Bedürfnisse des Hundes

  • Hallo,

    ich stelle heute glaub ich den Rekord im Themen-eröffnen auf ;). Mich beschäftigt aber auch einiges, daher hier noch ein Thema.

    Was sind eurer Meinung nach die Bedürfnisse eurer Hunde?

    Ich habe gemerkt, dass Paula sich stark für ihre Bedürfnisbefriedigung einsetzt, aber auch zufrieden und genügsam ist, wenn wir dies machen - damit meine ich, wenn wir z.B. "ausreichend" mit ihr kuscheln, fordert sie das an anderer Stelle nicht mehr ein. Wenn wir mal wenig Zeit zum Kuscheln haben, fordert sie das massiv ein. Dann gilt es dies entsprechend nachzuholen, aber eben nicht zu dem Zeitpunkt, wenn sie es will *g*.

    Ich denke also, dass z.B. Fressen, Aufmerksamkeit allgemein, Spielen, Kuscheln, Auslauf, soziale Kontakte, Ruhe, Schnüffeln, "dabei sein", "mit ihr reden" Paulas Bedürfnisse sind, die befriedigt werden müssen, damit sie ausgeglichen ist. Ansonsten flippt sie hier rum und geht uns wirklich mächtig auf den Keks ;) .

    Wie ist es bei euch und euren Hundes?

  • Ich zähle jetzt nur das in meinen Augen wichtigste Bedürfnis unseres Hundes auf:

    Mücke möchte immer dabei sein. Er möchte bei seinem Rudel sein, das ist für ihn das absolut wichtigste.
    Ihn irgendwo im Zwinger zu halten oder auszugrenzen, wäre das allerschlimmste für ihn.

  • Hallo,
    so in etwa ist Bibo auch gepohlt, allerdings ist sie jetzt mit knapp 8 Jahren viel ruhiger geworden :lachtot:
    Da hast Du ja noch ein paar Jahre vor Dir!!!
    Bei Bibo war es so, daß sie ja als Zweithund zu uns kam und sich unwahrscheinlich an Dusty gehängt hat. Damals war es allerdings noch so, daß es Dusty egal war, ob Bibo uns folgt oder ob sie den Anschluss verloren hat, daß ist inzwischen anders :^^:
    Aber wenn Dusty ihre Streicheleinheiten will, dann kommt sie auch an und stupst mich an!! Ich bin nicht so der Knutschmensch, sie küßt immer so gerne und bei meinem Exmann durfte sie das auch, aber bei mir ist halt nur kuscheln angesagt!!
    Beim Spielen ist Bibo die Dränglerin, sie kommt dafür nicht zum Kuscheln oder nur echt selten!! Aber mit ihrem Ball könnte sie mir den ganzen Tag auf den Keks gehen. Leider darf sie aufgrund ihrer Hüfte nicht so Ball spielen, wie sie möchte, aber wir haben uns arrangiert :D
    Früher war sie immer extrem zufrieden, wenn wir vom Hundeplatz kamen und sie Schutzdienst gemacht hat. Den Unterordnungssch :zensur: hätten wir uns in ihren Augen sparen können, aber der Schutzdienst war ihr Grundbedürfnis, dann war sie total happy und Frauchen war wieder die Beste :lachtot:

  • Mal abgesehen von ihrem Fressen,ähnlich wie bei muecke, wirklich zufrieden sind sie wenn alle zuhause sind, sie mit dabei sind. Ihre Kuschelminuten sowie ihre Spielzeiten hatten und wenn der Tag so läuft,wie sie es gewohnt sind. Kleine Rituale erhalten die Freundschaft ;)
    Wenn Herrchen kommt ein Apfel, Den Joghurtbecher vor m Fressen auslecken, ein Gummibärchen pro Kopf,wenn wir abends alle im Wohnzimmer sind, ein Pischerkeks vor m ins Bett gehen.
    Weicht mal irgendetwas grob ab, ist einer zu einer ungewohnten Zeit nicht zuhause, oder die Gummibärchen sind alle, dann stimmt für sie etwas nicht.
    Deshalb sind Tage wie weihnachten mit viel Besuch und Hektik, auch richtig Stress für sie.

  • Also für Luna ist es ebenfalls das größte, wenn sie bei Frauchen sein darf..
    bestes beispiel:
    Letztens waren wir 2 Std mit ihrem besten Kumpel rennen und toben..zuhause angekommen war sie rappelfertig und hat sofort geschnarcht..
    Als sich frauchen dann fertig machen wollte um schnell was bei Oma abzuholen, stand sie sofort neben mir..
    Bei oma angekommen hat sie weiter gedöst.tieeef und fest.. :irre:

    natürlich ist es für sie auch das größte, zusammen mit frauchen zu arbeiten und zu spielen..oder eben mit artgenossen zu toben..
    Aber selbst, wenn ich mal 2 tage krank bin und sie eben nur kurze runden hat, dann ist sie glücklich...denn sie ist ja dann bei ihrem rudel...

  • Hi,

    ich denke für jeden Hund ist es erstmal am wichtigsten im Rudel zu sein, wie immer sich das Rudel auch zusammensetzt.
    Und wenn dann die Grundbedürfnisse wie Nahrung, Dach überm Kopf ( Höhle, Heim erster Ordnung ) und Spaziergänge abgedeckt sind - kann eigendlich schon nichts mehr schief gehen.
    Und einige Hunde brauchen darüber hinaus eben noch Arbeit bzw Beschäftigung.

    Mehr braucht ein Hund eigendlich nicht, um ein gutes Hundeleben zu führen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!