Neubarfer mit Problemen
-
Das blöde ist, dass hier in mexiko zwischen Olivenöl und pflanzlichen Ölen unterschieden wird, wobei überhaupt nicht klar ist, was da so drin ist, ohne Cholesterin, aber sonst??
Die heißen einfach aceite vegetal comestible, da steht einfach nur pflanzliche Herkunft .Liebe Grüße,
nicky - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neubarfer mit Problemen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Nicky, das ist ja wirklich doof :/
Gibt es keinen amerikanischen oder europäischen Supermarkt in der Nähe (im Ferienort oder so
)
Oder vielleicht könnten dir Verwandte oder Freunde etwas zuschicken?
Sonst ist es auch gut, wenn du häufig Lachs fütterst. Der enthält relativ viel Omega 3.
Wenn es nicht anders geht fang erstmal mit Olivenöl an, vielleicht findet sich ja doch noch eine Lösung.
Besser als die meisten FeFu Sorten wird die Fütterung auch ohne das perfekte Öl allemal sein
-
:devil: Hallo ihr lieben Fories,
also Merlin ist wirklich unmöglich, ich will ihm doch nix Schlechtes!!!!!
Habe mal wieder fast roh probiert - er hat mich angesehen, als wollte ich ihn vergiften und fressen... nicht wirklich. Mal probiert und dann bäh. :wuah: Später habe ich ihm dann einen echt lecker Fleischknochen angeboten, sah wirklich ausgesprochen lecker aus.
Was macht Merlin? "Werde das mal beobachten, vielleicht bewegt es sich noch oder es beißt". Immerhin ist er, also Merlin, nicht gleich angewidert weggelaufen, sondern war schon sichtlich interessiert.
Nach einer halben Stunde habe ich den Knochen wieder in den Kühlschrank gepackt.
Hoffentlich findet er morgen mehr Gefallen an rohem Futter, ist doch zum Heulen!
:kopfwand:
Die Damen sind ganz begeistert und der Herr findet TroFu immer noch erste Sahne - versteh ich nicht.Jemand ne Idee? Ich mag dieses Industriefutter nicht mehr füttern!
Gruß und danke für Tipps
Eno und Meute -
Also mir würde dazu nur einfallen: solange warten, bis der Hunger es reintreibt. Fütterst du denn dann immer Trofu, wenn er das andere nicht mag?
Oder du mischst vielleicht das Trofu und das Fleisch und "schleichst" sozusagen das Trofu langsam aus?lg mathilde
-
Eno, auch mein Tipp wäre: Halte durch. Es wird gefressen, was in den Napf kommt und wenn nicht: Pech gehabt. Wenn der Napf nicht geleert wird, dann gibts das selbe bei der nächsten Malzeit wieder. Und zur Not auch bei der übernächsten... und so weiter.
-
-
Danke euch allen für die Tipps!
Es scheint zu klappen, ich mische jetzt ein klein wenig Dose mit etwa 2/3 angekochtem und 1/3 Rohfleisch und werde so langsam auf ganz roh umstellen. Mein Großer ist, glaube ich, mit großen Stücken Rohfleisch total überfordert, er weiß gar nicht so recht, was er damit machen soll.
Also, vorläufig wird dann halt kleingeschnitten. So scheint es ihm zu schmecken. Hätte nicht gedacht, dass es so schwierig wird.Aber, ich denke, das kriegen wir hin
Schönen Restsonntag
Eno und Meute -
super Lisett
wie komm ich denn darauf das genau Distelöl so klasse sein soll?
hab ich extra n halben liter gekauft...mist
zum Thema
also meiner hat anfangs z.B. rohe Leber oder Lunge total verweigert...
das hat sich auch gelegt - ich mußte die Stücke kleiner schneiden, weil er die Konsestenz überhaupt nicht haben konnte.
ich hab ihm die kleinen stückchen dann beim schneiden direkt zugeworfen- das fand er toll und so hat er dann auch dies gefressen.
mein pampe reibe ich erst und dann noch mit dem Pürierstab.. hast du mal versucht, joghurt beizupürieren?
damit krieg ich meinen eigentlich immer -
Hallo Leute,
also, wir machen Fortschritte
Die Damen finden ja barfen supergut und bei unserem Rüden scheint sich jetzt endlich auch ein Durchbruch anzubahnen.
Heute habe ich mal eine Runde Wildohren geschmissen. Beim Auspacken musste zwar ich einen Würgereiz unterdrücken, aber das war jetzt was für Merlin. Erst wurde das Ohr noch kurz totgeschüttelt, aber dann - :ua_clap:
Man mag halt nicht, was alle mögen - Schlingel das :^^:Mal sehn, ob er sich jetzt doch noch für den Rest begeistern lässt.
Biba, Eno und Meute
-
oh ja - ich hab auch bei den Wildrippen das erste mal gedacht
oh gott - und alles regt sich darüber auf das Pansen stinkt - dieser Gestank hier ist ja mal wesentlich schlimmer...
naja - Hund liebts und Frauchen freut sich dann
nicht aufgeben das wird schon
-
joa, find ich auch, pansen-geruch ist gegen manch andere sachen geradezu eine wohltat für die nase...
ganz ürghs fand ich letzt z.b. die riesentüte in stücke geschnittener rinderknochen, die ich vom metzger mitbekommen hab (und das viech wurde am tag zuvor erst geschlachtet...) - wäh... und wie das dann erst riecht, wenns nochmal aufgetaut wird...
achja, und auch total widerlich: getrocknete rinderkopfhaut... boah, sowas von ranzig, und hundi stinkt noch stunden später genau so aus dem maul
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!