Gehorsamsspiele mit 2 Hunden
-
-
Hallo,
Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen. Nachdem Lucy nun etwas ruhiger ist, wenn ich mit Grisu übe und Grisu auch etwas mehr an Grundgehorsam hat, würde ich gerne Übungen machen, die beide Hunde mit einbeziehen. Was ich bisher gemacht habe:
- beide Hunde sitzen vor mir, ich sage "Lucy Platz", sie legt sich, Grisu bleibt sitzen, "Grisu Steh", er stellt sich hin, Lucy bleibt liegen u.s.w.
- beide sitzen ein Stück entfernt, ich rufe einen, der andere muss sitzen bleiben
- ich werfe mehrere Dummys aus, schicke einen Hund zu einem von mir bestimmten Dummy, danach den anderen Hund zu einem anderen Dummy
Was mir noch einfallen würde (noch nicht probiert, da bei Grisu das Dirigieren auf Distanz noch im Aufbau ist): mehrere Pylonen aufstellen, und die Hunde unabhängig voneinander von Pylone zu Pylone schicken
Es sollten Spiele sein, wo möglichst beide gleichzeitig "arbeiten" also beide immer gerade ein Kommando ausführen. In einigen Hundeschulen werden ja auch interessante Spiele gemacht, aber da komme ich so auch auf keins, was gut mit nur einem Menschen und nur 2 Hunden funktioniert.
Eventuell ein ganz kleiner Agility-Parcour und ich mit den Hunden nacheinander durch im fliegenden Wechsel?
Fällt euch noch was ein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich übe mit beiden das zusammen:
- beide sitzen, ich geh ein Stück weg und beide
bekommen dann das Wort Platz gesagt und das Handzeichen gezeigt,
dann müssen beide Platz machen, bis ich es auflöse.- Aus dem Platz rufe ich entweder Sky oder Icy mit "Namen und komm"
zu mir, die andere muss weiterhin Platz machen.-Momentan üben wir das Platz aus der Bewegung. Beide liegen
und ich rufe dabei auch jede einzelne mit dem Namen und dem
Befehl. Da darf dann auch nur die eine aufstehen ein Stück laufen und muss sich dann ins Platz legen.
Sollte doch die andere aufstehen, wird sie wortlos auf ihre vorherige Position zurückgeführt
und wieder ins Platz gelegt.Diese Übungen kann man ja noch vielfach umstellen,
sie ähneln im Prinzip ja deinen.
Mittlerweile wissen sie auch welche ich von beiden meine, denn sie bekommen
ihre Belohnung erst wenn sie den Befehl richtig ausgeführt haben.
Einen Parcour habe ich noch nicht ausprobiert, da beide erst mal
lernen mussten wie es ist, wenn sie zusammen arbeiten. -
Hallo!
Ich habe zwar drei Hunde, aber im Moment übe ich mit zweien gleichzeitig ein paar Tricks, das geht ganz gut.
z. B. "Winke", das kann man auch auf Distanz machen...
oder "Küsschen"...Gruß
Lilli -
Ich besitze zwar nur eine Labrador Hündin, habe aber sehr oft Pflegehunde da.
- Aus dem DogDance Bereich kannst du viele Übungen mit zwei Hunden machen. Beispielsweise ein Hund geht rechts + einer links bei Fuß, versch. Drehungen oder der eine Hund springt über den anderen (sofern es größtentechnisch machbar ist, ansonsten unter den Beinen durchkriechen)
etc.
- Du könntest "Boxen" aufbauen aus dem Obedience und die Hunde dorthunein schicken oder die Hunde von einer Pylone zur anderen schicken. Oder auch im Wald von Baum zu Baum schicken etc.
- Du versteckt zwei Spielzeuge (für jeden eins) und jeder darf nur sein Spielzeug suchen, das Andere muss er ignorieren. Am Anfang mittels Clicker auf sein Spieli konditionieren, sonst bringt er auch das Spieli des anderen Hundes.
- Die üblichen Positionswechsel von Sitz, Platz und Steh kannst du auch prima mit zwei Hunden üben. Ebenso Hier und Bleib.
Ich überlege weiter, momentan fällt mir gerade nicht mehr ein.
-
Hi,
ich mache ziemlich viel mittlerweile mit zwei Hunden parallel.Also gerade auch aus dem DD wo es um schöne Beinarbeit geht, Fuß/Hand, Wechsel in verschiedensten Varianten.
