Wie bekomme ich meinen kleinen am schnellsten Stubenrein
-
-
Hallo an alle,
wurde bestimmt schon öfter hier gefragt. Aber wir haben unseren kleinen jetzt erst seit Freitag und ich muss sagen es ist schon tierisch anstrengend 4 - 5 mal am Tag häufchen aus dem Haus zu tragen.
Wir haben ein Einfamilienhaus mit Terassentür direkt zum großen Garten. Der kleine geht da auch jede Stunde mit uns raus. Manchmal macht er dann auch. Dann wird noch 5 - 10 Minuten draußen gespielt bevor es wieder in's Haus geht. Aber trotzdem passiert es oft, dass er sich nur draußen ins Gras legt und gar nix macht. Wenn er dann wieder reinkommt dauert es nur 10 Minuten und er macht uns wieder ins Zimmer.
Mittlerweile hab ich mir eine Hundebox bestellt, da ich gelesen habe das Hunde ungern das eigene Nest beschmutzen und es somit leichter ist dem Hund beizubringen das er nach draußen geht. Nun hat mir aber meine kleine einen Strich durch die Rechnung gemacht und einen großen Haufen in ihr Körbchen gesetzt. Bin etwas verzweifelt. Bitte helft mir....
Gruß Micha
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wie bekomme ich meinen kleinen am schnellsten Stubenrein Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wie es am schnellsten geht ?
Mit Geduld und ohne Druck.
Regelmäßig mit dem Kleinen nach draussen
gehen und lernen, den Welpen genau zu beobachten.Wie verhält er sich, wenn er muss ?
Beobachten, wann er ungefähr nach den Futterzeiten
muss und mit dem Hund nach draussen so daß die
Gefahr erst gar nicht besteht, daß er drinnen muss.Ganz doll loben, wenn das Geschäft draussen verrichtet wurde.
Die Sache mit dem Häufchen im Hundekorb ist jetzt
mal nicht so dolle von Dir gelaufen...
der Hund hat doch sicher angezeigt, daß er muss oder ?Schöne Grüße
von
Christine :Und nochmals :
Geduld Geduld Geduld
und Übung im Welpenlesenlernen -
Ich hab es meinem Hund auch so beigebracht. Es war recht einfach: Nach dem er geschlafen hat Grundsätzlich erstmal nach draussen eine halbe std. bis std. nach dem essen, sind wir auch raus gegangen.
Auf keinen Fall den Hund Ausschimpfen. Das ist richtig schwer, denn manchmal wenn man denkt, nun hat er es verstanden, liegt dann doch evtl. ein kleines Fützchen im Weg. Du musst wirklich geduldig sein und deinen Hund beobachten.
Sobald er sich hinsetzt um sein Geschäft zu erledigen, musstr du ihn Loben. Mach dich zum Affen, bis es dir peinlich ist, dann hast du genug gelobt;-)
So hat das bei Spike innerhalb von 10 Tagen funktioniert.
Und am besten den Hund nicht tragen. Auch wenn er klein ist. Ich würde ihm soetwas erst gar nicht angewöhnen. Das sind die kleinen Marrotten, wo man später denkt: Hätt ich mal lieber....
So und nu wünsch ich dir ganz ganz viel Spass mit deinem Kleinen Racker;-)
Liebste Grüße
Mary -
hallöchen,
also wenn ich mal so nachrechne dann lebt die/der kleine ja erst seit 3 tagen bei euch. da ist doch alles noch sooo neu und ungewohnt. da fehlen auf einmal die eltern und geschwister, da ist dann die neue umgebung mit all ihren neuen gerüchen und all den neuen zweibeinern. gebt ihr zeit !
außerdem wäre es mal interessant zu wissen unter welchen umständen die hunde aufgewachsen sind. unsere 1. hündin z. bsp. wuchs in einem komplett gefliesten hundehaus auf, für sie war es daher völlig normal ihr geschäft in der wohnung zu verrichten. und es hat eine ganze weile gedauert bis sie begriffen hatte, das man auf den rasen und nicht auf den teppich pieselt
.
lg
thorandfrigg -
Hallo,
nun muss ich diesen Beitrag doch nochmal aufwärmen.
Wie bereits erwähnt wohnt unsere Nelly seit ca. 10 Tagen bei uns. Aber das Problem mit der Stubenreinheit hat sich so gut wie gar nicht verändert. Mittlerweile macht sie so gut wie gar nicht mehr draußen.
