16 Wochen alter Chihuaha Welpe frisst nicht
-
-
Wir haben einen ca. 16 Wochen alten Chihuahua Welpen und wir haben ziemliche Probleme, weil er kaum etwas frisst.
In den ersten Tagen als wir ihn geholt hatten, hat er plötzlich ganz schrecklich zu zittern angefangen und konnte nicht mehr richtig gehen. Wir haben ihn sofort zum Tierarzt gebracht und dort wurde uns gesagt, dass er Unterzucker hat, weil er zu wenig gefressen hat. Der Tierarzt hat uns den Tipp gegeben, dass wir ihm Traubenzucker geben sollen wenn das wieder passiert. Und natürlich sollten wir darauf achten, dass er genug frisst.
Aber wie kriegt man ihn dazu? Wir haben es schon mit allem möglich probiert. Extra Welpenfutter, trocken und aus der Dose, alle möglichen verschiedenen Sorten, wir haben ihm Hühnchen, Pute und Rindfleich gekocht und etwas Gemüse dazu getan. Anfangs mochte er das noch ganz gerne aber auch nicht sehr lange. Seit ein paar Tagen frisst er kaum mehr etwas und bekommt immer wieder solche "Zitteranfälle".
Das einzige was er liebt sind Leckerlies die wie ihm aber nur zur Belohnung geben, da die als Futter ja doch nicht geeignet sind.
Wie bringen wir den kleinen dazu zu fressen?Ansonsten geht es ihm eigentlich ganz gut. Er ist frech und neugierig und verspiel. Aber er schläft auch sehr viel. Ist das in dem Alter noch normal?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier 16 Wochen alter Chihuaha Welpe frisst nicht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wo habt ihr den Kleinen denn her?
Und was hat da für Futter bekommen?
Hat der Tierarzt ihn denn gründlich untersucht, um irgendwelche Krankheiten auszuschließen?
LG Noora und Jerry -
Wir haben ihn von einem privaten Züchter. Dort hat er ganz normales Dosenfutter bekommen. Das haben wir auch schon probiert und er frisst es aber nicht. Wir haben schon befürchtet, dass wir ihn zu früh vom Züchter geholt haben, da war er grade mal 10 Wochen alt. Aber uns wurde zugesichert, dass er schon selbständig frisst und seine Mutter ihn schon "wegbeisst".
Beim Tierarzt waren wir schon 2 mal. Das erste mal eben als er den ersten Zitteranfall hatte und dann nochmal ein paar Wochen später zu einem Check. Da konnte der Tierarzt nichts feststellen.
-
Wenn ich richtig gelesen habe, habt ihr den Kleinen jetzt etwa seit 6 Wochen. Da sollte er sich eigentlich schon ein bißchen eingewöhnt haben.
Dass ihr ihn mit 10 Wochen zu früh vom Züchter geholt habt, denke ich eigentlich nicht. Wenn er sonst gesund ist und es ihm gut geht, fällt mir auch nichts weiter ein. Hätte der Tierarzt nicht einen Tip, wie man ihn dazu bringt, dass er genug frisst?
LG Noora und Jerry -
Zitat
In den ersten Tagen als wir ihn geholt hatten, hat er plötzlich ganz schrecklich zu zittern angefangen und konnte nicht mehr richtig gehen.
Hallo Pink-Panther,
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum...

Das mit dem Zittern ist nicht ungewöhnlich bei Zwergen wie Chihuahua und Zwergpinscher.
Das ist wie eine Art Muskeltick...Mein Zwerg zittert auch öfter.
Häufig wenn er aufgeregt ist ( egal ob freudig oder ängstlich)
Er zittert z.B. auch wenn ich Futter zubereite.
Manchmal liegt er auch angekuschelt an Bonny und zittert.Dass Deiner dann kaum laufen kann ist allerdings seltsam.....

Bist Du sicher dass er es nicht kann?
Mein Cooper tut nämlich manchmal so als ob Gassi gehen Quälerei wäre, und dann möchte er nicht laufen.

Ich kann Dir als Nassfutter die Menü-Dosen von http://www.Herrmannshundefutter.com
empfehlen, und auch http://www.terra-canis.de/
Das Terra-Canis riecht so lecker, dass man selbst einen Löffel nehmen möchte...
Sind beides Biofutter (Terra-Canis hat allerdings kein Zertifikat).
Probier es doch mal aus.
Ansonsten würde mir noch BARF einfallen, da fährt mein Cooper am meisten drauf ab.
Wenn Du mal schauen möchtest:
Mini-BARF:
https://www.dogforum.de/ftopic27040.html
Viel Glück mit Deinem Kleinen.
Chihuahuas sind wundervolle Tiere!

-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!