Platz/Sitz/Steh aus der Bewegung.
Dann natürlich niedrige Armsprünge oder Beinslalom (wobei wir letzteres erst Angefangen haben).
Dazu Drehungen um sich und um mich herum, von Hinten Vorwärtseinparken und dann über einen Stock raus springen.
Sowas und ansotsten auch Distanzkontrolle mit Abruf von einem oder Beiden, Vorsitzen mit einem oder beiden.
Man kann eigentlich jede Menge machen, wobei beide Hunde, jede Übung erstmal einzeln kennen und können sollten bevor man mit zweien Anfängt -
-
Danke :^^:
Scherbenstern: Wie machst das denn genau? Also z.B. Slalom durch die Beine: laufen sie den gleichzeitig (hintereinander?) oder muss immer einer warten? Auch die Sprünge: springen beide nebeneinander über deinen Arm? Wobei es bei der Größe deiner Hunde sicher gut ginge, sieht bestimmt interessant aus
. Mit meinen beiden hätte ich da ein echtes Größenproblem...
Oder einer läuft links, einer rechts von dir, dann lässt du wechseln und sie tauschen den Platz hinter deinem Rücken her? Ein Hund steht, der andere umkreist ihn? Die zwei Sachen müssten mit meinen ja auch gut klappen. Einer links/einer rechts und dann Sitz/Platz aus der Bewegung mache ich auch, wobei bisher nur gleichzeitig, da kann ich ja auch noch schauen, dass sie es unabhängig voneinander machen.Grisu hat sich eine Übung selber ausgedacht. Ich habe mit beiden geclickert und Grisu hat Lucy mit der Pfote auf den Kopf gehauen. Bietet er seitdem immer wieder gerne an... Naja, aber Lucy soll es ja auch gefallen...
Ginge das: den Hunden beibringen, sich auf Kommando entweder frontal zueinander oder mit dem Rücken zueinander zu setzen? Ist ja schon eine ziemliche Koordinationsleistung...
-
Hi,
also beim Springen hintereinander also einer Springt übder den linken arm den andere über den rechten und dann im Kreis.
Aber gleichzeitig nebeneinander sähe bestimmt niiiedlich aus.Der Beinslalom ist erstmal hintereinander und nebeneinander, aber das fusselt noch etwas durcheinander *g*
Jap beim Laufen habe ich entweder beide nebeneinander auf einer Seite oder einen rechts und einen links.
Und beim Wechsel tauschen sie enteder zwischen beinen beinen durch oder hinter meinem Rücken her.
Und derzeitig üben wir die drehung und dann hinterm rücken her. Jeder alleine kann des, jetzt muss des aber koordiniert werden. Und das von mir, das ist die schwierigkeit *gg*
Meine Koordination muss noch geübt werden *lach*Achja, bei den Lütten ist das auch sehr süß wenn eine Steht oder Liegt und der andere Drüber springt.
Die Terrier machen das ab und an ganz gerne, schaut auch niedlich aus.Und das mit der Pfote ist bestimmt auch suuuper süß
Deine Idee mit den voreinander oder Rücken an Rücken zusetzen finde ich toll!
Das werde ich mal probieren.Ich möchte auch mit den beiden üben das sie voreinander stehen und dann rückwärts auseinander gehen
Was auch geht, beide Hunde vor dich und dann beide Rückwärtsgehen lassen.
Was ich derzeitig auch in Angeriff genommen habe (naja vor der Prüfungsvorbereitungsphase) war das Back und dann Come by in Grundstellung bzw. Close by in Hand-Grundstellung.
Und dann verknüpfen mit dem beinslalom an dem die Terrier eben sich zwischen meinen Beinen begegnen und Seiten tauschen und dann wieder zurück tauschen.
Da habe ich allerdings absolute Koordinationsprobleme.
Ich bin soo unkoordiniert manchmal das ich eeewig brauche um ne Linkskehrtwende ordentlich hinzubeommen
Aber wenn ich wieder etwas mehr zeit habe dann bau ich das nochmal auf und dann gaaanz langsamIch lass mich dann auch mal Filmen, vielleicht hat mein Haserl ja mal Zeit dazu...
Liebe Grüße
Nina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!