das Beißen hört nicht auf !!!

  • Zitat

    Womit Du bestimmt recht hast @zoe, dass es hier schwer ist soetwas zu vermitteln, weil ich es hier nicht zeigen kann. Aber das ist ja wohl immer das Problem eines Forums und Miepel hat nach Lösungsmöglichkeiten gefragt. Und da gibts ganz viele verschiedenen, ich würde so arbeiten, weil ich damit bislang nur positive "Erfolge" (ich glaube schon, dass man von einem Erziehungserfolg sprechen kann und darf). Wenn eine andere klappt, ist das doch super!
    Aber unsere Diskussion ist wohl mehr eine persönliche Einstellung zu Trainingsansätzen, die auch an Miepels Anliegen vorbei geht. Jeder kann und sollte immer das für sich rausziehen, womit er sich identifizieren kann.


    Da gebe ich Dir recht, und sage wieder, dass man so etwas dann einfach nicht schreiben sollte... Wenn sie dann auf den Gedanken kommt "das probiere ich mal aus" oder andere, die hier still mitlesen... Was dann?
    Dann sitzen sie irgendwann bei Trainern wie Cerridwen, die sie mit viel Mühe wieder zu einem "normalen" Hund erziehen wollen...

  • mein Hund lag ebenfalls noch nie auf dem Rücken. Er kennt keine Art von gewalt und ich verabscheue solche erziehungsmethoden. Einem menschlichen baby versohlt man auch nicht den hintern, wenn es anfängt zu lernen und es nicht auf Anhieb klappt.

    Und ich ahbe einen sehr sturen Hund, der wirklich aufdreht, wenn man quitscht...aber ignorieren zieht sofort. da brauch ich weder nen Schnauzengriff noch ihn auf den rücken zu legen.

    Mit geduld, konsequenz und "sanftheit" gelangt man eher ans ziel, als wenn ich den welpen verängstige und verunsichere. Der welpe soll schließlich vertrauen zu mir haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!