Ist mein Hund schreckhaft und unsicher?

  • Zitat


    Es gibt Leute, die meinen, dass Blacky sehr unsicher ist und das der Grund für sein Verhalten sei. Wir können das nicht beurteilen, dazu verstehen wir von Hunden zu wenig.


    Diesen "Leuten" gebe ich recht.

    Unsicher in Form von: "Ich verstehe gar nichts :( , bitte hilf' mir zu verstehen." :hilfe:

    Das gestaltet sich leider verhältnismässig schwierig, da Du selber zugibst, nicht viel Sachverstand im Hundeumgang zu besitzen.

    Zwei Halbweisheiten( Deine und die Deines Hundes) ergeben noch lange keine repräsentative Weisheit im Ganzen.

    Dass Euer Hund eher klein beigibt, anstatt souverän zu agieren, zeigt, dass er völlig überfordert ist.

    Er verlangt nach einer klaren Linie und nach einem Halt, dem er Vertrauen schenken darf.


    Zitat

    Er gibt in der Regel auch bei Konflikten mit Hunden außer Haus eher klein bei und legt sich auf den Rücken, als sich durchzusetzen.


    Auch das ist ein Zeichen seiner Unsicherheit und seiner "Nichtzugehörigkeit".

    Zwischen Unterwerfung und Konfrontation in der hündischen Begegnung,

    liegen noch sehr viele nennenswerte Nuancen dazwischen.

    Ich denke auch, dass das fehlgesteuerte Verhalten nur mit einer wirklich einfühlsamen und professionellen Hilfe zu lösen ist.

    Nur diese erkennt das Übel an der Wurzel...nämlich da, wo der Ansatz zur Lösung ist.

    Hoffentlich findet Ihr Dementsprechendes in Eurem naheliegendem PLZ-Gebiet.

    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen. :2thumbs:

    Und noch eine Bitte.

    Unterlasst bis dahin möglichst alle nicht erprobten und selbsternannten Erziehungsmassnahmen,

    denn oftmals schaden und verunsichern sie ungeahnt mehr, als dass sie nutzen würden, und auch könnten.

  • Sag mal, dass diese Rasse sehr anspruchsvoll ist, wurde ja schon gesagt, daher meine Frage: Was macht Ihr eigentlich mit Eurem Hund, um ihn artgerecht auszulasten?

    Falls Ihr ihn "nur" wie einen "normalen" Familenhund haltet, dann ist sein Verhalten nicht weiter verwunderlich, sondern macht Euch seine Unterforderung leider ganz klar und deutlich.

  • Ja, was machen wir mit ihm (beschäftigungsmäßig mein ich)? Wahrscheinlich zu wenig. Wir spielen im Garten, werfen draußen Bälle, lassen ihn Sachen suchen. Vorrangig natürlich bei angenehmer Witterung.
    Wir müssen uns wahrscheinlich wirklich irgend eine für ihn gesundheitlich zuträgliche Form des Hundesports überlegen.

    Es hat übrigens gestern wieder einen Zwischenfall gegeben. Nach einem recht angenehmen Tag, wo sich zu unserer Freude sogar Verbesserungen im Umgang mit den Katzen ergeben haben, saßen wir abends beim Fernsehen. Im TV läutete mehrmals eine Türglocke, und zwar exakt in dem gleichen Ton, in dem unsere eigene Türglocke läutet. Anfangs hat es sogar uns "gerissen". Blacky wurde vollkommen konfus, lief bellend herum und wunderte sich wahrscheinlich, warum wir uns um den "Besuch" nicht kümmerten. Es gelang uns kaum, ihn zu beruhigen. Später kam das Ende des Programms, der Fernseher wurde abgeschaltet und meine Frau geht dann üblicherweise kurz mit Blacky raus, das kleine Geschäft verrichten. Vor meiner Frau auf dem Tisch lag das Mobilteil des Schnurlostelefons. Blacky lag auf seinem Platz schräg hinter meiner Frau. Ich stand auf, beugte mich leicht vor (geht auf Grund der Örtlichkeit nicht anders) und ergriff das Telefon, um es in die Ladestation zu tun. Blacky fuhr bellend hoch, quetschte sich zwischen Couch und Tisch und zwickte mich in den Arm, in genau den, der das Telefon hielt. Es gab keine Verletzung, nur den von früher bekannten blauen Fleck.

    Ich griff mir Blackys Maulkorb, während der Hund immer mehr in sich zusammen kroch und setzte ihm das Teil auf. Blacky ließ es winselnd über sich ergehen. Meine Frau ging dann mit ihm raus und nahm ihm, nachdem er zurück gekommen war, den Maulkorb wieder ab. Nach Zähne putzen usw. gingen wir dann ins Bett, vorbei an Blacky, der wedelnd flach gedrückt auf seiner Schlafmatte lag. Ein paar Minuten später kam dann etwas, was bisher noch nie geschehen ist. Blacky darf üblicherweise nicht ins Schlafzimmer, er schläft vor der Zimmertüre. Doch diesmal machte er die Tür auf (Erklärung: meine Frau schläft gleich bei der Tür, ich auf der anderen Seite des Zimmers, sehr groß ist es ja nicht), trottete in geduckter Haltung um das Doppelbett herum zu mir herüber und begann mit zurückgeklappten Ohren und eingezogenem Schwanz meine Hand abzulecken. Genau die, die er vorhin gezwickt hatte.

    Ich weiß, man soll hündisches Verhalten nicht nach menschlichen Gesichtspunkten betrachten. Aber wenn jetzt jemand sagt, dieser Hund wusste nicht, dass er was falsch gemacht hat und versuchte nicht "Sei bitte wieder gut" zu machen, dann kann ich das schwer glauben.

    Ich werde mich heute ernsthaft auf die Suche nach einem kompetenten Hundetrainer machen und, wenn ich einen gefunden habe, einen Termin mit ihm ausmachen.

    Gruß
    plofre

  • Zitat

    Ich weiß, man soll hündisches Verhalten nicht nach menschlichen Gesichtspunkten betrachten. Aber wenn jetzt jemand sagt, dieser Hund wusste nicht, dass er was falsch gemacht hat und versuchte nicht "Sei bitte wieder gut" zu machen, dann kann ich das schwer glauben.

    Ich versteh Dich sehr gut, Hunde scheinen uns manchmal so ähnlich zu sein - und dann doch wieder so fremd.
    Aber aus Hundesicht gibt es kein Falsch oder Richtig.... also wußte er auch nicht, dass er etwas falsch gemacht hat.
    Hunde haben allerdings eine sehr hohe Sozialkompetenz - er hat Dich angegriffen, Du hast verärgert reagiert (Maulkorb) - also hat er bei Dir beschwichtigt, damit Du nicht weiterhin verärgert bist.

    Du musst dringend lernen, die Signale Deines Hundes zu erkennen und richtig zu deuten. Er hat garantiert vorab entsprechende Warnsignale gezeigt - Du hättest diese Situation also entschärfen können und müssen.

    Schade ist auch, das der Maulkorb wie eine Strafe eingesetzt wurde - das Anziehen und Tragen eines Maulkorbs sollte eigentlich so trainiert werden, das der Hund davor keine Angst hat sondern es als etwas normales oder sogar angenehmes kennengelernt hat.

    Bis der Hundetrainer im Haus ist - nutze dieses Forum. Auch durchs lesen kann man schon sooo viel lernen. :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!