Hündin + Hündin ,geht das gut?

  • Hallo,


    Auch wenn noch laaaaaaaange nichts entschieden ist und ich mich nur mal infomieren möchte bezüglich eines Zweithundes würde es mich interessieren wie die Kombination "Hündin + Hündin" klappen würde? Gibt es da "gezicke" wie oftmals unter Rüden ?


    Lieben Gruß
    Nina

  • Hmmm..dann ists wohl doch schwieriger zu beurteilen als ich dachte.. Wäre es denn prinzipiell besser wenn mein Hund beim Einzug des Welpen eher jünger(sie ist jetzt 7 mon.) wäre,oder doch schon was älter ?

  • Zitat

    Hmmm..dann ists wohl doch schwieriger zu beurteilen als ich dachte.. Wäre es denn prinzipiell besser wenn mein Hund beim Einzug des Welpen eher jünger(sie ist jetzt 7 mon.) wäre,oder doch schon was älter ?

    Ich persönlich würde warten, bis die Pubertät vorbei ist und der Hund ausgewachsen - also so 2 - 3 Jahre alt. Dann hat man den einen aus dem gröbsten raus und fängt mit dem zweiten noch mal an.
    Aber das ist meine persönliche Einstellung.
    Wenn man mag, kann man auch schon recht schnell den zweiten dazu nehmen, dann hat man keine große Pause, sondern alles in einem Rutsch, kann aber in der Erziehung etwas schwieriger werden.

    Nimm aber deinen ersten Hund zum Aussuchen mit und lasse die beiden sich kennen lernen. Dann kannst du sehen, ob es Sympathien gibt oder nicht.

  • hallo
    Wollte mal zu dem Thema fragen wir haben jetzt eine Tibet Terrier mix hündin sie ist 2 jahre alt und wir wollten uns jetzt eine zweite Hündin holen die ist aber schon 4 jahre alt kann das gut gehen ??? Doch unsere ist nicht dominant sie ordnet sich schnell unter. Lg Püppypower

  • Zitat

    hallo
    Wollte mal zu dem Thema fragen wir haben jetzt eine Tibet Terrier mix hündin sie ist 2 jahre alt und wir wollten uns jetzt eine zweite Hündin holen die ist aber schon 4 jahre alt kann das gut gehen ??? Doch unsere ist nicht dominant sie ordnet sich schnell unter. Lg Püppypower

    Lass sich die Damen kennen lernen und entscheide dann.

  • Moin,
    ich habe hier ja auch zwei Grazien rumlaufen, naja im Moment eher schlafen :D
    Bei mir war es so, ich wollte gerne zwei Hündinnen, warum weiß ich garnicht mehr genau, war aber so :???:
    Auf jeden Fall hatten wir Dusty bereits ein knappes Jahr und dann kam eher durch Zufall Bibo dazu. Nach einem zweiten Hund gesucht hatten wir nicht, sie ist uns sozusagen in die Hände gefallen!
    Sie war damals knapp 6 Wochen alt und wir konnten die Beiden nicht einander vorstellen, weil Dusty panische Angst vorm TH hat und wir Bibo nicht mit rausnehmen durften.
    Es also ziemlich kribbelig, wobei ich sagen muss, daß sie im Park immer mit allen Hunden jeden Alters rumgetobt hat.
    Als wir Bibo dann mitnahmen, war es den ersten Tag die Hölle. Nur geknurre und rumgezicke, daß kannten wir garnicht von unserer Großen.
    Aber siehe da, morgens lagen sie zusammen in Dustys Körbchen und sind seitdem unzertrennlich!!!
    Allerdings sind beide kastriert, ich weiß nicht, inwiefern das auch eine Rolle spielt, daß es keinen Stress mit den Beiden gab.
    Die Züchterin von einem Bekannten hat zwei Hündinnen, unkastriert und Schwestern, die sich zerfleischen, wenn sie sich sehen.
    Die müssen im Haus immer in getrennten Zimmern gehalten werden!! Das stelle ich mir schon krass vor!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!