kopf, in der Psyche deines Hundes? Für mich sind die Halsbänder zum größten Teil für Faule Besitzer, die es sich so einfach wie möglich machen möchten. Mit einem Hund kommen auch unangenehme und nicht gewollte Verhaltensmuster. Hier ist nach meiner Ansicht, Geduld und Konsequenz (nicht Härte!) das beste Mittel.
Einem Kleinkind klebt man doch auch nicht den Mund zu wenn es nachts permanent schreit! Bellen gehört zu einem Hund wie Sand zur Wüste. Natürlich ist es in Deiner Situationen weniger günstig und sogar störend, dennoch stelle Dir mal vor, das das gleiche verfahren nun in Schulen eingeführt würde. Damit die ewigen Schwätzer ruhig sind, bekommen sie ein Band um den Hals, welches immer dann sprüht, wenn Sie etwas unaufgefordert sagen. Ich stelle mir vor, wie ich reagieren würde, käme mein Sohn mit dieser Nachricht nach Hause.
Versuche doch erst einmal zu verstehen, warum dein Hund bellt. Zudem solltest Du darauf achten, dass Du dann nicht immer reagierst, denn sonst lernt er, dass er Deine Aufmerksamkeit mit bellen erhält....
Vielleicht ist ihm einfach nur langweilig....
Beste Grüße
-
Schau mal hier: klick
-
-
Zitat
Ok, damit ist das Thema vom Tisch bevor es überhaupt richtig rauf kam. Die Frage ist halt wie soll ich sonst auf das Gebelle reagieren.
Gruß
GünterFröhliche Bande
Hi Frank, super. Ich hab d. Teil gesucht, Du warst schnellerHallo Günter,
unser Hund ist auch mit im Büro, oft den ganzen Tag in einem Bürohaus mit 5 Etagen.
Wenn sie d. wieder macht schau mal genau. Für mich gibt es da zwei Möglichkeiten. Entweder sie langweilt sich und will Dich "ranbellen". Darauf könntest Du mit bissi mehr Programm vor dem Büro reagieren. Oder sie ist unsicher und denkt sie muss " helfen", also die Situation voll in ihrer Verantwortung behalten.
Ich würde es für den Anfang so machen d. ich ihr innerhalb Deines Büros einen Platz einrichten würde und da hat sie zu liegen. Ab und zu aufstehen, mit ihr rausgehen auf die Terasse und wenn sie da ruhig ist, loben ohne Ende. Rein, wieder auf den Platz. Sie muss verstehen lernen d. Du die Verantwortung hast und sie die Bürozeit als Entspannungszeit nutzen kann. Damit sie hinterher wieder Kraft hat Dich zu stressen
. Nein Scherz, sie denkt wahrscheinlich " ich soll aufpassen".Nach unseren Erfahrungen legt sich d. wenn man auch fürs Büro richtige Rituale einführt und die eine Weile stur durchzieht. Dann hat sie verstanden und die Situation spielt sich ein. L.G. Burgit
-
Könnte es sein, dass dein Hund aus Langeweile bellt ? Und/oder sie dich ruft ? Ist evtl. eine sogenannte Übersprungshandlung wegen Unterforderung...
-
Zitat
Versuche doch erst einmal zu verstehen, warum dein Hund bellt. Zudem solltest Du darauf achten, dass Du dann nicht immer reagierst, denn sonst lernt er, dass er Deine Aufmerksamkeit mit bellen erhält....
Ich verstehe es, wenn zB auf der Straße ein anderer Hund vorbeigeht, oder wenn unten wieder mal eine Katze auf dem Dach sitzt und ihr die Zunge zeigt. Aber da steht Sie auch zumeist da und bellt so richtig was an. Auch nervig, aber verständlicher. Aber mitunter sitzt sie nur faul bei der Terrassentür (ich sehe sie da) und bellt einfach, das verstehe ich nicht ganz.
Zitat
Vielleicht ist ihm einfach nur langweilig.... -
Hallo Günter, könnte euer Nachbarshund der Grund sein?
Dies schreibst Du in einem anderen Thread:Zitat
Wir haben ein kleineres Problem mit unserem Nachbarshund. Der ist schon ewig da, lebt auf dem Bauernhof nebenan, und hat bis unsere Sheila kam auch unser Grundstück besucht. Nun, Sheila und der Nachbarshund scheinen sich wirklich nicht zu mögen. Wenn wir beim Spazierengehen am Nachbarshaus vorbei gehen (nicht vermeidbar) und der Nachbarshund ist heraussen (er läuft immer frei herum) ist es immer ziemlicher Stress. -
Zitat
[Aber mitunter sitzt sie nur faul bei der Terrassentür (ich sehe sie da) und bellt einfach, das verstehe ich nicht ganz.
Du solltest bedenken das die Sinne deines Hundes um einiges schärfer sind als deine. Es kann gut sein das er was mitbekommt was dir gar nicht auffällt.
Unser Bobby bellt Hunde an die bei uns am Haus vorbeikommen. Er bemerkt diese trotz Autoverkehr und geschlossen Fenster ohne das der Hund auf sich aufmerksam, z.B. durch Bellen, macht.Schönen Gruß,
Frank - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!