agressives verhalten gegenüber autos....oder angst?
-
-
So nun werde ich von meinem Problem berichten.
ich habe einen fast 3jährigen shelti (amerikanisch/kanadischer Abstammung) der einen so wahnsinnigen Hüteinstinkt hat das ich so langsam am verzweifeln bin....
dazu muss ich erst mal die Vorgeschichte erzählen....
mit ca 16 wochen hat sich dieser hüteinstinkt beim obelix herauskristallisiert. die züchter sagten uns damals schon hätten sie das vorher gewusst ...dann hätten sie uns den hund nicht gegeben.....egal es sollte so sein und wir lieben den racker über alles.
jedenfalls wir nach welpenschule dann gleich weiter zur hundeschule um ihm zu helfen das dieser instinkt eingedämmt werden kann....pustekuchen....die tiertrainerin die alles probiert hat um ihn von dem objekt autos,radfahrer und alles was sich bewegt abzuhalten....hat wohl durch ein Provokationstraining das ganze verschlimmert....obelix musste an der schleppleine und mit geschirr an eine sehr stark befahrene strasse und sollte dort so lange rummbellen,bis er kein interesse an den autos mehr hatte.....ich muss dazu sagen er war zu dem zeitpunkt 5 monate und es kam wie es sicher nicht kommen sollte.....obelix beruhigte sich nicht und auf dem rückweg bekam er dann eine art anfall....ihm versagten die beine und er war ganz apatisch....bekomme ich jetzt noch ne gänsehaut wenn ich darüber nachdenke....
auf jedenfall meinte die trainerin das konnte ein epileptischer anfall sein,und wir sollten dringend zum tierarzt....diese stellte dann nichts fest und meinte der hund währe einfach überfordert gewesen....was dann wohl auch stimmte da wir zu dieser zeit einen sehr heissen sommer hatten....
wir brachen dann kurze zeit die hundeschule dort ab......und suchten uns jemanden anderes....dort versuchten sie es dann mit klickertrainig....das klappte solange gut solange kein auto in der nähe war.
das ist bis zum heutigen tage so geblieben.....obelix rastet total aus wenn er nur ein auto von weiten hört.....dann bleibt er stehen....wartet bis das auto in sein blickfeld kommt.....und dann ist er im totalen ausnahmezustand.....ich kann ihn mit nichts weglocken.....gehe ich dann einfach weiter hat er nun seit einiger zeit die macke...das er mich anspringt und zwickt....ich habe schon so einige blaue flecke .....und er versucht in meinen stiefel zu schnappen....was ihm dann auch gelingt... .....ich bin dann völlig hilflos....und habe wirklich das gefühl er hütet anstatt der autos mich....das ganze passiert meist beim zurückgehen vom spaziergang vor unserer haustür also sein revier....allerdings bringt er es auch fertig das er beim spazierengehen plötzlich der meinung ist....er müsse mich hüten.....und springt dann einfach an mir hoch.....meist auch dann wenn ich den gleichen weg zurückgehe den ich gekommen bin....beim letzten mal habe ich ihn da er auf kein AUS reagiert hat....einfach an seinem geschirr hochgehoben und ihn erst wieder abgesetzt als wir unten vor der haustür waren....dann war er wieder sofort der bravste hund....
er fährt gerne auto...doch auch hier bellt er den autos nach die er sieht....
ich habe das gefühl das unser obelix absolut unterfordert ist und dringend die möglichkeit braucht.....das sein hüteinstinkt gefordert wird.....
bis her hatten wir eine alte katze mit der er oft gespielt hat.....nun ist diese leider verstorben.....irgendwie hab ich das gefühl das es nun immer schlimmer wird mit dem hüten wollen wird....
er hütet auch den bach ...beisst dann in das fliessende wasser.....
was er nicht mehr macht.....gott sei dank ist fremde menschen anspringen...
ich gehe mit ihm jeden tag raus....ca 1-2stunden spazieren....übe immer wieder mit dem klicker.....schau,sitz, und bei fuss.....lass ihn stöckchen holen....lass ihn viel von der leine sich austoben...
er kommt schnell auf ruf.....ist sehr schnell voraus....sehr lebhaft und zieht gerne an der leine....was ich bis heute immer wieder versuche umzulenken....bei fuss hat er bis heute nicht richtig gelernt.....
was ich noch sagen muss er ist uns mal ausgebüxt und wurde vom auto angefahren.....ohne körperlichen schaden zwar.....aber ich glaube die psyche hat da schon was abbekommen....
so nun habe ich erst mal genug mein herz ausgeschüttet.....
ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.....lg britta - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier agressives verhalten gegenüber autos....oder angst? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wow, Dein Hund erscheint mir ziemlich überdreht.
Wenn das schon seit mehreren Jahren so läuft *puh* also, das ist echt heftig.
Erstens: Was Dein Hund da tut, hat mit Hüten zunächsteinmal soviel zu tun wie Eier mit Salat.
Insofern wird das Problem ganz sicher nicht beseitigt werden, wenn Dein Hund tatsächlich ans Vieh käme. Wobei dann auch noch fraglich wäre, ob da Talent zu finden wäre...
Also, das stünde 50 zu 50.
Aber würde an all den anderen Problem gar nichts ändern.
Ich habe eher den Eindruck, dass er vor lauter Action beim Spazierengehen und Ratlosigkeit auf Deiner Seite völlig am Rad dreht.
