Stubenreinheit trotz Alleinseins
-
-
Hallo!
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Molly. Sie ist Anfang November als Zweithund im Alter von 10 Wochen zu mir und meiner Jula (3 Jahre) gekommen. Die Anfänge waren etwas holperig, weil Jula grad erst ihre erste Freundin Motte verloren hatte, aber inzwischen sind die beiden ein völlig durchgeknalltes Terriermix-Team. Sie verstehen sich großartig und spielen sehr viel - auch ohne mich - miteinander. Beide machen einen sehr fröhlichen, ausgeglichenen Eindruck und vor allem Molly, die jetzt knapp 5 Monate alt ist, wirkt völlig angstfrei (Staubsauger, Silvester, tosende Meeresbrandung - alles kein Problem).
So, nun zum Grund meines Themas: leider mußte ich die zwei schon nach kurzer Zeit tagsüber allein lassen. Der Tagesablauf ist also an vier Tagen in der Woche so, daß ich morgens eine halbe Stunde mit beiden spazieren gehe - etwas Ball werfen, etwas Nasenarbeit, etwas Gehorsamkeitsübungen auf spielerischer Ebene - dann vier Stunden weg bin, dann wieder eine halbe Stunde raus und noch einmal zweieinhalb Stunden weg. Der Rest des Tages gehört den Hunden.
Natürlich konnte Molly in der Anfangszeit rein körperlich vor allem die vier Stunden morgens nicht aushalten und hat immer auf die gleiche Stelle in der Küche gepieselt. Wenn ich zu Hause war, hab ich es eigentlich fast von Anfang an geschafft, daß keine Malheure passiert sind. Ich war regelmäßig draußen, hab ausgiebig gelobt, wenn sie gemacht hat etc. Inzwischen ist es so, daß ich total entspannt sein kann, wenn ich zu Hause bin, sie würde nicht mehr in die Wohnung machen und hält beispielsweise nachts problemlos bis zu 10 Stunden durch. Am vergangenen Wochenende war ich vier Tage in Holland am Meer, auch da ist nichts "passiert", obwohl wir auch abends ca. 3 Stunden weg waren.
Aber das Piseln in die Küche, wenn ich morgens weg bin, krieg ich einfach nicht raus.
Entschuldigt, daß es jetzt etwas lang geworden ist, ich wollte die Situation so gut wie möglich beschreiben und wäre sehr, sehr dankbar, wenn jemand einen Tip für mich hat, wie wir das Problem in den Griff bekommen.
Danke schonmal im voraus. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Stubenreinheit trotz Alleinseins schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
es könnte sein, daß sie sich daran gewöhnt hat, daß sie morgens in die Küche macht.
Gibt es die Möglichkeit, die Küche zu verschließen, so daß sie an die Stelle nicht mehr kommt.
Wie ich das verstanden habe, macht sie ja immer auf den gleichen Fleck???
Ich würde das versuchen zu unterbrechen, in dem ich ihr die Chance nehme, zu der Stelle zu kommen.
Was machst Du denn Du siehst, daß sie dorthin gemacht hat??? -
Vielen Dank schon einmal für's Lesen und die schnelle Antwort.
Ja, ich könnte die Küche schließen und statt dessen z. B. das Bad offen lassen, da die zwei doch recht viel Platz brauchen, wenn's erstmal ans toben geht...
Sie geht in der Tat immer an genau die gleiche Stelle. Mit Molly selbst mache ich gar nichts, wenn ich es sehe, ich hole einfach den Wischeimer und mache es unter leichtem, verbalem Protest sauber.
Könnte es noch ein körperliches Problem sein, daß sie aufgrund ihres Alters noch nicht wirklcih in der Lage ist, tagsüber - und vor allem bei der Aktivität, die hier bestimmt mit Jula herrscht - vier Stunden durchzuhalten? -
Naja, ich würde morgens nicht zuviel Spieltrieb aufbauen, damit sie, wenn Du zur Arbeit gehst, ihre Ruhephase einhalten.
Ein bißchen spielen und üben ist ja okay, aber alles gedämpft, damit sie nicht so hochpuschen und zu Hause auch die Wände hochgehen.
Denn Ruhephasen brauchen die Mäuse ja auch.
Ich würde die Küche und auch das Bad zumachen, denn wenn sie schlafen, toben sie ja nicht
Jedenfalls war es bei meinen Mäusen so.
Wir sind morgens rausgegangen, ein bißchen gespielt, aber die letzten zehn Minuten des Spaziergangs wurde nur noch "Zeitung gelesen" Pippi etc. gemacht und wieder runtergekommen.
Wenn wir dann zu Hause waren, Leckerchen als Frühstück und schon haben die Beiden gepennt
-
Das Bad kann ich leider nicht auch zumachen, da sonst gar kein Licht mehr in den Flur kommt. Aber es ist sowieso zu klein, um groß darin zu toben.
Was sagst Du denn zu ihrem Alter? Wie lange müßte sie durchhalten können? Meine bisherigen Hunde waren immer mindestens 6 Monate alt, als ich sie bekam, da hatte ich ein solches Problem nie. -
-
Hallo,
also mit 5 Monaten müßte sie locker 4 Stunden durchhalten!!
Wie gesagt, wenn sie morgens nicht zu große Action macht und bedingt dadurch nach dem Gassi wie verrückt trinkt
-
Ja, das hatte ich mir eigentlich auch so gedacht....
Ich versuch's auf jeden Fall mal mit etwas weniger Action und geschlossener Küchentür. Vielleicht klappt es.... -
Na, dann bin ich gespannt!!
Berichte mal, ob es geklappt hat
-
Jetzt bin ich aber doch verwirrt.... Wie auf Kommando ist heute ein neuer Fall eingetreten. Bisher bin ich immer spätestens nach 3 - 3 1/2 Stunden mit ihr runter gegangen. Heute hab ich mal abgewartet. Wir haben zu dritt auf dem Sofa rumgegammel
und als ich selbst zur Toilette mußte, ist sie natürlich mit mir aufgestanden. Da war das letzte Pieseln genau 4 Stunden her. Im Flur hat sie sich auf die Hinterbeine gestellt und sich an mir hochgereckt. Und da ist es einfach aus ihr rausgelaufen. So, als hätte man einen Wasserhahn angedreht....
Also sind vier Stunden doch noch zu lang für sie....?? :irre: -
Hm, schon komisch, hat sie sich denn vorher irgendwie bemerkbar gemacht??
Ich denke eigentlich nicht, daß 4 Stunden zu lang sind!!
Eventuell hat sie eine Blasenentzündung??
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!