• also gut dann werde ich in dem konkreten Fall gleich die Züchterin beim Telefonat mal damit konfrontieren das wir im ersten Stock wohnen, und wenn da was dagegen sprcith soll sie es bitte gleich dagen nicht das wir wieder ewig weit umsonst durch die Gegend düsen......

    ansonsten wenn die Fragen normal sind z.B. nach unseren Arbeitszeiten oder nach unserer Freizeitgestaltung werden wir natürlich ehrlich antworten, allerdings wenn ich hier solche Sachen lese wie nach Kontostand fragen usw da muss ich mich dann schon :irre: etwas zusammen reissen das ich da nicht gleich persönlich werde, aber eine ehrliche Antwort werden die mit Sicherheit dann von mir nciht hören

    • Neu

    Hi


    hast du hier wie lange gesucht? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • als ich meinen hund aus dem th geholt hab, wolten die auch nen "einkommensnachweis", oder sonst halt irgendne bescheinigung, dass man geld hat.ich fand das damals schon komisch, das geht die ja nix an... aber dachte mir, das ist halt so... ist das in dtl nicht üblich? (meiner kommt ja ausm th in frkr)

    • als wir uns damals telefonisch mit der züchterin von sam in verbindung gesetzt haben, ging es eigentlich nur um das anschauen von doggen-welpen. es ging nicht um die anschaffung einer solchen, war jedenfalls so geplant - wir haben uns gewaltig geirrt :D . daher habe ich auch in meiner unbefangenen offenen art, den lockeren satz gebracht: "wir haben schon 2 hunde - 2 kampfhunde - die kämpfen aber nur mit sich selbst und mit dem schlaf".

      mittlerweile ist diese züchterin eine gute freundin und wir doggenbesitzer geworden. sie hat mir dann mal gestanden, dass gerade dieser spruch sie veranlasst hätte uns näher kennzulernen.

      wenn wir bewußt einen hund gesucht hätten, wäre ich da auch auf jeden fall geblieben. es hat einfach alles gepaßt - die anlage, die art und weise des gesprächs (dauer 4 stunden), die hunde - einfach alles. da die deutsche dogge immer unsere "traum-rasse" war, stand anschließend fest hier zieht 3 wochen später so eine sabberbacke ein.

      ich finde es muß einfach alles passen, ansonsten sollte man die hände vom welpen lassen.

      lg
      thorandfrigg :D

    • Unser voriger Hund ist Gott sei Dank sehr alt geworden.
      Als er Renter wurde, weil er aus dem Sport ausschied, haben wir begonnen uns Hunde anzusehen. Also keine Welpen sondern wir haben uns Hunde auf Hundeplätzen, Prüfungen, Ausstellungen und, wenn man das Glück hatte, natürlich auch so mit ihren Menschen angesehen. So haben wir die Blutlinien gefunden, die uns interessieren.
      Danach haben wir uns Züchter ausgesucht, die solche Verbindungen haben und haben geschaut, welche davon uns gefallen.
      Das war ein Prozess, der mehrere Jahre gedauert hat.
      Als unser Hund uns dann verlassen musste, haben wir in der Deck- und Belegliste und in der Welpenliste nach geeigneten Würfen gesucht. Dann haben wir Besuchtermine ausgemacht und hatten das Glück, direkt beim ersten Züchter war nicht nur unsere Wunschverbindung geboren worden, sondern es war auch "unser" Welpe dabei. Das ist jetzt über 3 Jahre her und wir haben es nie bereut.

      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat

      also gut dann werde ich in dem konkreten Fall gleich die Züchterin beim Telefonat mal damit konfrontieren das wir im ersten Stock wohnen, und wenn da was dagegen sprcith soll sie es bitte gleich dagen nicht das wir wieder ewig weit umsonst durch die Gegend düsen......

      ansonsten wenn die Fragen normal sind z.B. nach unseren Arbeitszeiten oder nach unserer Freizeitgestaltung werden wir natürlich ehrlich antworten, allerdings wenn ich hier solche Sachen lese wie nach Kontostand fragen usw da muss ich mich dann schon :irre: etwas zusammen reissen das ich da nicht gleich persönlich werde, aber eine ehrliche Antwort werden die mit Sicherheit dann von mir nciht hören

      Hallo,

      du den Kontostand hat bei uns niemand erfragt!
      Da würde ich nur noch sagen es war schön mit ihnen zu plaudern und
      dann ganz schnell auflegen. :irre:

