Mücke hat gejagt, aahhhh!

  • Ach Melanie...,

    wären wir nicht so weit voneinander entfernt, dann könnte ich Dich beruhigen.

    Ein 60-Kilo-Hund ( wiegt Mücke echt so viel ? ) wird wohl jagdtechnisch nicht wirklich viel bewegen können.
    Das ginge schon von der Masse gar nicht.

    Das "unerlaubte" Jagen und dessen Verhinderung ist zwar mittlerweile ein beliebtes Thema
    geworden, aber für Dich bestimmt nicht relevant.

    Lehne Dich einfach entspannt zurück. :reib:, denn nicht jeder Trend passt auf alle Hunde ;) , und auf Deinen unter Garantie schon gleich gar nicht.

    Ich finde es fast zum Schmunzeln, dass jedes annähernde "Durchstarten", und sei es auch nur für Sekunden, als Jagdtrieb ausgelegt wird.


    Melanie, Du bist herzlich eingeladen...mit Deinem Hundi, bei mir. :D

    Dann wirst Du und dein Hund lernen, was wirkliches "Jagen" bedeutet. =) Gemeinsam mit meinem Köterchen. :D

    Mein Angebot steht, und die Wette gilt.... ab sofort.

  • Britta, ich weiss ja was du meinst... ;)
    Aber wie sollte ich es sonst nennen ??

    " Unerlaubtes Entfernen von der Truppe im Zickzack duchrs Dickicht ohne auf Frauchen zu achten " ????

    Ich weiß auch, dass das natürlich im Vergleich zu "echten" Jagdhunden Peanuts sind, dennoch war ich etwas verstört, weil ich ihn so noch nie erlebt habe.

    Eine Apfelkitsche oder ähnliches war es übrigens definitiv NICHT, denn dieses Waldstück war wirklich einsam, ohne irgendwelche Bänke oder gar Mülleimer, wie man das vielleicht von den Stadtwäldern her kennt.

    Dort war außer uns ( und später einem einzelnen Spaziergänger ) und den übrigen Waldbewohnern NIEMAND. Und demnach auch kein Müll.

    ( so was gibts bei uns :D )


    Ich hab das Wild ja auch gesehen, so ists ja nun nicht...

    @ Britta: das ist wahrscheinlich so, wie wenn hier jemand mit nem Labrador schreibt: Mein Hund zieht so doll, ich kann ihn nicht halten... da denke ich mir auch...ich zeig dir mal nen Hund, den du WIRKLICH nicht halten kannst

  • Zitat

    @ Britta: das ist wahrscheinlich so, wie wenn hier jemand mit nem Labrador schreibt: Mein Hund zieht so doll, ich kann ihn nicht halten... da denke ich mir auch...ich zeig dir mal nen Hund, den du WIRKLICH nicht halten kannst

    Das glaube ich Dir auf's Wort. :D

    Übrigens, auch in einsamen Wäldern liegt Zeug's rum, was nicht da hin gehört.

    Darauf verlassen kann man sich nie, und die Nase unserer Wuffels riecht nun mal alles :hilfe:

  • @ muecke

    Du wo ist denn das tolle Waldstück???
    Wohn nämlich gar nicht so weit weg und wenn du sagst das da viel Wildwechsel ist wärs ne prima Trainingsgelegenheit.

    Sonst üb ich mit Chad nämlich immer nur an den Parkkarnickeln (Aber die existieren für ihn mittlerweile schon nicht mehr. Ich glaub die könnten ihm ins Maul hüpfen und es iwürd ihn nicht nteressieren :irre: )

  • Kurz vor Wetten :D Da gibts zwei Seiten, neben der Landstrasse in den Ort rein. Auf der einen Seite ist ein Parkplatz, da bin ich normalerweise immer, da hab ich zwar auch schon öfter was gesehen, aber da dort mehr Verkehr ( Hunde, Jogger, Fahrräder ) ist, scheint sich das Wild auf die andere Seite verpieselt zu haben :D

    Vielleicht sieht man sich ja mal, das wär ja ein Ding ;)

  • Zitat

    Ein 60-Kilo-Hund ( wiegt Mücke echt so viel ? ) wird wohl jagdtechnisch nicht wirklich viel bewegen können.


    .

    Ja Britta, da hast Du wohl Recht.
    Das Reh wird Mücke sicherlich nicht bekommen.

    Doch, wir haben in der Nähe einen Neufi- Kangal-Mix, der von Weitem wie ein Pony aussieht und vom Gewicht her , Mücke nichts nachstehen wird.
    Dieser Hund hat einen nicht zu unterschätzenden Jagdtrieb.

    Auch wenn er den Hasen etc nicht bekommt, geht er hinterher.

    Soviel zum Thema "Masse".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!