Kleiner Giftzwerg
-
-
Hallo alle zusammen!
Mein Freund und ich haben seit knapp zwei Wochen einen kleinen Havanesen-Terrier-Mischling aus dem TH. Ca. 3 Jahre alt, Fundtier, man weiß nichts genaues über ihn.
Ein eigentlich lieber kleiner Schatz, der sich schon ganz gut eingelebt hat. Allerdings scheint er bislang kaum Erziehung genossen zu haben. Er gibt zwar bis zum Umfallen Pfötchen, aber Befehle wie Aus, Sitz etc. ignoriert er völlig. Er muss wohl bislang nur vom Tisch miternährt worden sein, denn Hundefutter rührt er kaum an. Auch ist es für ihn selbstverständlich ins Bett zu springen.
Da wir weder Fressen vom Tisch noch Liegen im Bett dulden, wollen wir ihm das natürlich nicht durchgehen lassen, was er aber grundsätzlich mit Beißen quittiert. Auch wenn ihm sonst was nicht paßt, wird nicht lange geknurrt, sondern gleich gebissen.
Jetzt haben wir uns entschlossen, mit Berti schnellstmöglich in die HuSchu zu gehen, damit sich die Probleme nicht noch mehr manifestieren. Zumal es unser erster Hund ist und wir noch keine wirklichen Profis sind.
Nun sagte heute aber unser TA, als wir zum Nachimpfen da waren, der Hund bräuchte keine HuSchu, sondern wir sollten ihm zwei-,dreimal deutlich, auch mit festem Zupacken, klar machen, dass wir das Sagen haben und dem Hund mal kräftig was kommen lassen. Dann wird sich seine Dominanz schon legen.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass so ein Vorgehen so förderlich ist. Klar braucht der Hund eine konsequente Hand, aber sowas??? Was sagt Ihr dazu?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kleiner Giftzwerg schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Natürlich ist das völliger Quatsch was dir da dein TA erzählt hast, damit würdest du ihn nur verängstigen.
Ich würde Euch erstmal zu einem guten privaten Trainer raten, der auch Hausbesuche macht, damit ihr auch den Umgang zu Hause mit dem Hund lernt.
Übrigens finde ich es ganz klasse, dass ihr den Kleinen genommen habt.
-
Ich finde auch, was dein TA da erzählt ist völlig daneben.
Es ist schon schlimm genug, das es immer noch Menschen und Hundeschulen gibt die so eine Meinung haben, aber ein TA, unmöglichAnsonsten finde ich es auch gut das ihr den Hund aufgenommen habt.
Eine gute Hundeschule wäre nicht verkehrt, um die Probleme in den Griff zu bekommen. -
Ich denke auch, dass er allein schon durch das Ausgesetzt werden vermutlich nicht mehr allzu viel Vertrauen zu Menschen hat. So eine "Behanldung" würde ihn doch noch mehr verstören. Ich versuche es nun seit Tagen damit, dass ich zwar konsequent bleibe und ihm nichts durchgehen lasse, aber das alles sehr ruhig und gelassen mache (nicht aus dem Bett rausprügel, sondern einfach den Raum verlasse, wenn er nicht auf mich hören will, denn dann kommt er sowieso hinterher) und ihn für jedes gewünschte Verhalten ausgiebig lobe. Und meiner Meining nach macht Berti schon Fortschritte. Auch läßt er sich mittlerweile von uns die Augen sauber machen. Den TA hat er heute wegen des ruppigen Anfassens sofort angefallen und gebissen.
Am Sonntag wollen wir mal zu einer Schnupperstunde in eine HuSchu und dann, wenn es uns zusagt, ein paar Haustermine vereinbaren.
-
Ich würde dir empfehlen einen anderen TA aufzusuchen, in Zukunft.
Dieser hätte mich gesehen und meinen Hund. :/ -
-
Ich bin eigentlich schon länger bei diesem TA, mit meinen Meerschweinchen, und war immer sehr zufrieden, weil er mir eigentlich immer sehr nett und einfühlsam vorkam. Das heute hat mich auch etwas schockiert.
Vielleicht hatte er ja nur einen schlechten Tag. Anders kann ich es mir kaum erklären...
-
Geht lieber in die Hundeschule.
Wie befördert ihr ihn denn vom Bett, wenn er runtersoll?
-
Hi,
Du schreibst ja, dass er erst 2 Wochen bei euch ist, aber auch schon anfängt Vorschritte zu machen.
Nun so ein Hund braucht einfach auch immer eine Zeit, bis er überhaupt alles kennt und weiß, wie der Hase im neuen Zuhause läuft. Selbst meine Lilly, die nicht verstört ist und auch gut erzogen ist, hat so 3 - 4 Wochen gebraucht, bis sie sich völlig sicher in ihrer neuen Umgebung gefühlt hat.
Aber toll, dass ihr den kleinen Kerl aufgenommen habt und ganz richtig - Konsequenz ist das A und O in der Hundeerziehung.
Ihr werdet hier bestimmt noch viele, wertvolle Tipps bekommen. Und HuSch ist bestimmt auch gut - für euch und den Hund.

Ein schönes Leben zusammen wünsche ich euch!
-
Hallo,
haben auch so einen Racker aus dem Tierheim. Dieser liebte unsere Betten, Jolina´s Schnuller und vor allem meinen Küchentisch abgöttisch. Auf demselbigen stand er 2 oder 3 oder 4 mal (glaube manche Male habe ich es nicht mitbekommen, nur gestaunt warum die Wurst schon wieder alle ist) und hat von Butter über Hackfleischsoße alles verdrückt. Das habe ich mir eine kurze Zeit angeschaut und mir dann Tipps geholt, wie ich dieses Problem beheben könnte (wusste auch noch nicht recht wie sie reagiert in solchen Situationen). Habe mich dann gefühlt wie Sherlock Holmes, war ihr nur heimlich auf den Fersen, allerdings statt mit Lupe mit 2 Blechtopfdeckeln. Habe diese 2 mal im Bezug auf "ins Bett springen" benötigt und 2 mal beim "auf dem Küchentisch stehen". Und musste sie nicht diekt angreifen, bzw. runterziehen. Wunderbare Sache, hat bei uns gut funktioniert.
Heute fasse ich sie natürlich überall und jederzeit an
. -
Statt den Hund in seiner noch ungewohnten Umgebung so zu erschrecken, kann man es auch anders machen. Beim erschrecken besteht die große Gefahr, dass er das falsch verknüpft. Es wäre im genannten Beispiel also z.B. möglich gewesen, dass der Hund bis an sein Lebensende Angst davor hat, in die Küche zu gehen.
Ich würde dem Hund ein Geschirr mit einer etwa einen Meter langen Leine im Haus anlassen. Und ihn dann mittels dieser Leine davon abhalten (freundlich aber konsequent), auf Sofa zu gehen, oder ins Bett. Solltet ihr zu langsam gewesen sein, könnt ihr ihn an dieser Leine auch wieder dorf wegführen, ohne ihn direkt am Halsband packen zu müssen. Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass er das bedrohlich findet. Vielleicht schimpft ihr dabei dann auch noch, dann findet er die Situation bestimmt sogar ganz ganz gefährlich, dashalb wehrt er sich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!