Bin mit meinem Latein am Ende....
-
-
Habe ein Problem mit meinem 1,5 Jährigem Leihhund (Border).
Er steigt immer nur mit den Vorderbeinen ins Auto.
Den Hintern lässt er immer unten und wartet bis ich ihn reinhebe, er ist zwar nicht sonderlich schwer, aber ich habe Rückenprobleme und weis, das er dazu in der Lage ist ganz reinzuspringen.
Als ich letztes Jahr angefangen habe mit ihm zu arbeiten ( im März), habe ich es nicht erwartet, weil er ja noch so jung war und nicht so viel springen sollte und wollte, außerdem hat er damals noch nicht gewusst, dass er einen Hintern hat, den man sogar bewusst bewegen kann, ich dachte, wenn er das erstmal begriffen hat, stellt sich das Springen automatisch ein, ist aber nicht so. :/
Neulich war ich mit ihm draußen und wir kamen an großen Betonblöcken vorbei, ca 1/2 x1/2mx1/2m groß. Ich wollte,dass er mit den Vorderbeinen raufgeht um sich sein Spielzeug zu holen, plötzlich stand er auf dem Ding und strahlte mich stolz an.
Dieser Klotz war deutlich höher als mein Kofferraum und viel kleiner, wenn er nicht selbs darauf gesprungen wäre, hätte ich das nie von ihm erwartet. Seitdem weiss ich, dass er es ja kann.
Er fährt allerdings nicht besonders gerne Auto, wir wissen aber nicht warum, man lädt ihn ein, er legt sich flach auf den Boden und wartet dort meistens bis es vorbei ist, an der Ampel setzt er sich manchmal kurz hin und guckt wo wir sind.
Habe schon probiert ihm das schön zu füttern, er hat schon bei der ersten Autofahrt in meinem Auto zur Beschäftigung Pansenstangen und solche Sachen bekommen, die rührte er aber nie an.
Inzwischen frisst er (wenn auch sehr zögerlich) F****c die ich ihm nach hinten schmeiße, aber toll findet er das Fahren immer noch nicht.
Habe bis jetzt angefangen, jeden Ansatz zum selbständigen Einsteigen zu Clickern, ich habe mit ihm Anlauf genommen und Leckerlis voran in den Kofferraum geworfen, aber irgendwie hilft das alles nicht wiklich weiter, er hebt vielleicht nochmal, wenn er mit den Vordebeinen schon drin ist und bäuchlings auf der stoßstange liegt ein Hinterbein, aber das wars dann.Habt ihr noch eine Idee???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bin mit meinem Latein am Ende....*
Dort wird jeder fündig!-
-
... schwierig...

wie wärs, wenn du dich reinsetzt und ihn zu dir rufst? Dann kapiert er vielleicht eher, was du von ihm willst und macht es am Ende automatisch.
-
Hallo erstmal

Nicht verzweifeln. Versuche do mal ihm beim spielen ein aufregendes "los" oder "3-2-1-Los" mit weggeworfenem Ball beizubringen. Er muss so lange warten bis du los sagst und darf dann ganz schnell hinterher. spaäter verlagerst du den Spielzeug-wurf mit 3-2-1-los in den Kofferraum - er wird erst zu spät checken, dass er eigentlich schon drin ist.
so war's zumindest bei uns
Liebe Grüße Lena -
tschuldigung , aber die Beschreibung vom Einsteigen war einfach zu gut beschrieben.
Hast Du es mal mit dem Spielzeug versucht , daß er hatte als er auf den Steinquader sprang ? Das schön außer Reichweite in den Wagen legen , sodaß er wirklich einsteigen muß um es zu kriegen.
LG, Katzentier -
Die Idee ist gut, aber bei meinem Auto leider nicht umzusetzen, der Kofferraum ist zu klein, habe einen alten Ford escord mit Fliesheck, wenn der Hund alleine drinsitzt hat er genug Platz um sich ausgedehnt hinzulegen, die Abdeckung nehme ich beim Hundetransport selbstversändlich raus.
Vielleicht kann ich mich auf die Rückbank setzten
Kann es aktuell leider nicht testen, weil ich mir den Arm gebrochen habe(deshalb hab ich auch so viel Zeit zum schreiben
)Werde es auf jeden Fall ausprobieren, würde mich aber über weitere Ideen freuen.
