Bindehautentzündung nimmt einfach kein Ende....
-
-
Hallo ihr Lieben,
Nino hatte schon letztes Jahr eine Bindehautentzündung. Wir haben vom TA eine Salbe bekommen, diese hatte er eine Woche lang ins Auge gekriegt, danach wars ok. Dennoch kam immer mal wieder was aus dem Auge.
Wir hatten es nochmal untersuchen lassen, dabei hieß es aber, es sei keine Bindehautentzündung.
Jetzt hatte er Anfang Januar wieder eine Entzündung. Diesmal haben wir Corti Biciron für 10 Tage bekommen. Die TA meinte, sollte es danach immernoch aus dem Auge laufen, muss der Tränenkanal (wahrscheinlich unter Narkose) gespült werden, weil er wohl verstopft sei.
Letzte Woche haben wir mit der Salbe aufgehört, jetzt kommt wieder so gelbriges (eiterartiges) Zeug aus dem Auge. Für mich sieht das so aus, als wär die Entzündung immernoch nicht abgeheilt.Ich werde auf jeden Fall nochmal mit ihm zum TA gehen, wollte nur mal wissen, ob jemand von Euch schon Erfahrungen damit gemacht hat und was ihr mir raten würdet.
Mit seinen Ohren haben wir auch ziemlich Probleme, die sind innerlich wohl voller Dreck. Bisher hatten wir hoömopathische Tropfen von der TA, da die bisher nicht viel brachten, hat sie uns das letzte Mal ein bißchen "härteres" Zeug für die Ohren gegeben (weiß leider nicht mehr wie das hieß, Nino hat die Kartonverpackung genüsslich verspeist...). Ich bezweifel, dass das auch wirklich was geholfen hat, da kaum wirklich fast gar kein Dreck raus kam. Sie meinte letztes Mal, dass es schon knapp vor einer Ohrenentzündung ist und die können wohl ganz leicht chronisch werden.
Kann man die Ohren auch irgendwie effektiver reinigen lassen? Wie gesgat, in den Ohrmuscheln sieht man nichts, liegt alles tiefer.Ist wieder ewig lang geworden, sorry!
Ich sag schon mal DANKE für Eure Antworten!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bindehautentzündung nimmt einfach kein Ende....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
aber ich würde erstmal eine zweite Meinung einholen!!
Das mit dem Auge wäre mir zu gefährlich und auch das mit den Ohren wäre mir auch zu gefährlich, da das wirklich schnell chronisch werden kann!!!
Habt ihr eventuell einen anderen TA in der Nähe, der vielleicht etwas kompetenter ist?? -
Ich halte die TA bisher wirklich für sehr kompetent. Wir waren vorher bei einem anderen TA und bei ihr fühlen wir uns irgendwie besser aufgehoben.
-
Hallo LelaNino,
wie alt ist denn dein Hund. Die Bindehautentzündung ist eine typische "Junghunderkrankung" und es dauert ewig bis sie abgeheilt ist. Wichtig ist dabei, dass die Augentropfen (besser wäre eine Augensalbe, die hält sich länger und kann somit besser einwirken) regelmäßig mindestens 3 mal täglich gegeben werden, besser wäre wenn es noch öfter ginge. Dabei ist zusätzlich zu beachten, dass die TA bevor sie dir Auentropfen mit Kortison verschreibt die Hornhaut untersucht. Das wird mit Tropfen gemacht die dann einen neongelben Film über die Hornhaut legt. Leuchtet es an einer Stelle dunkler, dann befindet sich eine Verletzung in der Hornhaut und es muss auf Kortison verzichtet werden.
Die Bindehautentzündung wirft Bläschen hinter dem 3. Augenlid. Bei besonders hartnäckigen Fällen und natürlich nur bei Hunden die ruhig halten kann man diese Bläschen mit einem Tupfer aufrubbeln, natürlich kann das nur der TA. Sieht zwar ziemlich wild aus, aber es kommt schneller zu einer Heilung. Allerdings solltest du nach 14 Tagen/3 Wochen auf jeden Fall eine Besserung sehen.
