• Zitat


    Du solltest bedenken das die Sinne deines Hundes um einiges schärfer sind als deine. Es kann gut sein das er was mitbekommt was dir gar nicht auffällt.....

    Richtig. Manchmal sitzt unser Hundeli am Rand des Weges und fixiert den Blick in eine Richtung. So sehr ich mich auch anstrenge, ich sehe nur ein Feld. Plötzlich fliegt ein Rebhuhn auf und ich denke mal wieder über einen Besuch beim Optiker nach. :roll:

    Ich finde es gut dass Du Deine Entscheidung in Bezug auf das Spryhalsband überdacht. hast.

  • Zitat

    Hallo Günter, könnte euer Nachbarshund der Grund sein?

    Ab und zu schon, wenn Tina oben an unseren Zaun kommt. Aber das ist auch Gebelle was ich verstehe und auch voll akzeptiere.

    Gruß
    Günter

  • Zitat

    Ab und zu schon, wenn Tina oben an unseren Zaun kommt. Aber das ist auch Gebelle was ich verstehe und auch voll akzeptiere.

    Gruß
    Günter

    Und ist es nicht möglich, dass auch gebellt wird, wenn sie nicht an den Zaun kommt, sondern z.B. irgendwo anders (für Deinen Hund in Hörweite) sich bemerkbar macht? Oder auch einfach in Riechweite (für Deinen Hund) vorbeiläuft?

  • Zitat


    Wenn sie d. wieder macht schau mal genau. Für mich gibt es da zwei Möglichkeiten. Entweder sie langweilt sich und will Dich "ranbellen". Darauf könntest Du mit bissi mehr Programm vor dem Büro reagieren. Oder sie ist unsicher und denkt sie muss " helfen", also die Situation voll in ihrer Verantwortung behalten.

    Was meinst du mit mehr Programm?
    Es kann schon sein, daß sie sich langweilt aber es ist mir halt nicht möglich permenant für sie den Animateur zu spielen :)

    Zitat


    Ich würde es für den Anfang so machen d. ich ihr innerhalb Deines Büros einen Platz einrichten würde und da hat sie zu liegen. Ab und zu aufstehen, mit ihr rausgehen auf die Terasse und wenn sie da ruhig ist, loben ohne Ende. Rein, wieder auf den Platz. Sie muss verstehen lernen d. Du die Verantwortung hast und sie die Bürozeit als Entspannungszeit nutzen kann. Damit sie hinterher wieder Kraft hat Dich zu stressen :roll: . Nein Scherz, sie denkt wahrscheinlich " ich soll aufpassen".

    Das mit dem Aufpassen glaube ich weniger. Und ich habe sie jetzt auch mehr im Büro und muß halt lernen daß ich es ignoriere wenn sie völlig bei auf dem schreibtisch liegt und mein Gesicht abschleckt. Ist aber schwierig sowas zu ignorieren, scheint aber zu funktionieren.

    Zitat


    Nach unseren Erfahrungen legt sich d. wenn man auch fürs Büro richtige Rituale einführt und die eine Weile stur durchzieht. Dann hat sie verstanden und die Situation spielt sich ein.

    Rituale sind halt gerade im Büro ziemlich schwierig einzuhalten, weil jeder Tag anders ist.

    Kurzer Nachtrag:
    Gerade ging ich mit ihr raus und sie saust wie der Teufel zum Zaun und von der anderen Seite kommt der 'berüchtige' Nachbarshund, sie stehen sich gegenüber nur getrennt durch Zaun und bellen und beide stehen tief vornübergebeugt da. 10 Sekunden später dreht sich Sheila um und kommt zu mir gelaufen, auch der andere Hund ist verschwunden.

    BTW Ich kenne diese Forensoftware nicht ganz, kann ich immer nur dann zitieren und einen Beitrag bringen, wenn ich nicht der letzte bin der einen Beitrag geschrieben hat? Deswegen mußte ich jetzt auch auf Edit gehen weil kein Zitieren da war.

    Gruß
    Günter

  • Zitat

    "Quote" anklicken (bei "Antwort schreiben")

    Antwort schreiben ist halt nur dann da, wenn ich nicht den letzten Beitrag geschrieben habe. Bei dem Beitrag 'Nachbarshund' könnte ich jetzt zB keine Antwort schreiben.
    Ist kein Problem, aber ich bin es aus newsgroups eher gewohnt pro Beitrag zu antworten, als in einem Beitrag allen zu antworten.

    Gruß
    Günter

  • Hallo Günter,

    mit " mehr Programm" hatte ich eigentlich die Zeit vor dem Büro gemeint :roll: , hätte ja sein können d. sie sich langweilt.


    Was die Rituale angeht, wir sind auch den ganzen Tag im Büro, beide selbständig und haben zwei Büros. Nicht im selben Gebäude. Mein Mann bei uns zuhause und ich wie beschrieben extern. Es hat sich halt bei uns rausgestellt d. gewisse Rituale die man halt auf die eigene Situation anpassen muss hilfreich sind. Wir sind neben den Büros sogar noch beide viel unterwegs. Mittlerweile hat diese ganze Ritualwirtschaft dazu geführt d. unser Hund ohne Problem überall mit hinkommt, im Auto schläft wenn es nötig ist, Fressenszeiten sind ihm wurscht. Hauptsache es gibt immer was usw.

    Er hat keinen festen Tagesablauf im Sinne von um 8 Uhr passiert dies und um 11 Uhr das. Ginge gar nicht :roll: , ich bin Versicherungsmaklerin. Aber er kennt durch die Rituale den grundsätzlichen Ablauf unserer Firmen und wir haben ihn reingebastelt. Es ist sicherlich überall verschieden, aber irgendwas basteln lässt sich doch immer. L.G.Burgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!