Ich habe das dringende Bedürfnis, Dir dazu zu raten, ersteinmal gar nichts mehr mit dem Hund zu tun für mehrere Wochen.
Gerne würde ich Dir zu einem guten Trainer raten - aus welcher Ecke von Deutschlande kommst Du denn?
Viele Grüße
Corinna -
für deine offene und ehrliche antwort.....
ich komme aus dem südharz das ist in südniedersachsen an der grenze zu thüringen.....
das mit dem nichts machen habe ich auch schon probiert....dann ist er draussen noch mehr ausser rand und band....und ich habe ein schlechtes gewissen nicht mit ihm gespielt zu haben oder mit ihm draussen gewesen zu sein....
die hundeschulen haben immer gesagt das er viel geistige arbeit machen soll....nur ehrlich weiss ich nicht wo ich da ansetzen kann....hast du da eventuell einige tipps....?
lg britta -
War ich soooo ehrlich
Sorry 
Mmh, aus der Gegend fällt mir spontan niemand ein. Ich denk nochmal drüber nach...
Geistige Beschäftigung - ja, die möchte jeder Hund haben. Leider putschen aber viele Besitzer ihre Hunde eher hoch, als sie tatsächlich auszulasten.
Mach Sucharbeit. Das tut jedem Hund gut und putscht auf keinen Fall hoch.
Auf keinen Fall Stöckchen schmeißen und auch nicht bei jedem Spazieren gehen Entertainment veranstalten. Spazieren gehen sollte Spazieren gehen sein und nicht zum Stress ausarten.
Und befrei Dich vom schlechten Gewissen. Ich habe Border Collies und da gibt es Tage - manchmal gleich mehrere hintereinander, an denen ich nichts tue, außer Spazieren zu gehen.
Dein Hund ist vermutlich bereits "süchtig" nach Bespaßung. Klar, dass er da Theater macht, wenn das mal einen Tag ausfällt. "Runterfahren" geht über mehrere Wochen!
Es gab da schonmal einen Thread zu... ich muss mal suchen gehen. Da hat jemand auch eine "Entstressung" mit seinem Hund gemacht.
Ob das mit den Autos Angst, Jagen wollen oder was auch immer ist, kann ich Dir nicht beantworten. Dazu müsste ich es live sehen.
Viele Grüße
Corinna -
ich merke schon ich bin bei dir an der richtigen adresse....grins....
vielen dank für deine bemühungen und auch das meine ich ganz ehrlich.
ich werde auf jedenfall deine ratschläge beherzigen und meinen obelix runterfahren....das mit den suchspielen hört sich gut an....das probiere ich aus....
theoretisch könntest du schon meinen obelix live erleben....meine frage nun auch an dich ....wo wohnst du denn?
ich glaube ich bin so verzweifelt das ich auch eine längere autofahrt in kauf nehmen würde....damit meinem obelix und mir geholfen werden könnte.
lg britta -
-
Hi,ich habe eine Aussie-Hündin,die zwar keine Autos hüten will,aber mit dem Zwicken macht sie auch.Ich habe ihre Ernährung umgestellt(ohne Mais,Weizen und anderem Getreide,höchstens Reis),da Getreide Hunde hibbelig werden lassen kann.Habe mir das Buch "Hilfe,mein Hund ist unerziehbar!" gekauft,Verhaltensänderung durch Futterumstellung.Ferner mache ich nur noch ruhige Spaziergänge,kein Stöckchen-oder Ballwerfen mehr,renne nicht mit ihr,sondern ruhige Spaziergänge und Kopfarbeit.Sie muss dann in einem Zimmer warten,während ich in einem anderen TF oder Leckerchen verstecke und sie muss sie suchen.Hier noch ein Link http://www.spass-mit-hund.de .Mach nichts mit deinem Hund,dass ihn aufdreht,bleib immer ruhig,auch wenn es schwer fällt.Zieht er an der Leine,wechsele sofort die Richtung und zwar immer wenn er beginnt zu ziehen.Meine ist bedeutend ruhiger und ausgeglichener geworden,habe auch erst vor kurzem damit begonnen.Wichtig ist die Kopfarbeit!Ich habe auch den Fehler gemacht und sie zu viel bewegt,wie Ballwerfen,rennen usw..Sie hat nur noch mehr aufgedreht.Die Kopfarbet macht müde und gleicht seelisch aus.Natürlich bekommt sie noch viel Auslauf,aber alles in Ruhe.
-
liebe jamey,
danke für die guten tipps die du mir gibst.....nun höre ich schon von zwei leuten hier das obelix zu überdreht ist.....solangsam glaube ich das auch.....immer dachte ich er muss viel action haben um sich wohl zu fühlen...aber genau das gegenteil ist der fall....ich bin echt froh das ich mich durchgerungen habe hier im forum darüber zusprechen.
lg britta -
Wenn es Dir nicht zu weit ist: Ich komme von ca. 30 km unterhalb von Kassel...
Ich such noch immer nach dem Thread... da hatte ich schon soooo viel über das Thema reingeschrieben... Ich find den bestimmt noch :lupe:
-
Schreib doch bitte zwischendurch mal immer,was du verändert hast und ob und wie dein Hund darauf reagiert hat,würde mich sehr interessieren.Ich habe auch erst vor kurzem umgestellt,hatte ihr zu viel action geboten,weil ich Angst hatte,dass sie nicht genug ausgelastet wäre.Aber ihr Verhalten hat sich schon sehr gebessert.Bin gespannt,was du demnächst zu berichten hast.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!