Ohren saubermachen
-
-
Der Tierarzt empfahl bei unserem Tibet Terrier regelmäßiges Zupfen und Ohrenreiniger, damit es nicht zu Entzündungen kommen kann.
Leider ist es doch passiert und Benji mußte mit Ohrentropfen behandelt werden.
Mit der Ohrenspülung, die ich nun hier habe, bin ich auch nicht wirklich zufrieden. Kann mir da jemand eine gute empfehlen? Laut TA sollte es eine auf Seifenbasis sein, auf keinen Fall mit Alkohol!
Für Empfehlungen wäre ich wirklich dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ab und zu sehe ich mir die Ohren von meinem Dicken an und etwa 1-2 mal im Monat wische ich die Ohrmuschel mit einem Babyfeuchtigkeitstuch oder Kosmetiktuch, auf das ich Babyöl gegeben habe, aus. Ich lasse die Ohren auch jedesmal nachsehen wenn ich mit ihm beim Tierarzt bin. Bis jetzt waren sie immer anstandslos sauber.
Soweit mir bekannt ist, neigen Hunde mit Stehohren weniger zu Verunreinigungen der Ohren oder sonstigen 'Ohrengeschichten', da Stehohren besser belüftet werden als Schlappohren.
Auf jeden Fall würde ich nie ohne dass der Hund anzeigt, dass er Probleme mit den Ohren hat eine Innenohrreinigung durchführen. Nur meine Meinung - bin ja kein Tierarzt.
-
Zitat
Der Tierarzt empfahl bei unserem Tibet Terrier regelmäßiges Zupfen und Ohrenreiniger, damit es nicht zu Entzündungen kommen kann.
Leider ist es doch passiert und Benji mußte mit Ohrentropfen behandelt werden.
Mit der Ohrenspülung, die ich nun hier habe, bin ich auch nicht wirklich zufrieden. Kann mir da jemand eine gute empfehlen? Laut TA sollte es eine auf Seifenbasis sein, auf keinen Fall mit Alkohol!
Für Empfehlungen wäre ich wirklich dankbar.
Hallo Tibianu,
wir benutzen seid neun Jahren "Oribalm" wenn Bully was an Lauscher hat. Sind super zufrieden damit. Auch bei Entzündungen, die er letzten Monat gerade wieder hatte. Das Innenohr wird mit Oribalm behandelt und die Muschel dann mit Bepanthen.
Das Oribalm bekommst Du nur beim Tierarzt.
Lieben Gruß
-
Danke Suschlu, ich bin nun auch zum Schluß gekommen, beim Tierarzt ein entsprechendes Präparat zu kaufen. Das Zupfen klappt ja mittlerweile ganz gut, aber bei den Schlappohren reicht das kaum.
-
Sammy neigt immer wieder dazu, sehr dreckige Ohren zu haben. Ich schaue alle paar Tage rein und mache sie entweder nur mit einem Tuch sauber oder ich benutze den Kamillenohrreiniger, den mir Sammys Tierärztin mitgegeben hat. Bei Sammy nützt der Ohrreiniger auf jeden Fall etwas.
Gerne hat er es nicht, wenn er den Reiniger in die Ohren geträufelt bekommt und danach schüttelt der wie wild die Ohren. Muss ihm dann die Ohren festhalten, damit nicht alles wieder rauskommt.
-
-
hallöchen!
ich mache an benjis ohren auch nix, außer ab und zu mal reingucken und riechen.
habe jetzt aber irgendwo in diesem thread was von feuchten tüchern gelesen? was für tücher nimmt man da? so ganz normale reinigungstücher fürs gesicht?? -
Zitat
Gerne hat er es nicht, wenn er den Reiniger in die Ohren geträufelt bekommt und danach schüttelt der wie wild die Ohren. Muss ihm dann die Ohren festhalten, damit nicht alles wieder rauskommt
.
Hallo Labbi-Sammy,
wenn Du Hundi die Ohren saubermachst und ihm Reiniger in die Ohren träufeln lässt, dann musst Du diesen Reiniger einmassieren, damit er die Ohrmuschel runterlaufen kann.
Das Schütteln danach ist ganz wichtig, damit holt der Hund nämlich den tiefsitzenden Dreck aus dem Ohr nach oben.
Bitte halte ihm nicht die Ohren zu, sonder schau nach dem Schütteln noch einmal in die Ohren ob noch etwas rausgekommen ist, so beugst Du auch Entzündungen vor. Danach kannst du ihm ja noch einmal Tropfen in die Ohren machen und verteilen.Zitatich mache an benjis ohren auch nix, außer ab und zu mal reingucken und riechen.
habe jetzt aber irgendwo in diesem thread was von feuchten tüchern gelesen? was für tücher nimmt man da? so ganz normale reinigungstücher fürs gesicht??Hallo Apaika,
wenn Du unter Reinigungstücher Kleenextücher aus der Box meinst, ja die reichen vollkommen aus. Ansonsten kannst Du auch richtige Babytücher nehmen, die schon in Öl getränkt sind. Achte darauf das es Babyöl ist, das ist auch für unsere Babys nicht schädlich.
Lieben Gruß
Susi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!