Bei Augentropfen und Augensalben ist immer zu beachten, dass sie innerhalb von 6 Wochen verbraucht werden müssen denn sie beinhalten keine Konservierungsstoffe. Danach sollte/darf man sie nicht mehr verwenden!!
Zu den Ohren kann ich dir auch nur raten. Lass die TA drauf schauen. Sind es Milben oder evtl ein Pilz? Ich würde sie einmal richtig von der TA reinigen lassen und im Anschluss einmal wöchentlich einen Ohrenreiniger anwenden. Der löst das Ohrenschmalz und dein Hund kann es ganz leicht ausschütteln. Klingt ecklig, hilft aber!So ich hoffe ich war dir eine kleine Hilfe. Ich wünsch euch viel Glück!
LG
Taotao
-
Hallo TaoTao,
Danke für deine Antwort!
bibidogs: DANKE auch für deine, hab ich eben ganz vergessen zu sagen. Nicht das es jetzt so rüberkommt, als hätte ich deine für nicht so wichtig gehalten
Also die TA hat vorher die Hornhaut untersucht gehabt, war alles ok. Uund das mit diesen Bläschen (Follikeln?) hat sie mir auch so erklärt. Ich habe auch gerade nochmal mit ihr gesprochen. Sie meinte, ich soll die Salbe nochmal weiter verwenden und am DO nochmal zu ihr kommen. Wahrscheinlich muss dann der Tränenkanal gespült werden und diese Bläschen entfernt.
Wegen den Ohren meinte sie, sie müsse da nochmal schauen, es kann auch sein, dass man es icht so merkt, wenn der Hund den Dreck rausschüttelt. Sie hat weder was über Milben oder Pilz gesagt, eine Verwandte meinte aber, dass das Milben wären. Werd da auf jeden Fall nochmal fragen. Sie meinte auch, man könnte einfach nur mit mehr Flüssigkeit spülen. Gibt es denn nicht auch andere Möglichkeiten für die Reinigung der Ohren? -
-
Hallo nochmal,
stimmt, die Bläschen werden als Follikel bezeichnet. Ich hoffe dass euch die Behandlung am Donnerstag etwas hilft. Der Tränenkanal kann natürlich auch nicht ausgeschlossen werden. Das wird allerdings immer erst gemacht wenn so gar nichts Wirkung zeigt. Aber ich glaube ja dass du dieses Problem nun schon seit längerem hast.
Zum Thema Milben kann ich dir nur sagen, dass man dann im Ohr sehr viel schwarzes Sekret findet, welches man aber troztdem nicht mit dem normalen Ohrenschmalz verwechseln darf.
Wir haben eigentlich immer nur Ohrenreiniger verwendet und es hat super geklappt. Falls du merkst dass einmal in der Woche nicht reicht würde ich ihn lieber zwei mal geben als einmal viel. Du muss ihn ins Ohr geben und dann auch etwas einmassieren, die meisten Hunde lieben das! Wovon ich dir auf jeden Fall abrate sind Wattestäbchen und Co., sonst kenne ich leider auch keine andere Möglichkeit der Ohrenreinigung beim Hund.Viele Grüße
taotao
-
Zitat
Also die TA hat vorher die Hornhaut untersucht gehabt, war alles ok. Uund das mit diesen Bläschen (Follikeln?) hat sie mir auch so erklärt. Ich habe auch gerade nochmal mit ihr gesprochen. Sie meinte, ich soll die Salbe nochmal weiter verwenden und am DO nochmal zu ihr kommen. Wahrscheinlich muss dann der Tränenkanal gespült werden und diese Bläschen entfernt.Wie alt ist denn dein Hund? Unsere Nellie hatte bis letzten Monat (sie ist gerade ein Jahr alt geworden) auch häufig Bindehautentzündungen, die weder mit Augentropfen noch mit Augensalbe so richtig wegzubekommen war. Unsere TÄ hat aber gesagt, daß diese Bindehautentzündungen typisch für Junghunde wären, da sich die Schleimhaut erst noch an Umweltreize anpassen müßte. Früher hätte man diese Follikel oft abgeschabt, aber damit nur neue Enzündungsherde (durch die entstehenden Wunden) geschaffen, deshalb würde man das heute nicht mehr machen, zumal diese Bindehautentzündungen mit Erwachsenwerden des Hundes in den meisten Fällen ohnehin nicht mehr auftreten. Also vielleicht doch noch eine zweite Meinung einholen, bevor ihr die Bläschen entfernen laßt?