Erst heute Morgen. Wir sind gleich nach den Aufstehen eine viertel Stunde mit ihr raus. Dann wollte sie aber ständig wieder rein. Wir haben sie ständig beobachtet und nur für den Moment aus den Augen gelassen, als ich mir ein Glas zu trinken einschänkte. Also keine Minute. Und genau da macht sie ihren Haufen ins Wohnzimmer. Wir sind wirklich am verzweifeln. Jeden Tag mehrere Haufen aus dem Haust tragen nervt echt massiv.Micha
-
-
Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ight=stubenrein
ich finde besser erklären kann man es fast nicht!
-
Hmm..
Ich kenne das Problem. Ich stand immer auf bin mit ihr raus und sie machte nichts. Kaum war ich wieder im Haus stand mitten im Wohnzimmer ein rießen Haufen :motz:Geh doch mal morgens raus und mach mal die Balkontüre zu. Nach einer Zeit wird sie schon was machen, nach der Nacht müsste es ja drücken.
Kann sein, dass dies etwas dauert, aber versuch dir die Zeit zu nehmen.
Wenn sie dann ein Häufschen gemacht hat, lobe sie überschwinglich gib ihr ein Leckerlie und geh dann ins Haus mit ihr. Wenn du dies ein paar mal machst, wird sie kapieren was du von ihr willst. Sie weiß noch nicht mit was sie das morgentliche rausgehen verbinden soll. So hat es bei Caesy sehr gut geklappt. Ich bin immer nach dem Aufstehen mit ihr raus, dann immer nach ihren Schlafpausen. Grob kann man sagen bei einem so jungen Welpen anfangs alle 2-3 Std. Wenn du sie dafür belohnst, klappt es schnell.
Achte aber darauf das du sie anfangs immer belohnst, immer die gleicht reihenfolge sie macht- du belohnst und gehst mit ihr rein.Das klappt schon
Hab geduld das ist sehr wichtig!
-
Dein Hund ist ein Baby, gerade mal 10 Wochen alt!
WAS erwartest du eigentlich?
Ist ein Menschenkind mit diesem Alter schon "sauber"?Manche Hunde hier aus dem DF haben um die 6 Monate und teilweise noch langer gebraucht, um stubenrein zu werden!
Du mußt nach jedem Fressen, Saufen, Spielen, Schlafen mit deinem Hund raus.Gut wäre es, wenn du sie mal inflagranti erwischen könntest und dann nimmst du sie, während sie noch pieselt hoch und sagst laut "Nein" oder so und trägst sie raus, wo sie pinkeln soll! Die meisten Hunde erschrecken dann so, dass sie einhalten, notfalls geht es dir, wie mir, ich hab dann eben den kompletten Flur geputzt
Unsere Kira war solange "undicht", bis sie nach so einer Aktion kapiert hat, worum es geht!Und verwende beim Putzen irgendwas Desinfizierendes oder Essig, um den "Aha-hier-darf-ich-pippimachen-Geruch" wegzubringen, sondst pisselt sie immer wieder auf die selben Stellen!
-
Konsequenz, Geduld und Geduld
3 Worte die ihr Euch nicht nur für Euer
Stubenreinheits"problem" (das gar keines ist) sondern
auch für Euer weiteres Zusammenleben
unbedingt aneignen solltet.Es gibt nur diesen Weg - aber wie lange
der dauert das ist eben von Hund zu Hund unterschiedlich.Einen Knopf wo man das Pipi und Haufenmachen
beliebig einschaltet, gibts halt nicht.
(Gottseidank)Schöne Grüße
von
Christine,
mit Nelly - die innerhalb einer Woche stubenrein war
und Lucy, die mich hat ganz schön "zappeln" lassen.
Mistkrücke ! -
Der Link der hier angegeben wurde ist wirklich gut. Wenn Ihr Euch an die Tipp s hier haltet,wird das auch. Bei einem dauert es trotz strikter Einhaltung länger,beim anderen geht s schneller. Eben draussen, in der Wohnung danach gleich lospinkeln... normal.
Bitte entschuldige, aber Ihr wustet vorher das ein Welpe anstrengend sein kann,oder? Es ist manchmal nervenaufreibend und macht richtig Arbeit. Ich wundere mich manchmal, das Leute hier nach ein paar Tagen schon an der Grenze ihrer Nerven sind. Also, bleibt konsequent an diesen Tipp s und deren Umsetzung und habt einfach die Geduld, jeder Hund wird stubenrein -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!