      So schlimm finde ich jetzt nicht das ihr eine Wohnung auf der 1.Etage
      habt. Du musst ja keinen Marathon mit dem Hund da laufen, man kann
      sie auch langsam an der Leine hochführen.
      Das kann man ja schon mal beim Telefonat erwähnen, das macht bei
      manchen auch schon einen guten Eindruck, das man sich Gedanken
      gemacht hat wie es gehandhabt wird,
      wenn der Welpe zu schwer zum Tragen geworden ist. ;)

    • Bei der ersten Hündin, eine Golden, haben wir uns die Züchter angesehen, sympathisch - Hündin - hübsch und schon schwanger. Da haben wir nur noch gewartet bis die Welpen geboren waren, und zwei Wochen später durften wir jedes Wochenende kommen, und unseren Welpen besuchen. Naja, 8-wöchig mitgenommen. Jahrelang Kontakt zu den Züchtern gehabt.

      Bei zweiten Hund, Rüde, PON, sind wir durch Zufall an Züchter in Belgien in Kontakt gekommen. Wir waren uns auf Anhieb sympathisch. Welpen waren schon auf der Welt, und ein Rüde war noch frei. Sind hingefahren, da war Buddy 6 Wochen alt. Musste also noch 2 Wochen warten, und haben ihn dann abgeholt. Bis heute haben wir freundschaftlichen Kontakt zu den belg. Züchtern. Jetzt schon 6 Jahre lang.

      Beim dritten Hund, Hündin, Beauceron haben wir länger gesucht. Hatten eine Züchterin, die wollte uns die Wahl lassen, welche Hündin wir haben wollten, die sollte wir haben. Sind jeden Sonntag hingefahren, und dann als die Welpen 6 Wochen alt waren, hat sie auf einmal die Bändchen vertauscht, und wollte uns eine viel kleinere Hündin andrehen. Sie hatte sich nämlich verraten, hatte uns erzählt das die Wurfabnahme war, und meine Hündin, die beste aus dem Wurf, und sie dächte daran, sie zu behalten. Tja, da haben wir abgesagt. Die andere Hündin wollte ich nicht. Hatte mich doch schon so in "meine" verliebt.

      Tja, das musste ich dann erstmal verdauen, wenn ich ehrlich bin, hatte mir das echt hart zugesetzt. Und es hat 1 Jahr gedauert, bis ich wieder an einen Welpen dachte. Tja und dann hab ich mich umgehört, gelesen, erkundigt, und dann hab ich eine Züchterin gefunden, von der ich gerne einen Welpen nehmen würde. Auf ihrer HP hab ich dann gesehen, dass sie noch eine Hündin frei hat. Da habe ich direkt angerufen, zwei Tage später sind wir (3 Std.Autofahrt) hingefahren, waren uns sympatisch, Hund eine Woche später abgeholt. Das war letzten September, und nun ist meine Beauci-Maus schon 5 1/2 Monate alt.

      Edit: Haben immer alle Fragen wahrheitsgemäß beantwortet, haben ja auch nix zu verbergen. Fragen nach Gehalt oder Kontostand sind noch niemals gekommen. Fänd ich auch merkwürdig. Ist wahrscheinlich anders, wenn man einen Hund aus dem Tierschutz oder TH nimmt.

    • Wir haben damals auch alle Fragen wahrheitsgemäß beantwortet.
      Gesucht haben wir eigentlich nicht lange, alle drei DSH haben wir durch Zeitungsannoncen gefunden. Bei den ersten Zweien - gelesen - angerufen - hingefahren - Welpen ausgesucht - bezahlt und wieder nach Hause. Ging bei uns auch so unproblematisch da beide Züchter in Nachbarorten sind und man sich ja im Endeffekt doch von irgendwoher kannte und sie dadurch wussten wo der Welpe hinkommt.
      Bei dem letzten Welpen gingen der Abholung längere Telefonate und E-Mails mit Fotos voraus. Da haben wir auch schon länger gesucht da ich einen Ossi wollte und das im Normalfall eine längere Fahrt bedeutet hätte. So hatten wir Glück das es nur 100 km waren.
      Mit den Züchtern stehen wir heute noch in Kontakt, die einen trifft man schon mal bei Einkaufen, bei der weiter entfernteren Züchterin per Mail.

