Milchzähne sind nicht ausgefallen
-
-
Hallo,
ich war gerade mit meinen Hunden beim Tierarzt und bekam dort die Hiobsbotschaft, dass die zwei Milchzähne, die bei Ody noch hinter den Fangzähnen vorhanden sind, gezogen werden müssen, da die bleibenden Zähne sonst absterben können.
Das bedeutet schon wieder eine OP. Er hatte ja gerade im Oktober erst eine riesengroße, als ihm nach einem Biss ein Stück Darm entfernt wurde. Die hatte er gut verkraftet. Aber jetzt nochmal???
Hat jemand Erfahrung mit dieser Problematik? - Kann man das auch anders lösen?
Liebe Grüße
Jutta Shadé und Ody -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erstmal: Wie alt ist er? Welche Rasse? Und wie lange sind die Zähne schon doppelt?
Dass die bleibenden Zähne absterben könnten wäre mir neu
Aber das Problem ist dass die Zähne dann eine bleibende Schiefstellung bekommen und eventuell ein Zahn in den Gaumen sticht, schön ist das nicht :|
Gerade bei kleineren Rassen ist es sehr häufig der Fall dass die Fang-Milchzähne nicht rausfallen, manchmal tun sie das noch wenn man etwas nachhilft mit täglichem Wackeln aber wenn man nicht weiss wie lange sie schon so doppelt sind dann bleibt eigentlich nur noch die OP :/
-
Er ist 8 Monate alt also so lange können sie noch nicht doppelt sein. Ich wollte jetzt noch eine zweite Meinung einholen. ... und wir machen jetzt NOCH mehr Zerrspiele mit dem Seil... vielleicht klappts ja noch vor dem OP Termin mit dem Ausfallen.
-
Meine Yorkshire Hündin hatte dasselbe Problem. Ich befürchte du kommst um die Operation nicht herum. Meistens fallen sie nicht mehr von alleine raus. Normalerweise sollten die neuen Zähne die Milchzähne ja raus drücken und wenn sie schon dran vorbei gewachsen sind, wird das wohl nichts mehr.
Das ist aber wirklich keine grosse Sache, ich würde die OP machen lassen. Klar, schön ist ne OP nie und auch immer ein Risiko, aber es macht schon Sinn!
Bei uns ist das jedenfalls alles glatt gelaufen und ging auch total schnell.
-
hi,
mein sheltie hat super umgezahnt, bis auf einen fangzahn. da saß der neue so doof, dass er den milchzahn quasi festgekeilt hat und der auch mit noch so viel zerren und zergeln nicht rauskommen konnte.
sie ist dann in eine kurzzeitnarkose gelegt worden und ca. 1/2 stunde nach der op war sie schon wieder wach. ein bisschen müde noch, aber voll ansprechbar und nachmittags war sie wieder vollkommen wie immer.
bei ihr war das problem, dass es zu einer dauerhaften fehlstellung hätte kommen können. davon, dass die bleibenden zähne absterben können, habe ich auch noch nichts gehört - aber das heißt ja nichts.lass dir das vom ta noch mal genau erklären. ich fand's bei meiner kleinen jedenfalls völlig unspektakulär.
gruß cjal
-
-
Das Problem mit den Milchzähnchen hatten meine Eltern auch bei ihrer Yorkshire Hündin. Einige sind nicht ausgefallen als die neuen Zähne kamen und mussten schließlich gezogen werden.
Es war aber, wie auch schon hier geschrieben wurde, eine sehr problemlose Sache. Die Kleine war ganz schnell wieder fit und auf den Beinen.
Klar eine Narkose ist nie gut und immer mit einem gewissen Restrisiko verbunden, aber manchmal kommt man leider nicht drum herum. -
Bei unserer Buffy, eine Malteser-Hündin, war es damals auch so. Die Milchzähne wurden von den neuen Zähnen nicht herausgedrückt und so wuchsen neben den Milchzähnen die neuen Zähne. Wir hatten auch versucht durch wackeln bzw. Knochen zum Fressen geben u.a., dass die Milchzähne sich lockern, aber es klappte nicht und so kamen wir um die OP leider auch nicht herum. Es war ein Sch....gefühl, als die Narkose wirkte und wir unsere Kleine leblos in den Armen hielten, uns kamen die Tränen. Na ja, die OP ist sehr gut verlaufen und Buffy hatte es dann auch schnell vergessen.
Für Dich und Deinen Ody toi, toi, toiLG Angelika, Rainer, Buffy und 5 kleine Welpen
-
Bei dem kleinen Mischling den du hast ist es wirklich nicht unüblich und wenn der nun schon 8 Monate ist passiert da vom Wachsen und Zahnwechsel her wirklich nicht mehr viel, da würde ich die Hoffnung begraben dass die noch rausfallen. Kleine Rassen sind schneller ausgewachsen als Große und mit spätestens 6 Mon ist der Zahnwechsel dann auch rum. Ich befürchte dass die länger schon doppelt sind und ihr es einfach nur nicht gesehen habt, man schaut denen ja auch nicht täglich ins Maul, selbst mit Rumwackeln ist da manchmal nichts zu Helfen.
Mein Kleiner hatte ja auch zeitweise ne Zahnfehlstellung weil die Fangzähne doppelt waren, zum Glück hatte sich das nach ner Woche gegessen und sie sind von selbst rausgefallen aber da war er grad mal 5 Monate.
-
also bei meinem war es auch so, das die Fangzähne doppelt waren...die "bleibenden" warenb schon fast genauso groß wie die Milchzähne. Allerdings wurde nicht gezogen. Sie fielen selber raus. Die TA hatte es sich angesehen und meinte, er habe noch 3 wochen zeit und sollte schön hartes zu kauen bekommen. Und kurz vor ende der 3 wochen waren diese doppelten dann weg.
-
Ohh genauso siehts bei meinem jetzt auch aus ... hoffentlich fallen sie noch von alleine raus. Habt ihr doll geruckelt? Wenn sie nicht raus fallen, wie teuer ist so eine OP?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!