Diagnose Cushing Syndrom, hat jemand Erfahrung?

  • Meine 10jährige Dackeldame hat seit einigen Wochen einen extremen Harndrang und trinkt auch unmengen (bis zu 1 1/2 Liter pro Tag). Da geht dann auch schon manchmal in der Wohnung was daneben. Dem Hund geht es dabei nicht auffällig schlechter, er frisst gut (zu viel wie immer) und scheint auch ansonsten keine Beschwerden zu haben.
    Vom Arzt kam die Diagnose Cushing Syndrom und sie hat zuerst täglich 1x Vetoryl 60mg genommen. Das hat die ersten Wochen gewirkt, es wurde besser, aber jetzt hat sie wieder die gleichen Probleme und soll 2x täglich eine Tablette einnehmen. Leider ist das sehr teuer (120 Euro im Monat) und für mich eine starke finanzielle Belastung.
    Heilungschancen gibt es laut Arzt auch nicht.


    Nun ist meine Frage, ob vielleicht einer von euch Erfahrungen mit dieser Diagnose hat und vielleicht alternative Behandlungsmöglichkeiten kennt.


    Lieben Dank schon mal für euer Interesse, Julia

  • Hallo!


    Unser Schnauzer hatte auch Cushing und leider gibt es ausser Vetoryl und Lysodren keine Behandlungsmöglichkeiten.
    Beides ist ähnlich teuer, Vetoryl von Janssen ist jedoch das neuere und etwas harmlosere, wenn man es bei diesen Mitteln überhaupt sagen kann. Es hemmt die Cortisolproduktion der Nebennierenrinde nur und bei Lysodren ist es so, dass sie zerstört wird, soweit bis nur noch so viel Gewebe übrig ist, dass der Cortisolwert im Normbereich ist.
    Danach gibt man dann eine geringere Dosierung, aber auch lebenslänglich, leider :/
    Es ist wirklich schweineteuer, ich war mal in so einem Cushingforum und hab mich dort umgesehen, als wir gerade die Diagnose hatten, da waren auch viele, die Reste verkauft haben, vielleicht schaust Du da mal.
    Mit einem Dackel ist es ja noch einiges billiger als bei uns (35kg Körpergewicht)
    Aber 120,-€ im Monat finde ich gerade ein bisschen viel für einen Dackel, was wiegt der?
    Wir hätten für die Jahrespackung (allerdings Lysodren, aber ist vom Preis her ähnlich) etwa 1000,-€ bezahlt und wei gesagt, unser Hund wog 35 kg und dabei geht es ja schon auch nach Gewicht bei der Dosierung.


    LG

  • Hallo Julia,


    ...unser Dino hatte auch die gleichen Symptome.


    Er frass und soff Unmengen. Dann kamen Hautveränderungen und er
    verlor grosse Mengen Fell.


    Diagnose Cushing Syndrom.


    Auch Dino musste diese sehr teuren Mediamente nehmen.
    Erst hochdosiert (was ihn beinahe umgebracht hätte) später in geringeren
    Mengen.
    Eineinhalb Jahre lang lebte er mit diesen Medikamenten noch, dann mussten
    wir ihn einschläfern lassen, jedoch nicht wegen Cushing. Er wurde 15 1/2
    Jahre alt.


    Eine andere Behandlungsmethode ist mir leider nicht bekannt.


    Alles Gute für Deinen Hund!


    liebe Grüsse ... Patrick

  • naja, ist ein zeimlich großer Dackel, wiegt gut 14 Kilo, Schade, dass es keine anderen Behandlungsmethoden zu geben scheint aber trotzdem Danke.

  • Hallo!


    Der Hund einer Bekannten hat auch das Cushing-Syndrom, ich seh' sie allerdings selten. Vielleicht erreiche ich sie die Woche noch telefonisch, dann kann ich Dir sagen, was sie gibt und wie teuer das Medikament bei ihr ist (großer Hund um die 25-30 kg).


    Ich schätze, dass Medikament wird verschreibungspflichtig sein. Erkundige Dich mal, ob Du von Deinem Tierarzt oder Deinem Hausarzt ein Privatrezept erhalten kannst. Eine meiner Katzen brauchte seit ihrem 5. Lebensjahr ein Cortisonpräparat. Mein Hausarzt hat mir ein Privatrezept gegeben.


    Kostenersparnis: Jahrespackung für ca. 11 € statt mtl. beim Tierarzt um die 10-15 € (eigentlich nicht teuer, aber es 'läppert' sich auch zusammen).


    Hier mal ein link zu einem NL-Onlineshop, den ich beim googlen gefunden habe:
    http://vets4petz.nl/product_in…177df75ef38513f99999ce03d


    Demnach lägst Du bei höchsten 65 € + Versandkosten/Monat.


    Oh ... sorry, bei 2x 60mg liegst Du wieder beim selben Preis. Aber wie ich gelesen habe, dosiert man erstmal hoch und stellt den Hund dann ein. Kenne ich auch, wenn vielleicht nicht ganz vergleichbar, so vom Cortison.



    VG, Gaby

  • Hallo, einer meiner Hund hat Cushing. Sie bekommt Vetoryl 2x30mg /Tag bei 10kg. Teuer ist es allerdings, bei uns ca 70€ pro Monat. Ich muss aber sagen, der Hund hat sich super erholt. Sie bekommt das Medikament seit über einem Jahr und hat erheblich an Lebensqualität gewonnen (hat aber etwas gedauert). Das Saufen und entsprechend das Pieseln haben sich fast normalisiert. Ich habe auch etwas herumgesucht, hier ist das Medikament beim TA am günstigsten. Wir geben 2x30mg, obwohl die geringere Einmaldosisteuer ist als 1x60mg, da das Medikament keinen Spiegel aufbaut, sondern nach einem "Peak" die Wirkung schnell abfällt und bei 2maliger Gabe die Schwankungen geringer sind.
    Hat dein TA mal überprüft ob deiner evtl noch eine Diabetes dazu hat?


    mongrel
    Man passt die Dosis sehr langsam an. Eine spätere Erhöhung ist eher wahrscheinlich.


    LG

  • Tierarzneimittel kann man leider nicht über Onlineapotheken bestellen, zumindest keine verscheibungspflichtigen.


    Unter Vetoryl müsste eigentlich der Lutzucker auch wieder normal werden....



    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!