Hechelt sehr oft

  • Hallo!

    Mein Hund hechelt sehr oft. Vor allem, wenn er sich aufregt. Wenn wir Gassi gehen wollen, nach dem Gassi, wenn er allein war. Beim Spielen, wenn er sich freut, wenn er Angst hat, etc
    Als wir ihn frisch bekamen (hatte eine Vorbesitzerin), war er fast den ganzen Tag am Hecheln, was sich bis jetzt ein Wenig legte.
    Ich bin das aber nicht gewohnt. Bisherige Hunde hechelten nur, wenn sie k.o. waren oder es ihnen heiß war.
    Aber der jetzige hechelt ständig. Gesund ist er, also fallen Herzkrankheiten o.ä. weg.
    Hat jemand eine Ahnung, warum er locker 70% des Tages "verhechelt"?
    Er kann doch nicht ständig so aufgeregt und nervös sein, oder?
    Hat jemand Erfahrung mit Dauerhechlern?
    Auch schläft er nie wirklich lange. Nachts tappelt er rum, legt sich hier und da hin, dann stellt er aus Langweile was an. Ihm fallen oft im Stehen die Augen zu, aber er legt sich dann nur kurz hin. Meist wechselt er ständig die Position. Er ist also nie wirklcih lange und tief am Schlafen, das macht mir auch Sorgen.

    Danke für eure Antworten. :roll:

  • Die Vorbesitzerin sagt, er wäre gesund.
    Ich geh eh nächste Woche mal zum Tierarzt.
    Aber er ist ansonsten topfit. Geht am liebsten stundenlang Gassi und spielt. Frisst genug.

  • Hallo

    Ich würde auch noch mal einen TA konsultieren.
    Und was wurde beim letzten TA Besuch untersucht, es könnte auch ein Problem mit der Schilddrüse sein.

    Es hört sich an als wenn der Hund unruhig und nervös ist.
    Was ist das für ein Hund und wie lange hast du ihn schon, und was fütterst du ihm. :???:

  • Er ist super unruhig!
    Der kann auf keiner Stelle länger bleiben. Wenn wir spielen, hat er nach 2 Minuten keine Lust mehr.
    Beim Gassi gehen erhängt er sich fast immer, so zieht er. Trotz Geschirr!
    Und immer das Hecheln.
    Selbst, wenn ich ihm Leckerchen gebe, dann wird er wie "irre". Dann ist er kaum noch zu stoppen. Hopst hin und her, jault, rennt rum, haut mich bald um, usw
    Zudem muss er immer Körperkontakt haben. Der weicht einem kaum von der Seite. Daher dacht ich weniger an eine Krankheit sondern mehr an eine psychische Störung??
    Ich weiß nicht, was die Vorbesitzerin hat untersuchen lassen. habe nur den Zettel für Entwurmung und Impfungen und da war er anscheinend gesund.

  • Hups, sorry.
    Es ist ein Schäfer-Labrador-Mix.
    Ich habe ihn seit einer Woche und ich füttere ihm Trockenfutter und Selbstgekochtes (Kartoffeln oder Reis mit Fleisch). Dosenfutter verträgt er nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!