Konditionierung auf Disk-Scheiben?
-
-
Hallo in die Runde,
Wir haben Probleme mit Agressionen an der Leine.
Mein Trainer aus der Hundeschule meinte jetzt, dass wir das Problem mit diesen Disk-Scheiben in den Griff kriegen können.
Ich habe dabei ein komisches Gefühl im Bauch und weiß nicht richtig, ob ich das gut finden soll oder nicht.
Meine Fußhupe gehört eher zu den geräuschempfindlichen Typen.Ich denke er ist aus Angst an der Leine aggresiv. Im Dunkeln ist es besonders schlimm. Da werden Hunde oder auch Personen schon aus der Ferne angeknurrt. Er ist schon dreimal von großen Hunden an der Leine angegriffen worden. Ich denke daher kommt auch seine Angst - und er handelt jetzt nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung.
Schreibt Ihr mir bitte von Euren Erfahrungen mit diesen Disk-Scheiben?
Ein paar Infos am Rande: Duffy ist 19 Monate alt. Wir haben ihn seitdem er 16 Wochen alt ist und sind auch seitdem in der Hundeschule.
Also erst Welpenspielstunde, dann Junghundespielstunde. Seit einem Jahr machen wir auch 1x wöchentlich Gehorsamstraining in der Hundeschule.
In der Spielstunde verhält es sich relativ unauffällig.Vielen Dank schon mal
LG Liz
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
die Diskscheiben sind auf keinen Fall für einen Hund, der ängstliches Verhalten an den Tag legt.
Damit wird ein Verhaltensabbruch erwirkt und die Konditionierung ist wirklich nicht ganz ohne!!!! Für Geräusch empfindliche Hunde sind die Dinger die Hölle!!Vielleicht solltet ihr Euch lieber einen anderen Trainer suchen, der sich mit ängstlichen Hunden gut auskennt!!
Wo kommst Du denn her?? -
Zitat
Hallo,
die Diskscheiben sind auf keinen Fall für einen Hund, der ängstliches Verhalten an den Tag legt.
Damit wird ein Verhaltensabbruch erwirkt und die Konditionierung ist wirklich nicht ganz ohne!!!! Für Geräusch empfindliche Hunde sind die Dinger die Hölle!!Vielleicht solltet ihr Euch lieber einen anderen Trainer suchen, der sich mit ängstlichen Hunden gut auskennt!!
Wo kommst Du denn her??
Genau!!! :2thumbs:
Sucht euch ein anderen Trainer- dieser Tip von ihm ist voll MüllLG Ines
-
Hallo bibidogs,
wir sind in Roth bei Mittelfranken.
Es sind zwar ein paar Hundeschule in der Umgebung, vor allem in Nürnberg. Aber man weiß nie, was die taugen, wenn man sie nicht kennt.lg Liz
-
Generell arbeit ich schon mal mit Discs - aber: NICHT bei unsicheren Hunden!
An das Problem solltet ihr nicht mit Strafe, sondern umgekehrt mit VIEL Belohnung ran gehen. Wenn schon Hilfsmittel, dann würde ich hier eher über den Clicker arbeiten und ihn für gutes Verhalten clicken. Sobald er knurrt, umdrehen in eine Distanz, die er noch erträgt und clicken, sobald Ruhe ist, wieder hingehen, clicken, solange er ruhig ist, knurrt er wieder umdrehen und gehen usw.
Gib ihm Sicherheit und zeig ihm, daß du seine Sorge verstehst und ihm die Zeit gibst, sich an die Situation zu gewöhnen. Zeig ihm, was genau du willst (also ruhiges gehen, kein knurren, kein Gezicke) und belohne ihn dafür. Zeig ihm, daß er ruhig gucken darf, aber eben nicht in Angriff schalten muß.
-
-
Liz, schau dir an, wie sie in den HS arbeiten und vertrau Deinem Gefühl.
Anscheinend gefällt Dir ja die Disk-Methode eures jetzigen Trainers auch nicht besonders, wenn ich das richtig herausgelesen habe.
Such Dir eine HS, die über positive Bestärkung und Freude arbeitet, nicht mit Dominanz und Einschüchterung.Viel Erfolg!!!
-
Hallo Veela,
in der Hundeschule sind wir seit 1 Jahr und ich fühle mich da schon sehr wohl. Im Gehorsamtraining wird auch über positive Bestärkung gearbeitet.
Und er hat auch schon viel gelernt.
Deswegen verunsichert mich die Methode ja auch, weil sie so gar nicht dazu paßt.
Ich weiß nicht, ob man gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen muss.LG Liz
-
Hallo, habe mal ein bißchen gesucht!!
Natürlich weiß ich nicht, ob die Huschu gut sind, aber vielleicht kannst Du ja, wenn eine in Deiner Nähe ist, eine Probestunde besuchen.
Schau mal unter:
http://www.dog-learning.de/
http://www.sigis-hundeschule.de/
http://www.geisler-sabine.de/
http://www.hundeschule-hoffnung.de/Vielleicht ist ja eine in der Nähe von Dir!!!
-
Zitat
Hallo Veela,
in der Hundeschule sind wir seit 1 Jahr und ich fühle mich da schon sehr wohl. Im Gehorsamtraining wird auch über positive Bestärkung gearbeitet.
Und er hat auch schon viel gelernt.
Deswegen verunsichert mich die Methode ja auch, weil sie so gar nicht dazu paßt.
Ich weiß nicht, ob man gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen muss.LG Liz
Hast Du dem Trainer gesagt, dass Du denkst, dass das Disk-Training nicht das richtige für Deinen Wauzi ist, da er sehr geräuschempfindlich ist und Du das nicht noch verstärken möchtest?
Bitte doch Deinen Trainer eine andere, sanftere Methode zu versuchen.
Wenn Du Dich dort wohlfühlst, dann ist es doch super. Und wenn er gut ist, dann wird er auch eine Alternative zur Disk wissen. (oder hier kommen noch tolle Vorschläge!) -
Ich habe recht gute Erfahrung mit den Disks gemacht, auch bei ängstlichen Hunden (bzw. sogar gerade da).
Allerdings sollte man das nur mit jemandem machen der wirklich Erfahrung damit hat. Ansonsten führt es wohl eher zum gegenteiligen Effekt.
Nemo (der mässig ängstlich auf Geräusche reagiert) habe ich mit den Disks das vom Boden fressen (also das ohne Erlaubnis) abgewöhnt und ihn zu Aufmerksamkeit mit und ohne Leine erzogen. Da war das Problem dass er ab und an nicht hören wollte weil er einen anderen Hund fixiert hatte (und manchmal nicht in Reichweite war).
Heute reicht ein klackern mit den Disks und er schaut sehr aufmerksam zu mir herüber - ohne dabei angst zu haben.Für mich ist das letztlich nichts anderes als das oft eingesetzte Blechdosending oder Wurfkette neben den Hund werfen.
Aber wie gesagt, das muss sehr vorsichtiggemacht werden.
Ich kenne einen Fall wo dem Hund auch das fressen vom Boden abgewöhnt werden sollte, der hatte anschliessend so einen Schiss das er den Raum wo geübt wurde wochenlang nicht betreten hat (das war übrigens der Hund einer (wie ich finde guten) Hundetrainerin).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!