Hund geht am Abend keinen Schritt
-
-
Hallo!
Meine Kleine, Ana, sie ist jetzt schon eineinhalb Jahre, hat eine neue Unart, die mich teilweise in den Wahnsinn treibt. Und da ich mir nicht sicher bin, wie ich darauf reagieren soll, frag ich mal euch.
Zuerst mal das Problem:
Im Großen und Ganzen geht Ana super brav an der Leine, in der Früh gibts keine Probleme, am Nachmittag auch nicht nur am Abend. Immer, wenn ich das letzte Mal mit ihr raus gehe, weigert sie sich zu gehen. Sie macht ihr Geschäftchen und das wars. Sie bewegt sich keinen Meter.
Ich will ja mit ihr keine riesen Runde gehen, nur wenigstens ein kleines Stückchen. Den einzigen Weg den sie noch geht, ist der zurück nach Hause.
Das Problem ist, dass ich das Gefühl habe, dass sie bestimmt, wohin wir gehen. Und das nervt mich gewaltig.
Ich habe schon versucht sie durch feundliche Rufe zu motivieren, durch strenges Rufen bzw. durch einfaches Weitergehen (was nicht besonders leicht ist, da sie sich mit aller Kraft in die Leine hängt). Mit Leckerli will ich sie nicht locken, da sie ja zu jeder anderen Zeit auch geht.Vielleicht hat ja von euch einer eine Idee, wie ich sie zum Gehen bewegen kann bzw. warum sie das vielleicht macht.
Liebe Grüße
Maxime - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund geht am Abend keinen Schritt*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hast du die Möglichkeit, einfach mal weiterzugehen ohne sie?
Wenn ihr nun an einer vielbefahrenen Straße wohnt, dann würde ich das lassen, aber wenn es geht, dass wenn sie einfach stehenbleibt, du sie halt stehenlässt und gehst. Ich hab in solchen Fällen Majas Leine fallen lassen, habe "Tschüs, ich geh jetzt!" gesagt (das ist meine Ankündigung dafür, dass sie da gleich alleine steht) und bin gegangen. Bin aus dem Sichtfeld raus und habe mich auch unterwegs nicht umgedreht und nix. Kurze Zeit später stand der Hund vor mir. Am nächsten Tag: selbes Spielchen. Wieder weggegangen und noch bevor ich um die Ecke war, merkte sie, dass Frauchen das wohl ernst meint und kam hinterher. Sie hat noch ein paarmal versucht, das an anderen Stellen auf dem Spaziergang zu machen und naja, Frauchen hat wieder einfach nur kalt und herzlos die Leine fallenlassen und wollte den Spaziergang dann alleine beenden.
Inzwischen ist es gar kein Thema mehr, dafür machen ihr die Spaziergänge dann auch einfach zu viel Spaß. -
wir haben hier auch so einen kandidaten zu hause. das letzte mal raus vor dem zu bett gehen ist immer ein kraftakt, obwohl er bauch wirklich muss. ich denke, dass die hundis einfach müde sind. du hättest sicher auch nicht wirklich lust, wenn du schon am wegdösen warst nochmal mehr als nötig zu laufen. wir haben es beim kurz pullern und dann wieder rein belassen. am abend hab ich nicht wirklich lust auf diskussionen und machtspielchen
-
Leider wohne ich an einer viel befahrenen Straße. Sonst wäre das "einfach weitergehen" sicher die beste Lösung.
Es kann schon sein, dass sie etwas müde ist, aber es hat ja bis vor kurzem noch geklappt. Das ist ja jetzt so eine richtig neue "wie-ärgere-ich-mein-Frauchen-am-Besten" Angewohnheit. :irre:
-
Ich habe auch so eine Grazie zu Hause!!!
Meine Prinzessin, namens Dusty, macht das auch liebend gerne!!
Ich habe es mir auch zur Angewohnheit gemacht, da wo es geht, sprich keine Straßen etc. da lasse ich sie einfach stehen und gehe weiter!!
Sie verhält sich öfters auch so, wenn sie genau da nicht lang gehen will, auch bei unserer großen Runde!!
Die ersten Male bin ich noch vor der Ecke stehen geblieben und habe sie gerufen, auch mal schärfer, dann kam sie auch gaaaanz langsam an und wollte am liebsten wieder umdrehen!!
Dann habe ich es so gemacht, Leine ab, ich losgedackelt und weg war ich.
Bei mir fruchtet "Tschüß" supi, Bibo kommt dann immer gleich angerannt, weil sie Angst hat, daß ich verschwinde!!
Dusty kommt inzwischen auch ganz schnell angelaufen und zur Belohnung gibt es dann ein Leckerchen und weiter geht es!! -
-
Na, da bin ich ja anscheinend nicht alleine mit so einem Exemplar von Geh-Verweigerer
.Aber wie gesagt, ich kann die Leine leider nicht auslassen.
Hat sonst noch wer eine Idee?
-
Hi!
Gehst Du immer zur selben Zeit abends?
Vielleicht kannst Du ja 'ne halbe Stunde früher gehen, vielleicht hat sie da noch mehr Lust?Oder Du beläßt es einfach dabei, sie sich nur lösen zu lassen und gehst wieder rein?
Wenn sie gemacht hat und hat keine Lust mehr auf nächtliche Ausflüge, warum muß sie das dann?
Nur so'n paar Überlegungen meinerseits... ob das Sinn macht

-
Hallo!
Ja, ich gehe fast immer zur selben Zeit.
Ich mach ja keinen riesen Spaziergang mit ihr, nur sie bleibt nach dem Geschäftchen machen einfach stehen und das macht sie fast genau vor der Wohnungstüre. Egal ob Frauchen noch ein paar Schritte gehen möchte...
und das nervt.Edit:
Vielleicht nützt es ja, mal eine andere Strecke zu nehmen? -
Zitat
Edit:
Vielleicht nützt es ja, mal eine andere Strecke zu nehmen?Probieren geht über studieren

Und ich kann schon verstehen, dass man sich dann irgendwie durchsetzen will. Bei uns möchte auch ich bestimmen dürfen, wann ich wo wie lange lang gehe.
-
Zitat
Meine Kleine, Ana, sie ist jetzt schon eineinhalb Jahre, hat eine neue Unart, die mich teilweise in den Wahnsinn treibt. Und da ich mir nicht sicher bin, wie ich darauf reagieren soll, frag ich mal euch.
Mmmh - hast du eine Idee, warum sie das macht? Was machst du, dass sie da so reagiert?
Wie lange macht sie das denn schon?
Vielleicht spürt sie auch deine Unsicherheit oder dein Ärger?
Hast du schonmal probiert auch einfach stehen zu bleiben?
Ich würde die logischen Konsequenzen einbauen. Wer nicht geht, kann auch nicht weiterkommen, also zögert sich der Spaziergang nur heraus. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!