      LG Iris + Schäfis

    • Hi,

      ich habe mir alle Züchter in der Umgebung aus der LCD Liste raus gesucht, die momentan Welpen haben.
      Die erste hatte schon alle abgegeben. Die zweite hatte noch genau einen schwarzen Rüden den sie für ihre Schwester behalten hat. Aber die konnte ihn doch nicht nehmen weil bei ihrer Hündin Epilepsie diganostiziert wurde. Sie wollte sich dann lieber um die Hündin kümmern als einen Welpen zu sich zu nehmen.
      Alles was sie mir über das Wesen des Kleinen erzählt hat, traf mich mitten ins Herz weil ich genau so einen Rabauken haben wollte.
      Also 3 Tage später ins Auto gesetzt und 2 1/2 Stunden hin gefahren. Wir haben den ganzen Mittag dort verbracht und das Haus, die Mama, die anderen Hund und die Züchterin kennen gelernt. Der kleine wilde Frechdachs der knurrend an den Ohren und Ruten der anderen Hunde hing war mein kleiner Schatz. Er hat sich nur von der besten Seite gezeigt und den Clown gemacht und Möbel angenagt :D . Nach einer Anzahlung haben wir dann nochmal 2 Tage drüber geschlafen (das wollte die Züchterin so) und dann haben wir ihn geholt. Die Tochter der Züchterin hat geweint als wir gefahren sind, weil es ja erst so aussah als das er in der Familie bleibt. Die Züchterin hat gefragt wie wir wohnen, ob ich Zeit für den Hund hätte, ob ich später mit ihm arbeiten will usw. aber keine unangenehmen Fragen gestellt. Sie hat mir viel erzählt über die Aufzucht und die Gesundheit der Hunde. Und sie meinte sie hätte ein gutes Gefühl das er ein tolles zu Hause bei uns findet und deswegen gibt sie ihn uns und keinen anderen Interessenten.
      Mir kam es vor wie Schicksal. Wie wenn er für mich aufgehoben worden ist. Ein Anruf - ein Welpe - und gleich der richtige Charakter!
      Mein Mann sagte bevor wir dort waren immer ich soll noch andere Züchter anrufen falls das nicht klappt, aber ich wollte nur noch diesen einen - ich hatte es einfach gefühlt das es der Richtige ist
      Michelle

    • Ich habe ewig online gesucht, aber in dem Moment, wo ich meinen Welpen zu mir holen konnte, habe ich eigentlich nur das eine alles entscheidene Telefonat mit meiner Züchterin geführt. Wir waren sofort auf einer Wellenlänge und habe uns über eine Stunde unterhalten, ohne eigentlich auf das eigentlich Wesentliche, einen Welpie für mich hinauszukommen. :D

      Und wir haben auch danach beide mitgefiebert, bis denn endlich mal meine Zazie geboren wurde. :roll:

    • also ich hatte, als ich mich denn endlich für eine Rasse entschieden hatte, die auch so zu meinem umfeld ( zumindest laut Rassebeschreibung ) passt, im Internet umgeschaut. Hab da mehrere Seiten gefunden. Hab diese erstmal durchforstet und geschaut, ob mir diese schon zusagen. Zweites Kriterium war dann, dass der Züchter/die Züchterin nicht zu weit weg wohnen sollten, da ich den Kleinen vor dem Einzug schon oft sehen wollte. Ich hab dann erstmal eine E-Mailanfrage gestellt, da schon geschildert wie ich auf die Rasse gekommen bin , wie mein Umfeld so ist und warum ich mich gerade für diese Hunde intressiere. Habe eben auch auf den Wunsch, den Kleinen möglichst früh begleiten zu wollen aufmerksam gemacht, sodass ich dann einfach auch mal zum Besuch eingeladen wurde. Da waren die Kleinen Racker noch gar nicht auf der Welt. Dies fand ich auch gut, denn so konnte ich mir die Hunde ansehen ohne in die Gefahr zu geraten mich gleich in einen Welpen zu verlieben und dann in der Zwickmühle zu stecken, wenn ich mit der Züchterin überhaupt nicht klar komme.
      Tja was soll ich sagen, Glück muss der Mensch haben :^^: Hat bei der ersten Anfrage gleich geklappt, Züchterin supernett, aufgeschlossen, hat Fragen gut beantwortet, die welpen kamen dann ca 3 Wochen später auf die Welt. Als sie dann 4 Wochen jung waren, habe ich sie regelmäßig besucht und mir da auch einen ausgesucht. Heute werden die kleinen 11 Wochen alt und morgen werde ich Sky zu mir holen. Freu mich schon wahnsinnig darauf und durch die frühe Planung konnte ich gleich auch meinen Urlaub so legen, dass ich genügen zeit habe den Welpi an mich und ich mich an ihn zu gewöhnen. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!