-
-
Du hast vieles ausprobiert, aber auch konsequent und mit Durchhaltevermögen? :^^:
Einer meiner Pflegehunde zeigte sehr ähnliches Verhalten wie dein Hund. Ich hatte etwas Anlauf genommen, gleichzeitig ein Lieblingsleckerlie reingeworfen und den Hund mit sanftem aber bestimmten Zeichen ins Auto geschickt. Hatte super geklappt. Dann den Hund wieder aus dem Auto und das gleiche Spiel von vorne, ab und zu blieb er stur, aber ich blieb sturer.
Denkst du das er wirklich Angst im Auto hat? Ist er in einer Box? Wo sitzt er denn?
-
Hallo,
@ bubble
unser Zwerg fährt sehr gern Auto, aber er ist einfach zu faul.
Ich lach mich grad wieder kaputt über unseren Hund. Er will´einfach nicht einsteigen, ich meine komplett.
@all
wir haben am Anfang auch "nachgehoben", jetzt kann er zwar allerdings macht er es nur in einer Situation. Wenn wir nach der Hundeschule fahren wollen. Dann springt er rein
. Der Hund ist dann fix und alle, dann kann er , in der Normalsituation geht d. mehr so :Hund steht vor dem Auto, bitte einsteigen
spricht sie mit mir ? Ich soll auf den unbequemen Rücksitz und d. auch noch selber ???Ne,ne,ne. Frauchen mach mal Du.Bälle interessieren ihn nicht und geworfene Lecker schon gar nicht. Also werd ich eines Tages, wenn ich keine Lust mehr hab auf sein pubertäres Gehabe einfach :motz: :motz: . Dann geht es vermutlich, im Moment lach ich mich grad kaputt. L.G.Burgit
-
Und ihm bei anderen Hindernissen im freien ein "Hop" fürs drausspringen beizubringen und das dann später aufs Auto auszudehnen?
Sobald er das erste Mal reingesprungen ist überschwänglich Loben und belohnen. Dann versteht er auch, dass es richtig war was er da getan hat
Vielleicht versteht er halt auch bloß nicht, dass er springen soll?!
-
Er soll ohne Box in den Kofferraum.
Spielsachen und Leckerlies habe ich schon vorausgeworfen, er nimmt dann Anlauf und liegt dann wie oben beschrieben bäuchlings auf der stoßstange und probiert nen langen Hals zu machen, kommt er dann nicht ran, steigt er wieder aus. Habe ihn dabei schon richtig doll angefeuert, und auf den Kofferraum Boden geklopft, dann wurde er zwar immer länger, aber das wars dann auch schon.Zum Thema Durchhaltevermögen, ich glaube, dass ich ein sehr stures Exemplar unserer Spezies bin, ,meine Mitmenschen wundern sich oft über mein ruhiges Durchhaltevermögen. Glaube nicht, das es daran liegt.
Habe schon richtige Trainingseinheiten am Auto hinter mir. Habe mich auch schon hinten ans Auto gestellt, ihm gesagt er soll einsteigen und habe gewartet, in der Hoffnung er steigt irgendwann ein, er endlich weiter will. Er dachte sich wohl soetwas wie: " ok, wenn sie meint, dann stehen wir halt hier"
Wenn ich ihn streng ins Auto schicke, kommt er auch nicht weiter als sonst.
Ob er echte Angst hat weiss ich nicht genau, nur dass er sich unwohl fühlt.Das Hop kennt er, er springt sonst auf alles rauf, wenn ich es ihm sage, nur halt nicht ins Auto.
-
Zitat
Zum Thema Durchhaltevermögen, ich glaube, dass ich ein sehr stures Exemplar unserer Spezies bin, ,meine Mitmenschen wundern sich oft über mein ruhiges Durchhaltevermögen. Glaube nicht, das es daran liegt.
Habe schon richtige Trainingseinheiten am Auto hinter mir. Habe mich auch schon hinten ans Auto gestellt, ihm gesagt er soll einsteigen und habe gewartet, in der Hoffnung er steigt irgendwann ein, er endlich weiter will. Er dachte sich wohl soetwas wie: " ok, wenn sie meint, dann stehen wir halt hier"Wenn ich ihn streng ins Auto schicke, kommt er auch nicht weiter als sonst.
Ob er echte Angst hat weiss ich nicht genau, nur dass er sich unwohl fühlt.Das Hop kennt er, er springt sonst auf alles rauf, wenn ich es ihm sage, nur halt nicht ins Auto.
Äh ja, kann es sein , daß der Hund nur allzu genau weiß , daß Du ihm genau an diesem Punkt körperlich nichts entgegenzusetzen hast ?
LG, Katzentier
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!