Tierheim Hund
-
-
nein ich weiß leider nichts über ihre Vergangenheit,aber ich werde morgen mal nachfragen.
sie hat auch schon für ihre 2 jahre(wenn sie wirklich so alt ist) hängende zitzen,also sie hatte wohl schon mal einen Wurf?!Eine Frage habe ich noch, ist es bei euch auch schon passiert,dass der Hund im haus sozusagen markiert hat?
ich meine wenn das draußen so häufig ist,kann das drinne doch auch sein,oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja ich würde unbedingt beim Tierheim nachfragen ob etwas über ihre Vorgeschichte bekannt ist! Wo sie gelebt hat, warum sie ins Tierheim abgegeben wurde...
Hängende Zitzen können darauf hinweisen dass sie schon mal Junge hatte, muss aber nicht sein!
Meine Kleine hat auch relativ hängende Zitzen und bei ihr lag es daran dass sie scheinträchtig war und da die Zitzen sehr stark angeschwollen sind. Danach sind sie dann nicht mehr richtig abgeschwollen...Weißt Du ob "Deine" Hündin kastriert ist?
Zu Deiner Frage wegen dem markieren:
nein, nur weil ein Hund außen/im Freien viel markiert muss das nicht heißen, dass der Hund innen sein Territorium markiert! Meine Hündin hat das in unserer Wohnung noch nie gemacht.
Markiert wird eigentlich hauptsächlich dort wo auch andere Hunde ihre Duftmarke hinterlassen haben - und das sollte in Deiner Wohnung ja nicht der Fall sein!
-
Hi Amy,
Dalmatinern fehlt das Enzym, mit dem sie Kristalle im Urin abbauen. Da Proteine diese Kristalle fördern, können sich bei zu hohem Proteingehalt Steine im Urin bilden, was gefährlich ist. Daher sollte z.B bei Trockenfutter der Proteingehalt nicht über 22% liegen.
Das Riechen kommt aber sicher nicht vom zu hohen Proteingehalt. Kann aber am Fell oder an der Haut liegen, was wiederum mit der Futterqualität zusammenhängt.
Baden solltest Du sie ruhig mal. Wenn der Geruch dann nicht weg geht, kannst Du mal den TA interviewen.
Von der Leine lassen solltest Du sie in den ersten 4-6 Wochen nicht. Danach wirst Du merken, ob der Bezug zu Dir groß genug ist, um nicht abzuhauen bzw. abrufbar zu sein. Es gibt genügend Dalmatiner, bei denen das - zumindest in wildarmem Gelände - absolut problem funktioniert.
Ich wünsch Dir viel Glück mit der Süßen!
-
ob sie kastriert ist weiß ich auch nicht, ich werde morgen mal alles nachfragen!
ich hoffe nicht,dass sie krank ist.vielleicht können mir hier dalmatiner besitzer etwas zu ihren hunden erzählen?!
da im internet ja so gut wie immer das gleiche über eine Rasse steht,aber auf details wird ja da oft nicht eingegangen.liebe grüße
-
....musst mal oben rechts bei Suche Dalmatiner eingeben....
-
-
erstmal herzlichen glückwunsch zu deiner punktehündin

ich hatte bis vor 10 tagen eine dalmi-hündin, die leider mit knapp 13 jahren eingeschläfert werden musste.
dass deine hündin riecht, erinnert mich allzusehr an meine jana - die th-leiterin meinte, jana bräuchte wohl dringend ein bad, es stellte sich jedoch heraus, dass der geruch auf die schilddrüsenunterfunktion zurückzuführen war.
an deiner stelle würde ich vorsichtshalber ein großes blutbild anfertigen sowie den urin untersuchen lassen. dalmis können einige gesundheitliche probleme haben, besonders was den harntrakt betrifft, da kann eine umfassende "erstuntersuchung" nicht schaden.
ausschlaggebend bei der ernährung ist nicht der eiweißanteil an sich, sondern der puringehalt der nahrungsmittel. ausführliche erklärung und weitere interessante infos findet man bei http://www.dalmaweb.de
ansonsten viel spaß mit den punkten - falls du fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!