Liebe Grüße,
Anja -
Rhian hat auch diese Bläschen, obwohl sie mit 19 Monaten eigentlich zu alt für Kinderkrankheiten ist. Bei Rhian werden die Follikel am Mittwoch ausgeschabt - unter leichter Narkose. Mein TA hat da bessere Erfahrungen damit als mit ewigem Tropfen oder Salben. Es besteht ja immer die Gefahr, dass mit der Zeit die Hornhaut angegriffen wird, und monatelang AB und Kortison sind auch nicht so prickelnd....
-
Hallo,
mir kommt das alles sehr bekannt vor. Ich würde hier auf eine Allergie tippen.
Schon als junger Hund kam das bei uns immer wieder vor. Es begann immer nach Impfungen und im Spätwinter. Heute weiß ich, dass sie u.a. auf Frühblüher und Hühnereiweiß allergisch ist. Mit den Augentropfen Spersallerg haben wir das in den Griff bekommen. Die hatten wir eh zu Hause. Aber ein TA im Urlaub war aber der Erste, der das diagnostizierte und kein Antibiotika mehr gab.
Und dann begann das mit den Ohren. Ohren können Milben bekommen, das ist ähnlich, aber das sieht ein TA. Bei uns hörte es nimmer auf mit dem braunen Zeug. Dann immer rote, heiße Ohren, die ständig gekratzt wurden. Kopfschütteln vom Hund. Später kam der Juckreiz am Körper hinzu. Wir brauchten zwei Jahre um auch auf Futtermittelallergien zu kommen. Mein Hund hatte allerdings auch Durchfall.
Viel Experimentiererei. Am Ende nach der Ausschlußdiät kam raus, dass unser Hund auf versch. Pollen, Flöhe und an sich alle Futtermittel allergisch ist. Wir konnten nur noch Wild und Kartoffeln füttern. Aber die Ohren und die Augen sind seitdem ok. Inzw. füttere ich Exclusion Hirsch und Kartoffeln, es ist ein TroFU. ( siehe http://www.futterfreund.de )
Das braune Zeug haben wir heute noch in den Ohren. Man putzt es am besten mit einem Tempo raus. Als Mittel nehmen wir Epi Otic vom TA als Unterstützung. Falls doch eine Ohrenentzündung kommt, auch unser Hund erwischt Verbotenes, gibt es Otomaxohrentropfen. Das ist ein Antibiotika plus Pilzmittel.
Aber ein Hund muss keine Futtermittelallergie haben. Er kann auch auf Hausstaubmilben oder Futtermilben allergisch sein. Man kann aber übers Blut inzw. sehr gute Allergietests machen lassen.
Bei Futtermittelallergie das Futter 2-3 Tage einfrieren.
Bei Hausstaubmilbenallergie alles bei über 60°C waschen, wo der Hund Kontakt hat.
Überlege dir mal, wann genau dein Hund die Probleme hat, wann es besser ist, wann schlechter. Ein allergischer Hund darf auch Antihistaminika nehmen. Aber nicht alles. Mein Hund bekommt Cetirizin.
Nicht jeder TA kennt sich mit Allergien aus. Mach dich mal schlau, wer dir da weiterhelfen könnte. Auch Tierheilpraktiker können da eine Hilfe sein. Ic würde wirklich mal auf Allergien testen.
LG Schopenhauer
-
Hallo kann mich naijra
nur anschließen, wobei ich die Bindehautentzündung vorwiegend bei "jungen" Hunden gesehen habe, da würde ich auch noch 19 Monate dazu zählen.
Wir haben wirklich super Erfahrungen mit dem Ausschaben gemacht, hat meistens geholfen und wir hatten keine Sekundärerkrankungen.Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!