Ein halbes Jahr schon zu alt?
-
-
Hallo,
ich habe mich dazu entschlossen mir einen Hund anzuschaffen. Ich bin zuhause hab also genügend Zeit. Trotzdem will man ja mal aus dem Haus gehn, ohne dass der Hund die Nachbarschaft auf Trab hält.
Ich habe vor einigen Jahren als Mieter horrormäßige Efahrungen gemacht. Wenn Herrchen aus dem Haus war, fing Nachbars Dobermann nach einer Stunde an zu bellen und jaulen und die bekamen das nicht in den Griff. Frage mich heute noch warum. Auf jeden Fall will ich sowas nicht auch haben. Bei einem sehr kleinen Welpen kann man das ja schrittweise üben. Nun hat man mir aber einen Welpen angeboten der schon ein halbes Jahr alt, und bisher in seinem Rudel gelebt hat. ALso noch nie allein war. Meint ihr das könnte sich schwieriger gestalten ihn daran zu gewöhnen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Johana, und willkommen im Forum!
Weißt Du was über die Eltern Deines Kleinen Zukünftigen? Was für ein Mischling wird denn das werden?
-
Hallo Veela,
danke für die Begrüßung. Ein Papillonmädchen könnte ich haben!
-
Grundsätzlich ist es mit (fast) jedem Hund zu schaffen. Der eine kommt damit schneller und besser klar als der andere.
Zum einen eine Frage wie man das Training aufbaut und der zweite Aspekt ist der, was bringt der Hund mit !!??Wenn es sich um vernünftige, verantwortungsvolle Züchter handelt, dann hat der Kleine bereits gelernt, auch mal ne Minute oder 5 alleine zu sein. Ruhe zu bewahren, wenn sich die Situation ändert und hat kein Problem, wenn sich die Tür vor seiner Nase schließt.
Sollte es sich aber um die nicht gerade beste Kinderstube handeln, vollkommen stressige Elterntiere, unwissende Hundehalter und einen Junghund, der NIE alleine war und mit dem man sich NIE separat beschäftigt hat ... dann könntest du Probleme bekommen.
Probier es doch einfach mal aus. Nimm den Kleinen alleine mit spazieren, schau dir sein Verhalten ohne andere Hunde an, setzt ihn nachher mal alleine (kurz) in ein anderes Zimmer. Was macht er dann ? Bleibt er halbwegs ruhig, gelassen, neugierig oder bricht er gleich in Panik aus !!
Gruß, staffy
-
Hallo Staffy,
danke für deine Antwort. Ich befürchte dass dieser HUnd nie allein war, bei 6Hunden die momentan in diesem Rudel leben kann ich es mir nicht vorstellen.
Die Hunde machen auf mich den Eindruck als würde das Rudel die Erziehung übernehmen. Weiß nicht wie ich das besser ausdrücken soll. Das hat sicher auch Vorteile, da der Welpe schon sauber ist ect....
Ziemlich schwere Entscheidung -
-
Hallo,
normalerweise ist es möglich, jedem Hund das Alleinbleiben bei zu bringen!!
Man sollte ich nur die nötige Geduld und Konsequenz zutrauen!!!
Hattest Du vorher schon mal einen Hund?? -
Hallo,
ich bin mit Hunden groß geworden. Alleine hab ich noch keinen erzogen.
Was heißt die nötige Konsequenz? Dass ich den Hund schrittweise daran gewöhnen muss ist mir klar. Aber was tu ich wenn ich heim komme und der Nachbar mir berichtet dass der Hund während meiner Abwesenheit Terror gemacht hat.
Der Hund einer Bekannten zerlegt regelmäßig die Wohnung wenn diese aus dem Haus geht. Ich mach mir da schon Gedanken... -
Klar, ich würde mir auch Gedanken machen!!
Man sollte sich wirklich Zeit für den neuen Wuffel nehmen, vor allem, wenn er vorher in einem Rudel gelebt hat.
Lebst Du alleine oder ist bei Dir auch ein bißchen Trubel??
Was würdest Du mit dem Wuffel beschäftigungsmäßig machen wollen??
Wieso wollen die den Wuffel eigentlich abgeben?? -
er taugt wohl nicht zur Zucht.
Trubel hab ich keinen, meine Kinder sind auch keine Kleinkinder mehr. Eigentlich ist auch immer jemand zuhause. Trotzdem will ich auch mal Sonntag mit den Kindern ins Kino gehn und mir keine Sorgen machen.
Es ist auch nicht so dass ich mir das nicht zutraue, aber ich kenn halt so viele Negativbeispiele die das einfach nicht geschafft haben.
Achso, ich würde gerne in unseren Agility-Club mit dem Hund. Bitte nicht lachen, auch kleine Hunde gehn dahin ;D
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!